Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Das 1% Quiz": Nächste Pilawa-Show für Sat.1 schon in den Startlöchern

Erst vor ein paar Wochen strahlte Sat.1 mit
Hierbei handelt es sich um die deutsche Adaption eines britischen Showerfolgs, für den Pilawa wieder zurück in seine Paraderolle als Quizonkel schlüpft. Die Sendung, die hierzulande mit dem Untertitel "Wie clever ist Deutschland?" versehen wird, besitzt folgende Prämisse: Gemessen wird die Intelligenz von 100 Kandidaten im Vergleich zum durchschnittlichen Wissen der Deutschen.
Die 100 Teilnehmer stellen sich einer Reihe von Fragen mit aufsteigendem Schwierigkeitsgrad - also von "90% des Landes können beantworten" bis hin zu "1% des Landes können beantworten". Die Kandidaten haben die Chance, bis zu 100.000 Euro zu gewinnen.Vorab wird jede Frage in repräsentativen Umfragen getestet. Deshalb wissen wir, wieviel Prozent der Deutschen die korrekte Antwort kennen. Unsere 100 Kandidat:innen können sich Schritt für Schritt bis zur Schlussfrage vorkämpfen, die nur ein Prozent der Befragten richtig beantwortet hat
, erklärt Jörg Pilawa.
In Großbritannien ging das Format unter dem Titel "The 1% Club" im Frühjahr 2022 bei ITV auf Sendung. Die erste Staffel war mit durchschnittlich 4,36 Millionen Zuschauern und bis zu 33,1 Prozent Marktanteil bei Zuschauern ab 4 Jahren ein voller Erfolg. Inzwischen wurde das Format auch in die USA, die Niederlande sowie Frankreich und Israel verkauft. Die deutsche Adaption wurde von BBC Studios Germany in Köln produziert.
auch interessant
Leserkommentare
Nocma schrieb am 23.02.2023, 19.14 Uhr:
1 % Zuschauer vielleicht ? aber eins muß man Sat 1 lassen, sie geben trotz 1 % achnee 100 % Flops nicht auf neuen Schrott zu erfinden
Torsten S schrieb am 23.02.2023, 14.41 Uhr:
Ich glaub nicht, dass dies ein Erfolg wird. Ich schätze mal, Jörg Pilawa bereut mittlerweile den Senderwechsel, da bisher kein Format ein wirklicher Bringer wurde.
Meistgelesen
- "Ku'damm 77": An diesem Tag startet die Fortsetzung der ZDF-Familiensaga
- "Duell um die Welt": An diesem Tag startet das große Finale der Show
- "Die Kaiserin": Darum geht es in der dritten und letzten Staffel der Netflix-Serie
- Quoten: "Team Wallraff" siegt in der Zielgruppe, "Morlock Motors" kehrt mit Tief zurück
- "Der Doktor und das liebe Vieh": An diesem Tag kommt die neue Staffel nach Deutschland
Nächste Meldung
Specials
- "9-1-1: Nashville": Neben abstrusen Rettungsfällen gibt es hier auch Privatmelodramen zuhauf
- "Schattenseite": Kein Geheimnis ist mehr sicher
- Die zehn besten Filme von Martin Scorsese
- ARD-Serienvorschau 2025/26: Mystery mit Moritz Bleibtreu, Öl-Western mit "Maxton Hall"-Star und Havana Joy ("Love Sucks") als Mozarts Schwester
- Serien unserer Kindheit: "Die Springfield Story"
- 25 Jahre "Big Brother": Vom Massenphänomen in die Streamingnische
- Serien unserer Kindheit: "Neues aus Uhlenbusch"
Neue Trailer
- "Gefährliche Liebschaften": Diane Kruger im ersten Trailer zur Neuverfilmung
- Update "Homeland"-Team mit neuem Thriller für Claire Danes und Matthew Rhys ("The Americans")
- Update "Palm Royale": Trailer zur zweiten Staffel der Comedy
- "Ku'damm 77": An diesem Tag startet die Fortsetzung der ZDF-Familiensaga
- "Amadeus": Trailer zur Sky-Eventserie stellt Will Sharpe als berühmten Komponisten dar
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
