Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Das 1% Quiz" mit Jörg Pilawa: Neue Staffel auf neuem Sendeplatz

Mit dem
Aus Quotensicht ist der Sendeplatzwechsel nicht wirklich nachvollziehbar: Nach einem bereits soliden Auftakt am 15. März vor 1,47 Millionen Zuschauern und einem Marktanteil von 7,5 Prozent in der jungen Zielgruppe konnten die weiteren Ausgaben diese Werte noch steigern. Am erfolgreichsten schlug sich die dritte Folge, die es am 29. März auf 1,82 Millionen Zuschauer sowie famose 11,4 Prozent brachte - für Sat.1-Verhältnisse überragende Quoten weit über dem Senderschnitt.
Die Sendung, die hierzulande mit dem Untertitel "Wie clever ist Deutschland?" versehen ist, besitzt folgende Prämisse: Gemessen wird die Intelligenz von 100 Kandidatinnen und Kandidaten im Vergleich zum durchschnittlichen Wissen der Deutschen. Zu Beginn der Show sitzen 100 Teilnehmer reihum in einem kreisrunden Studio und stellen sich einer Reihe von Fragen mit aufsteigendem Schwierigkeitsgrad. Begonnen wird mit einer Frage, die - laut einer repräsentativen Umfrage - von 90% des Landes beantwortet werden kann. Danach geht es in 5%-Schritten, also 85%, 80% etc., immer weiter unten. Erfreulich abwechslungsreich gestaltet sich dabei das Fragenspektrum (zur ausführlichen Show-Kritik). Die Kandidaten, die bis zum Schluss im Spiel bleiben, haben die Chance auf bis zu 100.000 Euro.In Großbritannien ging das Format unter dem Titel
auch interessant
Leserkommentare
U-56 schrieb via tvforen.de am 04.11.2023, 15.03 Uhr:
kleinbibo schrieb:
Wie, die 1% der Bevölkerung kommt dadurch
zustande, dass diese Gruppe bei mehren Fragen
immer zufällig die richtige Lösung auswählt?
Das ist aber ein eigenartiges Spiel.
Dass es mehrere richtige Antworten gibt, kommt nur gelegentlich vor. So etwas sollte meiner Meinung nach aber nie vorkommen.kleinbibo schrieb via tvforen.de am 04.11.2023, 14.18 Uhr:
U-56 schrieb:
Tier und ein Gegenstand abgebildet. Ich hatte mich
für ein Foto entschieden und auch eine logische
Erklärung dafür. Jörg Pilawa hatte dagegen ein
anderes Foto als richtig erachtet und auch eine
logische Erklärung dafür.
Wie, die 1% der Bevölkerung kommt dadurch zustande, dass diese Gruppe bei mehren Fragen immer zufällig die richtige Lösung auswählt? Das ist aber ein eigenartiges Spiel.Spoonman schrieb via tvforen.de am 04.11.2023, 13.52 Uhr:
U-56 schrieb:
Lobotoyour schrieb:
--------------------------------------------------
> Ich tippe dann mal fröhlich auf C.
Ja, hier kam es auf die Anzahl der Buchstaben an.
Das ist danach auch erklärt worden. Ob es in
diesem Fall auch andere Möglichkeiten gibt, weiß
ich nicht.
Ich hatte auf B getippt, wegen der Anzahl der Silben. (Clueso wird ja "Klü-soh" ausgesprochen).U-56 schrieb via tvforen.de am 04.11.2023, 10.31 Uhr:
Lobotoyour schrieb:
Ich tippe dann mal fröhlich auf C.
Ja, hier kam es auf die Anzahl der Buchstaben an. Das ist danach auch erklärt worden. Ob es in diesem Fall auch andere Möglichkeiten gibt, weiß ich nicht.Ich erinnere mich aber an eine Frage, bei der vier Fotos zu sehen waren. Auf jedem Foto waren ein Tier und ein Gegenstand abgebildet. Ich hatte mich für ein Foto entschieden und auch eine logische Erklärung dafür. Jörg Pilawa hatte dagegen ein anderes Foto als richtig erachtet und auch eine logische Erklärung dafür.Hier gab es also mindestens zwei richtige Antworten. In Zukunft sollte die Redaktion darauf achten, dass solche Fälle vermieden werden. Wenn das nicht möglich ist, sollte die Sendung eingestellt werden.Lobotoyour schrieb via tvforen.de am 04.11.2023, 09.48 Uhr:
Ich tippe dann mal fröhlich auf C.
Spoonman schrieb via tvforen.de am 03.11.2023, 16.36 Uhr:
kleinbibo schrieb:
Spoonman schrieb:
--------------------------------------------------
> Ich habe die ersten beiden Folgen gesehen, und da
> kam es nach meiner Erinnerung mehrfach vor, dass
> neben der offiziell richtigen Antwort auch andere
> Lösungen möglich gewesen wären.
Wie kann man sich das Vorstellen, wenn man keine
Ausgabe gesehen hat?
