Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"CSI" versteckt Easter Eggs in Episode 300

Am heutigen Mittwoch feiert
Wie Showrunner Carol Mendelsohn und Don McGill verrieten, sind solche Insider-Gags bei "CSI" keine Seltenheit: "Wenn man sich zum Beispiel alle Folgen genau ansieht, die von Alec Smight inszeniert wurden, wird man in allen ein hölzernes Zierreh mit einem Nietenhalsband finden. In unserer 300. Folge haben wir 14 Mal die Zahl '300' versteckt, um unsere 14 Staffeln und den Meilenstein unserer 300. Folge zu feiern. Und... ein Zierreh, da Alec Regie führte."
Ein weiteres Geschenk zum Jubiläum wird weitaus weniger schwer aufzuspüren sein. Marg Helgenberger alias Catherine Willows kehrt für diese Folge zu "CSI" zurück (wunschliste.de berichtete) und hilft dabei einen Fall aufzuklären, der das Team seit 14 Jahren nicht los lässt. Ebenfalls mit dabei istNicht beim Jubiläum mit dabei ist dagegen George Eads alias Nick Stokes. Der Schauspieler musste nach der Auseinandersetzung mit einer Autorin der Serie eine Zwangspause einlegen. Eads wird erst Anfang November zurück auf dem "CSI"-Bildschirm erwartet.
auch interessant
Leserkommentare
Stefan_G schrieb am 29.10.2013, 20.34 Uhr:
@Gabi58: Bin ich voll und ganz Deiner Meinung.
Daher: Daumen hoch...Gabi58 schrieb am 25.10.2013, 22.17 Uhr:
Bei Lawrence Fishburn schieden sich meine Geister als ich die 1.Folge mit ihm anschaute,danach war es aus,erst bei Ted Danson bin ich wieder voll dabei,er neigt dazu lässig zu sein aber manchmal wirkt er auf mich als würde Wiliam Petersen dabei sein,nicht zu guter letzt es herrscht auch wieder so ein feiner Humor,der gefehlt hat.
Stefan_G schrieb am 24.10.2013, 16.28 Uhr:
Also ich schon! Natürlich hat da jeder seine eigene Meinung - aber ich sehe es so, daß Ted Danson der viel, viel, viel bessere Ersatz ist als der dunkelhäutige und blasse (ist jetzt nicht rassistisch gemeint!!) Lawrence Fishburn. Bei d e m konnte ich nichts abgewinnen. Nichts gegen William L. Petersen (seine Rolle des Gil Grissom war überragend) - aber mir war er doch etwas spröde (so ähnlich wie "Bones - Die Knochenpflaume").
Daher von Ted Danson gut ersetzt.
Die einzige aber, die ich vermisse, ist ganz klar Marg Helgenberger!
Ihre Nachhfolgerin Elisabeth Shue wiederum mag ja ein nettes Wesen haben, kann sie aber nicht ersetzen.
Wie schon oben zuvor schon angedeutet, jeder hat da so seine eigene Meinung...Leo schrieb via tvforen.de am 24.10.2013, 15.43 Uhr:
Mal was Generelles zu C.S.I.: Ich war immer ein Gil Grissom-Fan und habe nach Petersons Ausstieg schnell die Lust an der Serie verloren. Und Ted Danson konnte ich niemals etwas abgewinnen. Aber seit der Teamleiter ist, verpasse ich keinen Teil mehr. Selten war mir eine Figur in einer Krimiserie so sympathisch, vielleicht weil er eben nicht so zweifelzerfressen und monstergejagt ist wie die meisten Protagonisten heutzutage. Ich hoffe, das bleibt so (bitte nicht spoilern!). Dazu kommt, dass meines Erachtens die Drehbücher wieder deutlich besser geworden sind.Von den Alten vermisse ich eigentlich nur Warrick Brown. Ansonsten ist mir die Besatzung, so wie sie heute ist, ziemlich angenehm. Ich habe mich sogar an Hodges gewöhnt. Mir macht C.S.I. jedenfalls wieder richtig Spaß und ich freue mich auf jeden neuen Teil.Musste ich mal loswerden ... http://www.smileygarden.de/smilie/Schleifchen-Girls/smilie_girl_120.gif
burchi schrieb via tvforen.de am 24.10.2013, 17.55 Uhr:
Hodges erinnert mich von seiner Art her immer an Howard Hunter in "Polizeirevier Hill Street".
Meistgelesen
- "Familie Bundschuh": Termin für neuen Film im ZDF steht fest
- "Ellis": Neue britische Krimiserie mit "Doctor Who"- und "Outlander"-Stars im ZDF
- Die 7 wichtigsten Serien im Juli
- "Bares für Rares XXL": Neue Primetime-Ausgabe der Trödelshow in Sicht
- "Ein Fall für zwei": An diesem Tag startet die neue Staffel
Nächste Meldung
Specials
- Die 7 wichtigsten Serien im Juli
- 75 Jahre ARD: Ein kleiner Rückblick auf die Krimis im Ersten
- "The Walking Dead" trifft "Twin Peaks" in Comicadaption "Revival"
- "Ironheart": Lebendig und unterhaltsam wie zuletzt nicht viel im MCU
- Serien unserer Kindheit: "Die Muppet Show"
- 75 Jahre ARD: Sender ohne Furcht und Stadl
- "Solange wir lügen": Mystery-Drama ohne Mystery?
Neue Trailer
- "The Terminal List: Dark Wolf": Prequel zur Serie mit Chris Pratt veröffentlicht actionreichen Trailer
- Update Neue Comedyserie "Leanne" von Chuck Lorre ("The Big Bang Theory") bei Netflix am Start
- Update "Downton Abbey 3": Bislang längster Trailer zum "Großen Finale"
- "Maigret": Erster Trailer zur neuen Adaption der Georges-Simenon-Romane
- Update "Long Bright River": Thriller mit Amanda Seyfried veröffentlicht deutschen Trailer
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
