Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Creature Commandos": Schöpfer James Gunn gibt Ausblick auf zweite Staffel der DC-Serie
SPOILERWARNUNG - Dieser Artikel beschreibt die finalen Entwicklungen in der siebten und letzten Folge der ersten Staffel der DC-Animationsproduktion "Creatures Commandos". In den USA wurde die Episode bereits am 9. Januar via Max veröffentlicht. Hierzulande gibt es für die komplette Serie noch kein Release-Datum.
Alles neu macht James Gunn! Getreu diesem Motto ist seit einiger Zeit eine umfassende Umgestaltung des DC-Kino- und Fernsehkosmos in Arbeit, die langsam konkrete Formen annimmt. Unter kreativer Federführung des Produzenten, Regisseurs und Drehbuchautors kam Ende 2024 in den USA bereits der erste Titel des neuen DC Universe heraus. In der Animationsserie
Einige Auftritte könnte außerdem Rick Flag Sr. haben, der im Laufe der ersten Staffel aus der Task Force M ausscheidet. Ein Wiedersehen mit ihm gibt es laut Gunn auf jeden Fall im Kinofilm
auch interessant
Leserkommentare
Torsten S schrieb am 10.01.2025, 16.28 Uhr:
"Alles neu macht James Gunn!" stimmt leider nicht so ganz. Besser könnte man sagen, dass Gunn alles für sich neu macht. Er kocht bei DC nämlich sein eigenes Süppchen. Wo Warner Brothers Discovery und DC noch ein neues Universum aufgebaut haben und perfekte Darsteller gefunden hatte, kam James Gunn, entliess alle um seine Version auf die Beine zu stellen.Das ich ihn dafür hasse und all deshalb sein neue DC-Universum boykotiere, daraus mache ich kein Geheimnis.Er zerstörte nämlich nur alles, was von anderen kam. Seine etablierten Filme und Serien haben nämlich weiter Bestand (wie z. B. sein Peace Maker und die Suicide Squad). Komisch, oder? Also, egal was er macht und machen wird, ich boykotiere alle weiteren DC-Filme die von Gunn kommen, da man eine Reihe guter Darsteller und eine kleine angefangene Reihe schon hatte. Aber das ist auch Warner. Man hätte mit der Dark Knight Trilogie einen guten Anfang und sogar einen Cliffhanger mit Night Wing, aber nee, aus das Verwarf man.
Gut, das zumindest Marvel (mit ein paar wenigen Rückschlägen) ihrer Reihe und ihren Darstellern treu bleibt!
Meistgelesen
- "Doctor Who": David-Tennant-Ära zurück im deutschen Free-TV
- "The Good Doctor": Finale Staffel findet den Weg zu RTL+
- "S.W.A.T.": Achte Staffel wird zeitnah in Deutschland fortgesetzt
- "Der Staatsanwalt" sagt Tschüss
- "American Primeval": Warum die neue Netflix-Serie besser ist als Kevin Costners "Horizon"
Nächste Meldung
Specials
- "The Pitt" mit Noah Wyle wirkt wie "ER" auf Schlaftabletten
- "American Primeval": Warum die neue Netflix-Serie besser ist als Kevin Costners "Horizon"
- Die neuen Serien 2025: Von Sci-Fi bis Comic, von Miniserie bis Spin-Off
- Die 7 wichtigsten Serien im Januar
- 40 Jahre 3sat: Ein persönlicher Rückblick auf das ehemalige Kinderprogramm des Kultursenders
- "SEAL Team": So ist die Serie mit David Boreanaz zu Ende gegangen
- 40 Jahre Sat.1: Von herunterfallenden Bällen und früher "Raumschiff Enterprise"-Faszination
Neue Trailer
- Update "Doc Martin"-Star Martin Clunes im ersten Trailer zum Drogendrama "Out There"
- Prime Video beendet "Harlem": Termin und Trailer für letzte Staffel
- "The Crow Girl": Trailer zum neuen Thriller mit Eve Myles und Dougray Scott
- "Reacher": Ausführlicher Trailer zur dritten Staffel veröffentlicht
- Trailer zu Troian Bellisarios ("Pretty Little Liars") neuer Cop-Serie