Ein Beispiel habe ich tatsächlich noch wiedergefunden (ich hatte die Sendung anscheinend nicht in HD aufgenommen, sondern in SD).http://www.bilder-hosting.info/vorschau/rgh1699025754t.jpg (http://www.bilder-hosting.info/viewer.php?id=rgh1699025754t.jpg)kleinbibo schrieb via tvforen.de am 03.11.2023, 16.02 Uhr:
Spoonman schrieb:
Helmprobst schrieb:
--------------------------------------------------
Ich habe die ersten beiden Folgen gesehen, und da
kam es nach meiner Erinnerung mehrfach vor, dass
neben der offiziell richtigen Antwort auch andere
Lösungen möglich gewesen wären.
Wie kann man sich das Vorstellen, wenn man keine Ausgabe gesehen hat?Außerdem gab es Bilderrätsel, bei denen ich auf
einem 40"-Fernseher in HD kaum die Chance hatte,
genug Details zu erkennen, um die Lösung zu
finden.
Das erinnert mich irgendwie an das Bilderrätsel von Karambolage (arte).Spoonman schrieb via tvforen.de am 03.11.2023, 13.29 Uhr:
Helmprobst schrieb:
Das Konzept des 1%-Quiz hat mich auch überzeugt,
weil es eben nicht nur reine Wissensabfrage ist
bei den Fragen.
Ich habe die ersten beiden Folgen gesehen, und da kam es nach meiner Erinnerung mehrfach vor, dass neben der offiziell richtigen Antwort auch andere Lösungen möglich gewesen wären.Außerdem gab es Bilderrätsel, bei denen ich auf einem 40"-Fernseher in HD kaum die Chance hatte, genug Details zu erkennen, um die Lösung zu finden. Ich glaube, zum Teil wurden die Aufgaben nicht mal im Vollbild gezeigt.Das sind für mich schon grundlegende Mängel im Sendekonzept. Und dann kommt noch Pilawa dazu, den ich mir mittlerweile "übergesehen" habe. Wozu die beiden Promis gut sein sollen, habe ich auch nie verstanden.andreas_n schrieb via tvforen.de am 03.11.2023, 09.33 Uhr:
Ich habe das 1%-Quiz gern gesehen und freue mich auf die nächste Staffel. Allerdings ist dies auch schon mehrere Monate her und obwohl ich alle Folgen gesehen habe, weiß ich nicht mehr, an welchem Wochentag die Sendung lief. Mir ist deshalb der Sendeplatzwechsel ziemlich wurscht. Ich denke, dem wird etwas zu viel Bedeutung beigemessen.
Helmprobst schrieb via tvforen.de am 03.11.2023, 09.24 Uhr:
Tatsächlich war das eine spannende 1. Staffel und der Sendeplatzwechsel macht für mich auch Sinn: Donnerstag war ja früher lange ein 'kleiner Samstag' mit Unterhaltungsshows, bevor sich die ARD leider entschieden hat konsequent nur noch Krimis zu zeigen. Ausserdem geht man so "Da kommst du nie drauf!" im ZDF aus dem Weg. Finde ich also eine gute Entscheidung.Das Konzept des 1%-Quiz hat mich auch überzeugt, weil es eben nicht nur reine Wissensabfrage ist bei den Fragen. Merkwürdig fand ich nur, dass immer 2 Promis 'ausser Konkurrenz' mitspielen. Das wirkt willkürlich und überflüssig. Wenn Pilawa eine Ansprechperson auf der Bühne will, dann könnte man auch einfach eine Assistentin hinstellen oder einen Comedian als Co-Host. Und ändern würde ich auch die Regel, dass die Finalisten, wenn sie vor der letzten Frage die Möglichkeit nutzen auszusteigen, dann das angebotene Geld untereinander aufteilen müssen. Es wäre fairer, wenn dann alle die Gesamtsumme bekommen würden.
Meistgelesen
- "ZDF-Fernsehgarten": Diese Gäste sind am 13. Juli 2025 bei der "Sommer Dance Party" dabei
- "Die Landarztpraxis": Sat.1 ordert XXL-Staffel mit zusätzlichen Hauptfiguren
- "Outlander"-Spin-off: Neuer Trailer enthüllt dicke Überraschung über Claires Mutter
- ProSiebenSat.1 präsentiert Programm 2025/26: XXL-"Landarztpraxis", "Kommissar Rex" und Co.
- Starttermine für "Navy CIS", "Tracker", "Boston Blue", "FBI: Special Crime Unit" und mehr bestätigt
Nächste Meldung
Specials
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- "Dexter: Wiedererwachen": Wiederauferstehung bringt neue Absurditätshöhepunkte für Fans
- Missglücktes Prequel, tolle Jungdarsteller und Matthias Schweighöfer als Gefangener
- Die 7 wichtigsten Serien im Juli
- TV-Stars, von denen wir 2024 Abschied nehmen mussten
- Die 30 kultigsten Zeichentrick-Intros aller Zeiten
- "Sirens": Wo bleibt die Verführungskraft?
Neue Trailer
- "Outlander"-Spin-off: Neuer Trailer enthüllt dicke Überraschung über Claires Mutter
- Update Spionageserie "The German" mit "Dark"-Star Oliver Masucci erhält deutschen Trailer und Starttermin
- Update "Twisted Metal": Anthony Mackie geht in Staffel 2 ins Demolition-Derby
- "Wednesday": Ausführlicher Trailer zur zweiten Staffel
- Update: "The Morning Show": Termin und Trailer zur vierten Staffel mit Jennifer Aniston und Reese Witherspoon
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
