Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
'Dalli Dalli'-Schnellzeichner Oskar verstorben
von Ralf Schönfeldt in Vermischtes
(03.07.2006, 00.00 Uhr)
(03.07.2006, 00.00 Uhr)
Der als Schnellzeichner "Oskar" bekannt gewordene Karikaturist Hans Bierbrauer ist im Alter von 84 Jahren gestorben. Ein entsprechender Pressebericht wurde nach dpa-Angaben von einem engen Freund der Familie bestätigt.
"Oskar", der an der Seite von Hans Rosenthal u.a. in der Sendung
auch interessant
Leserkommentare
Wicket schrieb via tvforen.de am 05.07.2006, 14.15 Uhr:
Tja und auch mir wird ein Stück meiner Kindheit fehlen. :( Mach's gut, Oskar. :(R.I.P.Wicket
Hitparadenfan schrieb via tvforen.de am 03.07.2006, 19.54 Uhr:
Nicht nur Hans Rosenthal war Spitze, sondern Oskar auch.
Eichbaum schrieb via tvforen.de am 03.07.2006, 19.48 Uhr:
Einen Bericht über seine Anfänge beim NWDR Berlin und ein Interview
gibt es hier:[url]http://www.hans-bredow-institut.de/nwdr/nwdhzr/NwdHzR1.pdf[/url]Ab Seite 27 in der PDF-Datei.Mr Butermaker schrieb via tvforen.de am 03.07.2006, 19.25 Uhr:
In den letzten Jahren ist es ruhiger um ihn geworden.
Na er ist ja auch alt geworden.jordi schrieb via tvforen.de am 03.07.2006, 19.22 Uhr:
ja so ist das leben, nach und nach verlassen uns "die helden" unserer kindheit!
machst gut oscar!!!!Rosenelf schrieb via tvforen.de am 03.07.2006, 19.12 Uhr:
Ich fand es immer total faszinierend, wie er aus einer Zahl (z.B. 5), die er vorher auf ein Blatt schrieb eine Figur zeichnen konnte.Wie Sir Hilary schon sagte, wieder ist ein Stück Kindheit von uns gegangen.
Sir Hilary schrieb via tvforen.de am 03.07.2006, 14.55 Uhr:
und wieder verlässt ein kleines Stück Kindheit unsere Erde ! Machs gut Oskar .
Gruß Sir Hilary - ein kleiner junge der gern so zeichnen könnte wie duRosenelf schrieb via tvforen.de am 03.07.2006, 20.46 Uhr:
Baby Jane schrieb:>>Im "Dänischen Bettenlager" (habt ihr das Geschäft in Deutschland auch?) gibt es jetzt übriens genau solche Waben zu kaufen, wie in der Dalli Dalli-Deko.
Kaschi schrieb via tvforen.de am 03.07.2006, 20.04 Uhr:
Oskar zeichnete ja immer den Preis des jeweiligen Zuschauerkandidaten, welcher pro Sekunde, die Oskar früher fertig war als eine Minute, 1 DM bekam. Ich dachte damals immer, ob die Kandidaten sich hinterher wohl über jeden Extrastrich von Oskar ärgern würden, weil das ja alles blankes Geld gekostet hat.Ansonsten fand ich Oskar immer klasse!
Baby Jane schrieb via tvforen.de am 03.07.2006, 20.03 Uhr:
Hoppla, sehr richtig, natürlich meinen wir die selbe Doku! Rosenthal ist ja keine 80 geworden. Mit Zahlen bin ich ganz schlecht ... Irgendwie hat mich das mit "Geburtstag" durcheinandergebracht - ich dachte, die Doku, die du meinst, sei noch zu seinen Lebzeiten gemacht worden.Das mit Oskars Zeichenspiel, das so lange ein Fixum in der Sendung war, habe ich auch nicht negativ aufgefasst und gemeint, sonder genau so, wie du's jetzt beschrieben hast.Im "Dänischen Bettenlager" (habt ihr das Geschäft in Deutschland auch?) gibt es jetzt übriens genau solche Waben zu kaufen, wie in der Dalli Dalli-Deko.
Paula Tracy schrieb via tvforen.de am 03.07.2006, 19.55 Uhr:
Ja, dann meinen wir das gleiche. Sein Sohn sieht ihm wahnsinnig ähnlich.Nein, man hat für Oskar das Zeichenspiel nicht konstruiert, das meinte ich nicht. Er war ja sehr lange dabei - aber in den letzten Jahren empfand ich es immer als sehr bemüht, die Spiele wechselten ja auch hin und wieder, und in der letzten Zeit wirkte es wirklich so auf mich, als habe man etwas speziell für ihn gesucht, damit er weiter in der Sendung bleiben konnte. Das meine ich nicht negativ, im Gegenteil. Es ist schön, wenn man jemandem "die Treue hält", auch wenn sich etwas totgelaufen hat (so wie ich es damals empfunden habe). So was gibt's in der heutigen Fernsehlandschaft nicht mehr.
