Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Dark": Trailer zur dritten und letzten Staffel spielt mit Zeit - und Raum

In knapp zwei Wochen, am 27. Juni 2020, veröffentlicht Netflix die dritte und letzte Staffel seiner deutschen Eigenproduktion
Schon zuvor war klar: Mit diesem "dritten Zyklus" wird die Geschichte um die Vorgänge rund um die Kleinstadt Winden, das Atomkraftwerk und die Bewohner der Stadt ihr Ende finden. Die Dreharbeiten dazu fanden zwischen Juni und Dezember 2019 in Berlin und Umgebung statt.
Während die ersten beiden Staffeln das Konzept der Zeit dekonstruieren, fügt das Ende der Trilogie die Dimension des Raums hinzu. Jonas (Louis Hofmann) landet in einer Parallelwelt, die eine verzerrte Spiegelung der Kleinstadt Winden zu sein scheint. Er muss erkennen, dass nicht nur Adam (Dietrich Hollinderbäumer) sein Spiel mit Zeit, Raum und der Apokalypse treibt. Jonas versucht, den Zusammenhang zwischen dieser Welt und seinem eigenen Schicksal zu verstehen. Allmählich beginnt er zu durchschauen, dass in dieser ewig währenden und unzerstörbar scheinenden Verknotung von Ursache und Wirkung auch die anderen Figuren nur ihre eigenen Interessen verfolgen. Die Charaktere aus seiner ursprünglichen Welt streben danach, den endlosen Zyklus der Ereignisse zu durchtrennen, der sie gefangen hält. Im Mittelpunkt der Geschichte über zwei Welten, über Licht und Schatten, steht eine tragische Liebesgeschichte epischen Ausmaßes.
Die beiden Showrunner Jantje Friese (Drehbuch) und Baran bo Odar (Regie) bezeichneten vorab die dritte Staffel als Vollendung ihrer Vision: DARK war bereits in der Konzeption als Zeitreise-Trilogie geplant. Umso glücklicher waren wir, dass die erste Staffel um die Verstrickungen der Bewohner von Winden durch Raum und Zeit auf so viel Zuschauerliebe weltweit getroffen ist. Es wird zwar auch für uns sehr traurig sein, sich von den uns ans Herz gewachsenen Figuren zu trennen, aber der Anfang ist das Ende und das Ende ist der Anfang.
Odar und Friese zeichnen erneut zusammen mit Quirin Berg und Max Wiedemann sowie Lars Gmehling als ausführende Produzenten verantwortlich. Ben Frost liefert den Score.
Auch wenn das Ende von "Dark" ansteht, wird das Kreativ-Team Boran bo Odar/Jantje Friese auch weiterhin für Netflix tätig sein: Die beiden wurden von dem Streamingdienst unter einen mehrjährigen, exklusiven Serienvertrag genommen. Mit
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Praxis mit Meerblick" mit Tanja Wedhorn: Drei neue Folgen der ARD-Erfolgsreihe werden gedreht
- "S.W.A.T.": Geplantes Spin-off holt zwei weitere Stars aus der Originalserie zurück
- Quoten: "Gefragt - Gejagt" besiegt "Schlag den Star" und "Geo-Quiz"
- "Weiss & Morales": Neuer internationaler ZDF-Krimi erhält Starttermin
- Abgesoffen: VOX wirft "Volle Kraft voraus" aus dem Programm
Nächste Meldung
Specials
- "Das Gift der Seele": "House of Cards"- und "House of the Dragon"-Stars fahren Krallen aus
- Neu im ZDF: "High Stakes" stellt Muslima im Poker-versum vor
- "The Paper": Wie (un)lustig ist das "Office"-Spin-off?
- "Navy CIS: Tony & Ziva": Von der Militärpolizei zur Boulevardkomödie
- "Countdown": Krimiallerlei von "FBI: International"-Miterfinder Derek Haas
- Serien unserer Kindheit: "Timm Thaler" (1979)
- Serien unserer Kindheit: "Die Muppet Show"
Neue Trailer
- "Knives Out 3": Frischer Trailer verrät erste Details zum nächsten Fall von Daniel Craig als Benoit Blanc
- Update "Teacup": Frischer Trailer zur Horrorserie von Genrespezialist James Wan ("Conjuring") mit Deutschlandpremiere
- Update "High Potential": Erster Trailer für Staffel 2 kündigt neuen Gegner an
- "DMV": Trailer zur neuen Comedyhoffnung von CBS veröffentlicht
- "Boston Blue": "Blue-Bloods"-Spin-off mit Donnie Wahlberg veröffentlicht ersten Trailer
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
