Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Das Bürgerparlament": Ingo Zamperoni moderiert neues Debattenformat

Für die Sendung greift die Sendung auf eine britische Institution zurück: Das Fernsehstudio in Hamburg ist dem britischen Unterhaus (House of Commons) nachempfunden. Nach diesem Vorbild sollen sich rund 20 Menschen quer durch die gesellschaftlichen Schichten an der Sendung beteiligen, die sich vorab online um ihre Teilnahme bewerben können. Die "Parlamentarier" signalisieren durch Aufstehen, dass sie zu Wort kommen möchten. Sie haben dann maximal 60 Sekunden Zeit, um ihr Argument passgenau und konzentriert zu platzieren. Unter den Diskutierenden können sich durchaus auch Prominente oder Politiker befinden - eine Sonderrolle mit mehr Redezeit steht ihnen allerdings nicht zu. Zusätzlich soll auch das Publikum in die Diskussion eingebunden werden und kann immer wieder ebenfalls seine Meinung äußern. Ingo Zamperoni übernimmt die Rolle des "Parlamentsvorsitzenden".
Mit dem "Bürgerparlament" soll der Beweis angetreten werden, dass verschiedene Meinungen keine Ausnahme sind, sondern in einer Demokratie der Regelfall - und dass Debatten von allen geführt werden können. In den beiden geplanten Sendungen packt der NDR direkt zwei heiße Eisen an, die viele Bürger bewegen. Am 8. November lautet das Thema "Verzicht, nicht mit mir!". Es soll um die Herausforderungen gehen, vor die die hohe Inflation und damit die stark gestiegenen Preise unsere Gesellschaft stellen. In der zweiten Ausgabe "Gendern, Euer Ernst?" will man der Frage nachgehen, was das Gendern mit der Sprache macht und warum dieses Thema die Gemüter so erregt.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Kaum zu glauben!": Neue Staffel der Rateshow mit Kai Pflaume startet schon bald
- "ZDF-Fernsehgarten": Diese Gäste sind am 11. Mai 2025 beim "Hit Marathon" dabei
- "Law & Order: SVU" muss von zwei Hauptdarstellern Abschied nehmen
- "WaPo Duisburg": Dieses Urgestein verlässt überraschend den ARD-Vorabendkrimi
- Upfronts 2025: Diese fünf Serien hat NBC eingestellt
Nächste Meldung
Specials
- 75 Jahre ARD: Wie das Öffentlich-Rechtliche die Liebe zur US-Serie pflanzte
- Die 7 wichtigsten Serien im Mai
- "Adolescence": Peinigende Perspektiven auf eine unfassbare Gewalttat
- "Eternauta": Leichen pflastern ihren Weg
- Serien unserer Kindheit: "Rückkehr nach Eden"
- "Cassandra": Wenn Alexa Amok läuft
- "Grey's Anatomy" steigt ab, "Shōgun" mit neuem Emmy-Rekord und "Young Sheldons" Erben: Internationale Tops und Flops 2024
Neue Trailer
- "Peacemaker": Dann gehen John Cena & Co. wieder an die Arbeit
- Update Offizieller Trailer und erste Bilder zu Owen Wilsons Golf-Comedy "Stick" enthüllt
- Update: "Adults": Comedyserie enthüllt ausführlichen Trailer
- Update "Ginny & Georgia": Ausführlicher Trailer für Staffel 3 der Netflix-Dramedy veröffentlicht
- "Foundation": Dritte Staffel der Weltraumsaga erhält Trailer sowie Starttermin im Juli
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
