Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Connie Britton schließt sich Ryan Murphys "O.J Simpson"-Serie an

Kurz nachdem sich die derzeit bei
Die erste Staffel von "American Crime Story" rollt den in den USA berühmten Gerichtsprozess aus der Sicht der beteiligten Anwälte auf. Der frühere Football-Star und spätere Gelegenheitsschauspieler O.J. Simpson war im Jahr 1994 angeklagt worden, seine Ex-Frau Nicole Brown Simpson und deren Lebensgefährten, den Kellner Ronald Lyle Goldman, in Brown Simpsons Haus ermordet zu haben.
Brittons Charakter Faye Resnick steht dabei für eine der Strategien der Verteidigung von Simpson, Zweifel an dessen Täterschaft zu streuen. Resnick hatte zuletzt im Haus des Mordopfers gelebt und war vier Tage vor dem Mord nach einem längeren Rückfall in eine Kokain-Sucht in einen Dorgenentzug eingetreten. Eine Theorie, deren Einbringen der vorsitzende Richter schließlich aus Mangel an Plausibilität und Hinweisen untersagte, stellte einen Bezug zwischen Mord und Resnicks Drogensucht her: Ein oder zwei Drogendealer seien wegen noch ausstehender Bezahlung durch Resnick in das Haus eingebrochen und hätten den Mord an den dortigen Bewohnern verübt.Faye Resnick ist später an zwei Büchern über den Fall beteiligt gewesen und blieb im Auge der Öffentlichkeit. Einerseits durch Playboy-Aufnahmen im Jahr 1997 und später als Nebenfigur in
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- Nach sechs Jahren Pause: "Vera - Ein ganz spezieller Fall" geht weiter
- "Ghosts": Deutschlandpremiere für zweite Hälfte der vierten Staffel
- "The Summit": Diese Reality-Stars stellen sich dem neuen Survival-Format bei Prime Video
- "Die Bergretter": Erste Infos zur 17. Staffel mit drei Neuzugängen
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
Nächste Meldung
Specials
- "Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- "Dexter: Wiedererwachen": Wiederauferstehung bringt neue Absurditätshöhepunkte für Fans
- 75 Jahre ARD: Von "Pumuckl" über "Monaco Franze" bis "Ringlstetter"- Das reichhaltige TV-Kulturerbe des BR
- "Video Nasty": Auf der Suche nach dem letzten Tape
- Collien Ulmen-Fernandes über Deepfake-Pornos: "Es gibt massive gesetzliche Schutzlücken"
Neue Trailer
- Update "Alien: Earth" veröffentlicht Trailer mit Gänsehaut-Garantie
- Update "Platonic" mit Rose Byrne und Seth Rogen kehrt im Sommer zurück
- "All's Fair": In neuer Anwaltsserie von Ryan Murphy ist im Scheidungskrieg alles erlaubt
- "Bibi Blocksberg - Das große Hexentreffen": Teaser-Trailer zum neuen Kinofilm
- "Pumuckl und das große Missverständnis": Ausführlicher Trailer zum neuen Kinofilm
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
