Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Das große Backen": Jubiläumsstaffel mit Juror-Ikone aus "Great British Bake Off"

2013 schickte Sat.1 erstmals eine deutsche Adaption des britischen Erfolgsformats
Sat.1 kündigt an, dass sich die Fans der "erfolgreichsten Tortenshow Deutschlands" (12,1 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen im Schnitt über neun Staffeln) auf mehrere Gastjuroren mit besonderen Herausforderungen freuen können: Neben Paul Hollywood, der Juror-Ikone aus "The Great British Bake Off", werden auch Starkoch Tim Raue (
Ganz traditionell startet die neue Staffel zum kulinarischen Kennenlernen mit dem Lieblingsrezept der Hobbybäcker (Aufgabe 1). Danach folgt eine Technische Prüfung (Aufgabe 2) aus dem Mutterland des großen Backens: Bei der Challenge von Paul Hollywood geht es bereits in der ersten Folge um die Back-Champions-League: Arlettes, ein delikates, feinblättriges Knuspergebäck aus Frankreich, hauchdünn wie eine Waffel mit eingewickelter Zucker-Zimt-Mischung, die beim Backen karamellisieren soll. Auch "Meine gebackene Visitenkarte" (Aufgabe 3) hat in der ersten Folge einer jeden Staffel Tradition. Gefordert ist eine 3D- oder Motivtorte, mit der die Kandidaten sich selbst, den Beruf oder eine Leidenschaft präsentieren.
Dem Gewinner oder der Gewinnerin aus den zehn Kandidaten winkt der Titel "Deutschlands beste:r Hobbybäcker:in 2022", der "Goldene Cupcake", 10.000 Euro sowie ein eigenes Backbuch. Beurteilt werden die süßen Versuchungen wie gewohnt von Deutschlands Königin der Motivtorte, Bettina Schliephake-Burchardt, sowie Christian Hümbs, dem mehrfachen Patissier des Jahres. Zwei Ausnahmen gibt es allerdings: In den ersten beiden Folgen der Staffel übernimmt Moderatorin Enie van de Meiklokjes auch den Juroren-Job an der Seite von Christian Hümbs.
Pro Aufgabe können die Juroren insgesamt bis zu 20 Punkte verteilen. Die Punktevergabe setzt sich aus Geschmack, Technik, Optik und Schwierigkeitsgrad zusammen. Am Ende einer Folge muss der Hobbybäcker mit den insgesamt wenigsten Punkten die Show verlassen. Der Kandidat mit der höchsten Punktanzahl bekommt die rote Schürze als "Bäcker:in der Woche".
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- Aus für "Die Schlagerhitparade" nach nur einem Jahr
- "Ku'damm 77": An diesem Tag startet die Fortsetzung der ZDF-Familiensaga
- "Forsthaus Rampensau Germany": Diese Teilnehmer sind in der dritten Staffel dabei
- "Duell um die Welt": An diesem Tag startet das große Finale der Show
- "Die Kaiserin": Darum geht es in der dritten und letzten Staffel der Netflix-Serie
Nächste Meldung
Specials
- "Schattenseite": Kein Geheimnis ist mehr sicher
- Die zehn besten Filme von Martin Scorsese
- ARD-Serienvorschau 2025/26: Mystery mit Moritz Bleibtreu, Öl-Western mit "Maxton Hall"-Star und Havana Joy ("Love Sucks") als Mozarts Schwester
- "Euphorie": RTL+ überrascht mit starkem Remake eines gefeierten Teenagerdramas
- 75 Jahre ARD: Ein kleiner Rückblick auf die Krimis im Ersten
- Die "Dinner for One"-Lüge: eine Spurensuche
- "Paradise": Thriller des "This Is Us"-Erfinders entpuppt sich als komplexes und packendes Gedankenspiel
Neue Trailer
- "Gefährliche Liebschaften": Diane Kruger im ersten Trailer zur Neuverfilmung
- Update "Homeland"-Team mit neuem Thriller für Claire Danes und Matthew Rhys ("The Americans")
- Update "Palm Royale": Trailer zur zweiten Staffel der Comedy
- "Ku'damm 77": An diesem Tag startet die Fortsetzung der ZDF-Familiensaga
- "Amadeus": Trailer zur Sky-Eventserie stellt Will Sharpe als berühmten Komponisten dar
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
