Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Das Erste versucht es mit "Hofgeschichten": Leidenschaft Landwirtschaft am Nachmittag

Schon seit Jahren versucht Das Erste, auf dem schwierigen Sendeplatz um 16.10 Uhr neue Formate zu etablieren. Geklappt hat dies jedoch bisher nicht, weshalb immer wieder - wie auch aktuell schon seit einigen Monaten - auf Archivfolgen der inzwischen eingestellten Reihe
Es handelt sich hierbei um einen Ausbau des
Tom Fischer, der die "Hofgeschichten" im NDR erfand: Die 'Hofgeschichten' im Ersten sind eine große, engagierte Gemeinschaftsleistung! Ich finde es toll, mit Kolleginnen und Kollegen aus sechs ARD-Sendern hier ein neues Feld zu bestellen, und hoffe, dass wir am Ende viele Zuschauerinnen und Zuschauer mit unseren starken Geschichten begeistern können.
ARD-Programmdirektorin Christine Strobl kommentiert:
12 Höfe aus den verschiedenen Landstrichen stehen stellvertretend für etwa 250.000 andere, die alle für unser Essen und Wohlergehen in unserer unmittelbaren Umgebung sorgen. Ihre Produkte auf Märkten und in Geschäften haben wir als regional gekennzeichnet begeistert vor Augen; den Alltag der Erzeuger aber kennt kaum jemand. 'Schwitzen, wo andere Urlaub machen', so fasst es Bauer Sebastian aus Brandenburg zusammen, der mit seinem Trecker über die Spree-Fließe übersetzen muss, um an sein Feld zu kommen. Die 'Hofgeschichten' erzählen bildgewaltig und authentisch das Leben auf dem Land und von den Familien, ihrem Zusammenhalt, von Sorgen um Menschen, Tiere und Maschinen, von besonderen Herausforderungen, Freuden und gemeinsamen Festen. Vor Ort verwurzelt zeichnet die ARD als Gemeinschaftsprogramm mit den Hofgeschichten aus ganz Deutschland ein einzigartiges, regionales Bild einer besonderen Lebensweise.
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Schnee": Deutsch-österreichischer Mystery-Thriller feiert TV-Premiere
- "Unter uns": In Eventwoche mit Claudelle Deckert geht es um Leben und Tod
- "SchleFaZ": Tele 5 beendet kultige Trashfilmreihe
- "Navy CIS"-Fans betrauern Tod von David McCallum
- Harald Maack nach "Notruf Hafenkante"-Ausstieg: "Der Plan ist, einfach mal keinen Plan zu haben"
Nächste Meldung
Specials
- "No Escape": Ärger im Paradies
- Harald Maack nach "Notruf Hafenkante"-Ausstieg: "Der Plan ist, einfach mal keinen Plan zu haben"
- "So Help Me Todd": Ordentliche Feierabendunterhaltung mit Skylar Astin und Marcia Gay Harden
- [Advertorial] "Manhunt": Britische True-Crime-Serie ab sofort auf DVD
- Serien unserer Kindheit: "Batman"
- "Das Rad der Zeit": Recap zum Start der zweiten Staffel
- "In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte": Interview mit Lion Wasczyk zum Ende der Sommerpause
Neue Trailer
- "The Lazarus Project": Trailer kündigt baldigen Start der zweiten Staffel an
- "Payback": Trailer mit Morven Christie und Peter Mullan zu Thrillerdrama von "Line of Duty"-Macher
- [UPDATE] Trailer zu Sebastian Fitzeks "Die Therapie" von Prime Video veröffentlicht
- [UPDATE] "Rick and Morty": Trailer zur siebten Staffel präsentiert neue Stimmen
- [UPDATE] "Der Doktor und das liebe Vieh"-Trailer: Premierentermin für Staffel vier gefunden