Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Dahoam is Dahoam": Grünes Licht für die weitere Zukunft mit über 300 Folgen

Die gestrige Episode von
In Bayern haben sich die Abenteuer aus dem fiktiven bayerischen Dorf Lansing seit dem Start im Jahr 2007 zur erfolgreichsten täglichen Vorabendserie entwickelt. Laut eigenen Erhebungen des BR Fernsehen zählt die Serie zu den drei unverzichtbarsten Formaten des Senders.
In Zahlen ausgedrückt bedeutet das, dass bereits über 90 Prozent der Einwohner des Freistaats in den vergangenen 16 Jahren bereits mindestens in eine Folge hineingeschaut haben. Im letzten Quartal lag der Marktanteil der Vorabendserie in Bayern bei sehr starken 17,3 Prozent - das waren durchschnittlich 443.000 Zuschauer. Nimmt man das weitere Bundesgebiet hinzu, schauen täglich um die 660.000 die neuen Folgen. Das ist mit einer der Gründe, warum das BR Fernsehen sich als einziges Drittes Programm den Unterhalt einer täglichen Vorabendserie leistet.Auch digital schaut es sehr gut aus: In den ersten drei Quartalen des Jahres wurden "Dahoam is Dahoam"-Folgen mehr als 25 Millionen Mal abgerufen. Auch in den sozialen Netzwerken ist der Erfolg beträchtlich, so dass die Entscheider zu dem Schluss kommen, dass die Vorabendserie generationsübergreifend die Menschen im Freistaat erreicht.
So kommt es, dass das BR Fernsehen die Serie ab dem 1. November noch einmal ab Folge 1 wiederholt: Im Frühprogramm werden werktags ab 9.10 Uhr immer Doppelfolgen gezeigt. In der ARD Mediathek sind zudem weitere frühere Episoden abrufbar (TV Wunschliste berichtete).
Die aktuellen Folgen von "Dahoam is Dahoam" sind weiterhin wie gewohnt von Montag bis Donnerstag um 19.30 Uhr zu sehen. Jeweils vorab werden die Folgen der kommenden Woche donnerstags in der ARD Mediathek veröffentlicht.
auch interessant
Leserkommentare
kleinbibo schrieb via tvforen.de am 20.10.2023, 12.43 Uhr:
Ich kenne die Sendereihe eigentlich nur, weil der Sonntagsstammtisch mit ihr zusammenhängt. Gesehen habe ich noch keine einzige Folge.
Marcus Cyron schrieb am 19.10.2023, 18.12 Uhr:
Hatte denn ernsthaft Jemand Sorgen um dieses CSU-Wahlkampf-Vehikel?
Meistgelesen
- CBS-Krimi "Tracker" verliert zwei Hauptdarsteller
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- "Big Brother": Rekord-Staffel 5 (365 Tage) nach über 20 Jahren wieder verfügbar
- "Oksana & Family" und "Diese Büchners": RTL Zwei bringt Quotenflops im Eiltempo zu Ende
- "The Diplomat": Britischer Krimi feiert deutsche TV-Premiere
Nächste Meldung
Specials
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- "Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- Serien unserer Kindheit: "Neues aus Uhlenbusch"
- 75 Jahre ARD: Meine märchenhafte Fernsehkindheit mit Puppenspiel, Zeichentrick, Klamauk und viel Musik
- Missglücktes Prequel, tolle Jungdarsteller und Matthias Schweighöfer als Gefangener
Neue Trailer
- Update "Alien: Earth" veröffentlicht Trailer mit Gänsehaut-Garantie
- Update "Platonic" mit Rose Byrne und Seth Rogen kehrt im Sommer zurück
- "All's Fair": In neuer Anwaltsserie von Ryan Murphy ist im Scheidungskrieg alles erlaubt
- "Bibi Blocksberg - Das große Hexentreffen": Teaser-Trailer zum neuen Kinofilm
- "Pumuckl und das große Missverständnis": Ausführlicher Trailer zum neuen Kinofilm
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
