Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Verwirrung um "Sherlock"-Ausstrahlung an Neujahr im Ersten (Update)

Update: Am Dienstagmorgen hat das Das Erste seine Ankündigung einer "Sherlock"-Ausstrahlung am 1. Januar 2016 relativiert. Die via Twitter "in Aussicht gestellte" "Sherlock"-Ausstrahlung könne noch nicht bestätigt werden.
Wie sich gestern also schon angedeutet hatte, war die Ankündigung ein bisschen zu schön, um wahr zu sein. Wie es aber zu dem chaotisch anmutenden Vorgang kam, ist nicht bekannt.
Zuvor:
Wie das Erste am Abend über seiner Twitter-Account bekannt gemacht hat, plant der Sender am 1. Januar 2016 um 21.45 Uhr mit
Allerdings bleiben bei dieser kurzen und knappen Ankündigung ein paar Fragezeichen. So ließ sich die Neuigkeit - allerdings erwartungsgemäß - noch nicht im Pressebereich des öffentlich-rechtlichen Senders verifizieren. Insbesondere ist somit vom Sender noch nicht explizit bestätigt, dass es sich wirklich um das Special zur Serie handelt (wunschliste.de berichtete), eine Stand-Alone-Folge, die losgelöst von der in der Serie erzählten fortlaufenden Geschichte Sherlock (Benedict Cumberbatch) und Watson (Martin Freeman) in der Viktorianischen Zeit zeigt. Zudem kam es kurz darauf zu einem "technischen Fehler" bei dem Twitter-Acount, durch den ein Hinweis, dass diese Ankündigung wegen möglicher aktueller Ereignisse noch unter Vorbehalt stünde, mehr als ein halbes Dutzend mal getwittert wurde. Weiterhin wurde - passend zur Thematik "Sherlock" aber ohne es deutlich anzusprechen - darauf hingewiesen, dass Das Erste aus rechtlichen Gründen nicht alle ausgestrahlten Programme in seine Mediathek aufnehmen darf. Rechtlich ausgeschlossen sind nämlich ausländische Lizenzprogramme, bei denen keine der Anstalten der ARD als Ko-Produzent aufgetreten ist - wie "Sherlock". Diese Auffälligkeiten eröffnen die Möglichkeit, dass der Twitter-Account eventuell gehackt wurde. So oder so: Vorfreude, so sagt das Sprichwort, ist die schönste Freunde. Daher an dieser Stelle nochmal der von der BBC veröffentlichte Trailer zum Special:
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Ku'damm 77": An diesem Tag startet die Fortsetzung der ZDF-Familiensaga
- "Duell um die Welt": An diesem Tag startet das große Finale der Show
- "Die Kaiserin": Darum geht es in der dritten und letzten Staffel der Netflix-Serie
- Quoten: "Team Wallraff" siegt in der Zielgruppe, "Morlock Motors" kehrt mit Tief zurück
- "Der Doktor und das liebe Vieh": An diesem Tag kommt die neue Staffel nach Deutschland
Nächste Meldung
Specials
- "9-1-1: Nashville": Neben abstrusen Rettungsfällen gibt es hier auch Privatmelodramen zuhauf
- "Schattenseite": Kein Geheimnis ist mehr sicher
- Die zehn besten Filme von Martin Scorsese
- ARD-Serienvorschau 2025/26: Mystery mit Moritz Bleibtreu, Öl-Western mit "Maxton Hall"-Star und Havana Joy ("Love Sucks") als Mozarts Schwester
- Prosit, "Die Hugo Show"! Wie ein kleiner Troll die Fernsehwelt der 90er eroberte
- Serien unserer Kindheit: "Forsthaus Falkenau"
- 75 Jahre ARD: Meine märchenhafte Fernsehkindheit mit Puppenspiel, Zeichentrick, Klamauk und viel Musik
Neue Trailer
- "Gefährliche Liebschaften": Diane Kruger im ersten Trailer zur Neuverfilmung
- Update "Homeland"-Team mit neuem Thriller für Claire Danes und Matthew Rhys ("The Americans")
- Update "Palm Royale": Trailer zur zweiten Staffel der Comedy
- "Ku'damm 77": An diesem Tag startet die Fortsetzung der ZDF-Familiensaga
- "Amadeus": Trailer zur Sky-Eventserie stellt Will Sharpe als berühmten Komponisten dar
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