Baby Jane schrieb via tvforen.de am 03.07.2006, 19.49 Uhr:
Es war ein Porträt, das nach seinem Tod gemacht wurde - sehr beeindruckend. Sein Sohn (ein ganz feiner Mensch, fand ich) kam viel zu Wort, und u.a. auch Paul Spiegel. Hoffentlich zeigen sie das wieder einmal.Das ist ja interessant, dass du damals den Eindruck und das Gefühl hattest, man hätte für Oskar dieses Zeichenspiel quasi konstruiert. Ich meine mich eben zu erinnern, dass es wirklich einen besonderen Grund dafür gab.
Paula Tracy schrieb via tvforen.de am 03.07.2006, 19.39 Uhr:
War das die Sendung zum 80. von Hans Rosenthal? Die habe ich noch auf DVD, ein Freund hat es aufgenommen. Habe ich bisher nur sehr flüchtig angesehen, aber ich schau in der nächsten Zeit mal rein, wenn es die Sendung war. Oskar war so eine Konstante, genau wie Hans Rosenthal selbst. Ich habe mich oft gefragt, warum er eigentlich in jeder Sendung dabei sein mußte, aber vielleicht war es wirklich eine gewisse Verbundenheit der beiden Männer. Grundsätzlich hat ja das Schnellzeichnen auch gut zu "Dalli Dalli" gepaßt, aber oft hatte ich auch das Gefühl, man hat was konstruiert, damit Oskar zeichnen konnte.
Baby Jane schrieb via tvforen.de am 03.07.2006, 19.24 Uhr:
In dem (imho wunderbaren) Hans Rosenthal-Porträt ("Das war Spitze"), das im WDR im März wieder einmal gezeigt wurde, wurde erzählt, dass Rosenthal und "Oskar" sich von früher kannten und Rosenthal aufgrund eines bestimmten Ereignisses in der Vergangenheit und/oder einer Parallelität der Lebensläufe zu "Dalli, Dalli" geholt hat. Leider habe ich genau diese Information vergessen. Ich weiß nur, dass der Grund für die Zusammenarbeit ein sehr berührender war. Hatte es mit dem Krieg zu tun? Ich weiß es nicht mehr. Es wäre schön, wenn sich jemand daran erinnern würde.
Meistgelesen
- 75 Jahre ARD: Von "Pumuckl" über "Monaco Franze" bis "Ringlstetter"- Das reichhaltige TV-Kulturerbe des BR
- "Das Rad der Zeit" von Prime Video nach drei Staffeln eingestellt
- "Code of Silence": Stille war noch nie so spannend
- "The Last of Us"-Recap zur zweiten Staffel: So geht es in Staffel 3 weiter
- "Vision": Netflix-Star übernimmt zentrale Rolle in neuer Marvel-Serie mit Paul Bettany
Nächste Meldung
Specials
- "The Last of Us"-Recap zur zweiten Staffel: So geht es in Staffel 3 weiter
- "Code of Silence": Stille war noch nie so spannend
- 75 Jahre ARD: Von "Pumuckl" über "Monaco Franze" bis "Ringlstetter"- Das reichhaltige TV-Kulturerbe des BR
- "Video Nasty": Auf der Suche nach dem letzten Tape
- Dennis Quaid als "Happy Face"-Killer: Wenn der Vater ein Serienmörder ist
- Serien unserer Kindheit: "Timm Thaler" (1979)
- "Concordia - Tödliche Utopie": Sci-Fi-Krimiserie mit Christiane Paul bietet viel Style und zu wenig Substanz
Neue Trailer
- "The Waterfront": Netflix-Krimidrama von "Scream"-Macher präsentiert schlagkräftigen Trailer
- Update "Bosch"-Spin-Off mit Maggie Q erhält Titel, Starttermin und ersten Trailer
- Update "The Buccaneers": Trailer und Termin für Staffel 2 von Apples "Bridgerton"-Antwort
- "The Bear": Trailer bestätigt Starttermin für Staffel 4 der preisgekrönten Serie
- "FUBAR": Arnold Schwarzenegger tanzt durch offiziellen Trailer zu Staffel 2
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.