Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Das Bürgerparlament": Ingo Zamperoni moderiert neues Debattenformat

Für die Sendung greift die Sendung auf eine britische Institution zurück: Das Fernsehstudio in Hamburg ist dem britischen Unterhaus (House of Commons) nachempfunden. Nach diesem Vorbild sollen sich rund 20 Menschen quer durch die gesellschaftlichen Schichten an der Sendung beteiligen, die sich vorab online um ihre Teilnahme bewerben können. Die "Parlamentarier" signalisieren durch Aufstehen, dass sie zu Wort kommen möchten. Sie haben dann maximal 60 Sekunden Zeit, um ihr Argument passgenau und konzentriert zu platzieren. Unter den Diskutierenden können sich durchaus auch Prominente oder Politiker befinden - eine Sonderrolle mit mehr Redezeit steht ihnen allerdings nicht zu. Zusätzlich soll auch das Publikum in die Diskussion eingebunden werden und kann immer wieder ebenfalls seine Meinung äußern. Ingo Zamperoni übernimmt die Rolle des "Parlamentsvorsitzenden".
Mit dem "Bürgerparlament" soll der Beweis angetreten werden, dass verschiedene Meinungen keine Ausnahme sind, sondern in einer Demokratie der Regelfall - und dass Debatten von allen geführt werden können. In den beiden geplanten Sendungen packt der NDR direkt zwei heiße Eisen an, die viele Bürger bewegen. Am 8. November lautet das Thema "Verzicht, nicht mit mir!". Es soll um die Herausforderungen gehen, vor die die hohe Inflation und damit die stark gestiegenen Preise unsere Gesellschaft stellen. In der zweiten Ausgabe "Gendern, Euer Ernst?" will man der Frage nachgehen, was das Gendern mit der Sprache macht und warum dieses Thema die Gemüter so erregt.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Schlag den Star" mit erstem Mutter-Sohn-Team-Duell
- "In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte": Rückkehr aus der Sommerpause und Drehbeginn für neue Staffel
- "Beyond Paradise": Deutschlandpremiere für neue Folgen mit Wermutstropfen
- "Charlotte Link": Neuer Krimi-Zweiteiler "Einsame Nacht" in Sicht
- "Murdoch Mysteries": An diesem Tag startet Staffel 9 in Deutschland
Nächste Meldung
Specials
- Duisburger "Chabos" pubertieren in ZDFneo durch die Nullerjahre
- "We Are Lady Parts": Voldemort unter dem Kopftuch
- "Alien: Earth": Trouble in Neverland
- Update Diese Serien enden 2025: Von "Andor", "Squid Game" bis "Babylon Berlin" und "Stranger Things"
- "Doc": Großartige Molly Parker alleine kann Remake von "Doc - Es liegt in deinen Händen" nicht retten
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- "Solange wir lügen": Mystery-Drama ohne Mystery?
Neue Trailer
- "Maxton Hall": Datum und Trailer zu Wiedersehensspecial enthüllt
- "The Pitt": Trailer zur zweiten Staffel verspricht hektischen Nationalfeiertag
- Update "Mayor of Kingstown": Starttermin und erster Trailer für Staffel 4 mit Jeremy Renner und Neuzugang Edie Falco
- Update "The Morning Show": Termin und Trailer zur vierten Staffel mit Jennifer Aniston und Reese Witherspoon
- "Riot Women": Fünf wütende Frauen greifen in neuer Serie zum Punk-Rock
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
