Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Das Erste dokumentiert "Die Krise"
(20.03.2009, 00.00 Uhr)

Die Wirtschaftskrise ist allgegenwärtig. Es vergeht zur Zeit kaum ein Tag, an dem man in den Medien nichts von ihren Auswirkungen hört. Doch wie genau verändert die Wirtschaftskrise die Welt? Kurz vor dem G 20 - Treffen am 2. April in London und vor dem ersten Europa-Besuch von Barack Obama als US-Präsident widmen sich die
In fünf Reportagen vom 23. bis zum 27. März geht es in den "Tagesthemen" um die Veränderungen, die ein bestimmtes Land wie etwa die USA, Russland, Afrika oder Japan im Inneren so wie nach außen aufgrund der Krise durchmachen.
Am 29. März um 12.00 Uhr diskutiert WDR-Chefredakteur Jörg Schönenborn dann mit Journalisten im "Presseclub" ebenfalls die Frage, auf welche Weise die Wirtschaftskrise die Welt verändert. Wie kann ein globales Finanzsystem der Zukunft aussehen? Welche Länder verfolgen welche Interessen? Und wird die Welt der Zukunft nicht mehr vom reinen Kapitalismus-Denken angetrieben sein?Auch der "Weltspiegel" beschäftigt sich an diesem Tag mit der Krise. Um 19.20 Uhr gehen ARD-Korrespondenten aus den Studios in Moskau, Washington, Peking und Nairobi in ihren Reportagen den globalen Auswirkungen der Krise auf den Grund.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- Nach sechs Jahren Pause: "Vera - Ein ganz spezieller Fall" geht weiter
- "Boston Blue": Erster Familienbesuch aus "Blue Bloods" schon im Serienpiloten
- CBS-Krimi "Tracker" verliert zwei Hauptdarsteller
- "Ghosts": Deutschlandpremiere für zweite Hälfte der vierten Staffel
- Starttermine für "Grey's Anatomy", "9-1-1 Notruf L.A.", "Shifting Gears" und mehr
Nächste Meldung
Specials
- "Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- "Dexter: Wiedererwachen": Wiederauferstehung bringt neue Absurditätshöhepunkte für Fans
- "Matlock": Eine nur scheinbar harmlose Großmutter
- "Solange wir lügen": Mystery-Drama ohne Mystery?
- 75 Jahre ARD: Von "DuckTales", "Disney Club" und Entdeckungen im Nachtprogramm
Neue Trailer
- Update "Alien: Earth" veröffentlicht Trailer mit Gänsehaut-Garantie
- Update "Platonic" mit Rose Byrne und Seth Rogen kehrt im Sommer zurück
- "All's Fair": In neuer Anwaltsserie von Ryan Murphy ist im Scheidungskrieg alles erlaubt
- "Bibi Blocksberg - Das große Hexentreffen": Teaser-Trailer zum neuen Kinofilm
- "Pumuckl und das große Missverständnis": Ausführlicher Trailer zum neuen Kinofilm
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
