Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Update Das Erste startet "ARD Wissen", "ARD History" und "ARD Story"

UPDATE: Wie Das Erste heute bekanntgegeben hat, wird der Sender zugunsten von "ARD Wissen" eine andere Wissensreihe einstellen: Für
ZUVOR: Frischer Wind im Hauptprogramm: Zum Jahreswechsel ordnet Das Erste seine Programmstruktur um und ersetzt im Zuge dessen die langjährigen Doku-Marken
Der 9. Januar 2023 bedeutet nicht nur für die ARD-Talkshow
Den Sendeplatz nach den
Anschließend folgt um 23.35 Uhr mit "ARD History" der Programmpunkt für Geschichtsdokumentationen. Das Label "ARD History" löst somit den langjährigen Sendeplatz "Geschichte im Ersten" ab. Der neue Titel bedeute jedoch keine thematische Neuorientierung
, so der Sender. Zum Start von "ARD History" untersucht Artem Demenok (
Auch "Die Story im Ersten", die zuletzt meist am Montagabend um 22.50 Uhr gesendet wurde, wird umbenannt: Künftig firmiert die Doku- und Reportagereihe unter dem Titel "ARD Story". Diese werde fortan auf verschiedenen linearen Sendeplätzen geplant
. Ein Starttermin stehe noch nicht fest.
Digitaler Umbau
Hintergrund dieser Programmreform ist auch der "digitale Umbau" in der ARD. Die Label dienen der Orientierung für die Nutzer:innen, bilden eine inhaltliche Klammer für die Formate und sind auf die gemeinsame lineare und non-lineare Nutzung ausgerichtet, da die ARD gezielt die dokumentarischen und investigativen Angebote in der Mediathek ausbauen und stärken will
, so der Sender. "ARD Story" und "ARD History" werden weiterhin linear ausgestrahlt und konstant, besonders im Hinblick auf die Mediatheksnutzung, weiterentwickelt
.
Bereits seit 2021 fasst die ARD Mediathek Dokumentationen, Reportagen und Magazine "über die Welt und uns selbst" in einer eigenen Themenwelt "ARD Wissen" zusammen. Dort in der Mediathek wird beispielsweise auch die Doku "Deutschland im Ernstfall" zwei Tage vor der linearen Ausstrahlung im Ersten verfügbar sein.
Veränderung auch im NDR Fernsehen
Auch das NDR Fernsehen nimmt am späten Montagabend eine Änderung vor: Das montags um 22.45 Uhr gesendete
Ziel der Umbenennung des "Kulturjournals" ist die Bündelung aller Kulturangebote der Sendeanstalt unter einem Absender
: NDR Kultur. Unabhängig vom Ausspielweg solle den Nutzer:innen der Zugang zu den Kulturinhalten durch die klare Absenderschaft erleichtert werden. Unter dem Namen NDR Kultur betreibt der Norddeutsche Rundfunk bereits seit Januar 2003 einen eigenen Kultursender im Hörfunk.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "ZDF-Fernsehgarten": Diese Gäste sind am 13. Juli 2025 bei der "Sommer Dance Party" dabei
- "Die Landarztpraxis": Sat.1 ordert XXL-Staffel mit zusätzlichen Hauptfiguren
- "Outlander"-Spin-off: Neuer Trailer enthüllt dicke Überraschung über Claires Mutter
- ProSiebenSat.1 präsentiert Programm 2025/26: XXL-"Landarztpraxis", "Kommissar Rex" und Co.
- "Virgin River" schreibt Netflix-Geschichte: Verlängerung für Staffel 8 beschlossen
Nächste Meldung
Specials
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- "Dexter: Wiedererwachen": Wiederauferstehung bringt neue Absurditätshöhepunkte für Fans
- Missglücktes Prequel, tolle Jungdarsteller und Matthias Schweighöfer als Gefangener
- Die 7 wichtigsten Serien im Juli
- "Ironheart": Lebendig und unterhaltsam wie zuletzt nicht viel im MCU
- Serien unserer Kindheit: "Forsthaus Falkenau"
- Die 30 kultigsten Zeichentrick-Intros aller Zeiten
Neue Trailer
- "Outlander"-Spin-off: Neuer Trailer enthüllt dicke Überraschung über Claires Mutter
- Update Spionageserie "The German" mit "Dark"-Star Oliver Masucci erhält deutschen Trailer und Starttermin
- Update "Twisted Metal": Anthony Mackie geht in Staffel 2 ins Demolition-Derby
- "Wednesday": Ausführlicher Trailer zur zweiten Staffel
- Update: "The Morning Show": Termin und Trailer zur vierten Staffel mit Jennifer Aniston und Reese Witherspoon
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
