Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Comedy-Ikone Garry Shandling ist tot

Autor, Schauspieler, Produzent und einer der bekanntesten Comedians der USA: Garry Shandling schrieb mit seiner HBO-Comedy
1973 zog es Garry Shandling nach Los Angeles, wo er zunächst in einer Werbeagentur arbeitete, bevor ihm der Einstieg ins Showbusiness gelang. Ab 1975 steuerte Drehbücher für
1986 kreierte Shandling dann gemeinsam mit Alan Zweibel seine eigene Comedyserie:
1992 folgte dann für HBO "Die Larry Sanders Show", eine Satire auf die bekannten Late Night Talkshows, in der zahlreiche echte Stars der damaligen Zeit als Gäste auftraten. In der Serienhandlung prallten hinter den Kulissen Egos aufeinander und Intrigen wurden gesponnen. Zum Ensemble gehörten Jeffrey Tambor als Sanders' Sidekick Hank, Jeremy Piven als Autor Jerry und Rip Torn als Produzent Arthur. "Die Larry Sanders Show" gilt durch ihren Dokumentarstil und die Aufzeichnung ohne Publikumsgelächter als Vorreiter heutiger US-Comedys und lief auf HBO sechs Staffeln lang. In Deutschland wurden die 89 Episoden Ende der 90er im Nachtprogramm von RTL versendet.
Auch Marvel-Fans dürften Garry Shandling kennen, wenn auch als Politiker. In "Iron Man 2" und "Captain America: The Winter Soldier" spielte er den schwierigen Senator Stern. Daneben war Shandling in bekannten Filmen wie "Dr. Dolittle", "Ab durch die Hecke" und "Liebe ist Nervensache" zu sehen. In der
auch interessant
Leserkommentare
Nachdenker schrieb via tvforen.de am 26.03.2016, 09.32 Uhr:
Ich habe ihn gleich erkannt. Der Film Good Vibrations - Sex vom anderen Stern - ist mir in guter Erinnerung geblieben.
NachdenkerThinkerbelle schrieb via tvforen.de am 26.03.2016, 02.08 Uhr:
Das Gesicht kommt mir bekannt vor, und wenn ich mir die Fotos der Larry Sanders Show bei IMDB ansehe klingelt es auch.
Sehr schade, vor allem dass er nicht wirklich alt wurde. 66 ist ja kein Alter. Und es muss wohl auch ziemlich plötzlich gekommen sein.
Möge er in Frieden ruhen!
Meistgelesen
- "Die Giovanni Zarrella Show" am 23. August 2025 mit Howard Carpendale, Ricchi e Poveri und Loona
- "Bosch"-Star Madison Lintz führt neue Copserie "Eve Ronin" an
- "The Summit": Diese Reality-Stars stellen sich dem neuen Survival-Format bei Prime Video
- Nach sechs Jahren Pause: "Vera - Ein ganz spezieller Fall" geht weiter
- Überraschendes "Unter uns"-Comeback: Dieser Fan-Liebling kehrt zurück
Nächste Meldung
Specials
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- "Dexter: Wiedererwachen": Wiederauferstehung bringt neue Absurditätshöhepunkte für Fans
- Missglücktes Prequel, tolle Jungdarsteller und Matthias Schweighöfer als Gefangener
- "Countdown": Krimiallerlei von "FBI: International"-Miterfinder Derek Haas
- Serien unserer Kindheit: "Neues aus Uhlenbusch"
- Serien unserer Kindheit: "Rückkehr nach Eden"
Neue Trailer
- "The Hunting Wives": Trailer zum High-Society-Thriller mit Malin Åkerman und Brittany Snow
- "Stranger Things": Erster richtiger Trailer zur finalen fünften Staffel ist da
- "House of the Dragon"-Königin gegen "House of Cards"-Präsidentin in "Das Gift der Seele"
- Update Stephen Kings "Institut" öffnet im Sommer die Pforten
- Update Daniel Dae Kim ("Hawaii Five-0") und Piper Perabo ("Covert Affairs") mit neuem Spionagethriller "Butterfly"
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
