Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Das große Promi-Büßen": Angekündigtes Sat.1-Format wechselt zu ProSieben

Bereits vor ziemlich genau einem Jahr machte die Nachricht die Runde, dass Sat.1 an einem neuen Realityformat namens
Stattdessen wandert die Realityshow zum Schwestersender ProSieben, der ohnehin vom gleichen Senderchef Daniel Rosemann geführt wird. Dort ist "Das große Promi-Büßen" ab dem 7. Juli donnerstags um 20.15 Uhr zu sehen. Offenbar ist man zu der Auffassung gelangt, dass das Format besser zu ProSieben passt, denn Sat.1 will sich - bislang mit überschaubarem Erfolg - als familienfreundlicher Sender mit Frauen ab 40 als Kernzielgruppe neu positionieren.
Formal handelt es sich um ein typisches Realityformat, in dem eine Handvoll mehr oder weniger bekannter Promis in einem Zeltlager in den österreichischen Bergen untergebracht wird. In verschiedenen Spielen haben sie die Möglichkeit, Luxusgegenstände zu ergattern, die ihnen das Leben im Camp erleichtern. Der besondere Kniff soll sein, dass die Teilnehmer mit Negativschlagzeilen aus ihrer Vergangenheit konfrontiert werden und anschließend dafür Buße tun sollen. Die Promis sollen sich zu ihren Fehltritten äußern. Dabei wird sich herausstellen, wer von ihnen seine Taten ernsthaft bereut.
Mit dabei sind einige Kandidaten, deren Namen in Trash-TV-Kreisen berüchtigt sind: Elena Miras, Carina Spack, Calvin Kleinen, Gisele Oppermann, Daniele Negroni, Matthias Mangiapane, Daniel Köllerer, Helena Fürst, Ennesto Monté, Tessa Hövel und YouTuber Simex - also überwiegend keine wirklichen Promis, sondern Teilnehmer aus anderen einschlägigen Reality-TV-Formaten. Dragqueen Olivia Jones führt durch die Sendung und wird den Mitwirkenden ihre größten Fehltritte vor Augen führen: Dass ich mal irgendwem die Beichte abnehmen muss, hätte ich nicht für möglich gehalten. In der 'Runde der Schande' werden mir die Reality-Bad-Boys und -Girls Rede und Antwort stehen. Wir setzen die Promis auf den Pott und konfrontieren sie mit ihren Verfehlungen. Es ist spannend zu sehen, was sie aus dieser zweiten Chance machen.
Laut früheren Aussagen soll die Sendung, die nach dem
Man darf gespannt sein, ob ProSieben mit diesem Format gute Einschaltquoten erzielen kann - oder es der nächste Misserfolg wird. Im vergangenen Sommer floppte auf diesem Sendeplatz eine Neuauflage von
auch interessant
Leserkommentare
BeklopptesTV schrieb am 15.06.2022, 10.30 Uhr:
Noch dümmere Teilnehmer hätten sie für die Show echt nicht finden können...
Schau ja ab und zu ganz gern mal diese Bekloppten/Trash-Shows nebenbei wenn ich am PC arbeite, aber als ich die Teilnehmer gelesen habe, ist mir übel geworden ... Elena Miras, Carina Spack oder Matthias Mangiapane??? Noch unsympathischer gehts kaum. Alleine Elena Miras nervt schon zu genüge bei Kampf der Realitystars...Shiela schrieb am 15.06.2022, 05.47 Uhr:
Es wird immer lächerlicher und primitiver. Schon "auf der Alm" ging es darum, dass sich irgendwelche No-Names" erniedrigen und zum Gespött machten, genau so wie in allen anderen Trash-Formaten, die dieser Sender bisher dargeboten hat. Jetzt sollen sich die sogenannten Promis noch weiter erniedrigen lassen? Wer sich für so ein Format hergibt, hat wirklich die Kontrolle über sein Leben verloren. 🤦♀️ Wer sich soetwas anguckt, sollte ebenfalls mal darüber nachdenken, was in seinem Leben schief läuft. 🙈
Aber nur zu! Sowohl Sat1, als auch Pro7 kann man sichbohnehin nicht mehr angucken, seit man dort herumgendert, als wolle man die deutsche Sprache abschaffen. 😖😳🤢🤬
Wie "erfolgreich" man mit diesem Gendergestottere und Formaten wie diesem Frauen ab 45 für sich gewinnt, hat Sat1 ja deutlich bewiesen mit der lächerlichen Birgit Schrohwange-Show. 👍
Da soll nochmal hemandceteas gegen RTL sagen. 🤣Winslow schrieb am 14.06.2022, 16.51 Uhr:
klar könnt ihr Simex einladen aber geht bitte nicht auf Mutter
John Steed schrieb am 14.06.2022, 15.06 Uhr:
Nicht eher das Zuschauer-Büßen?
Dafür dass er es eingeschaltet hat?SerienFan_92 schrieb am 14.06.2022, 14.35 Uhr:
Was für eine total bescheuerte Idee für eine Sendung.
Langsam fällt den Verantwortlichen auch nichts mehr ein.
Gut, dass man sich diese Formate nicht anschauen muss.Torsten S schrieb am 14.06.2022, 10.50 Uhr:
Ha, der Witz des Tages! Jo klar, dieses Format passt besser zu Pro7. Welchen Idiot hatte denn diese Idee? Sorry, aber das ist wirklich nicht euer Ernst? Das Sat.1 schon lange mit seinen dümlichen Reality-Shows keinen Erfolg mehr hat, weiss jeder und das Pro7 nichts mehr einfällt, ist auch klar. Das dieser Trash-Mist nun zur roten Sieben abgeschoben wird, um dort noch mehr Zuschauer zu verprellen wurdert mich nicht mehr. Wann gibt Pro7 endlich auf und schalttet ab? Naja, etwas übertrieben, aber mal ehrlich, wer schaut den noch Sat.1/Pro7? Überhaupt diese Free-TV-Sender. Das ist wieder ein gutes Beispiel dafür, das man sich selber kaputt macht und wie die ganzen Möchtegern C-Z-Promies noch etwas an Geld verdienen können, ssich in solchen Trash-Formaten weiterhin zum Horst zu machen. Flop also vorprogramiert!
User 1523080 schrieb am 14.06.2022, 15.04 Uhr:
dieser "vollidiot" hört auf den namen Daniel Rosemann
seit dem der für beide sender verantwortlich ist geht es mit den sendern kategorisch abwärts...... beide werden immer mehr zu rtl klonen und das merkt man auch... solange dieser mann das sagen hat bei den sendern gibt es nur noch mehr trash tv was dagegen rtl 2 tele 5 wie spitzensender aussehen lässt....
Meistgelesen
- "Ein Hof zum Verlieben": Neue Sat.1-Serie verpflichtet "Rote Rosen"-Star
- "Unsere kleine Farm": Das ist die neue Familie Ingalls
- Upfronts 2025: "Chicago Fire" und Co. gehen weiter
- "Navy CIS"-Spin-off "NCIS: Tony & Ziva" mit erstem Trailer
- "DuckTales": Originalserie kommt zurück ins Free-TV
Nächste Meldung
Specials
- 75 Jahre ARD: Wie das Öffentlich-Rechtliche die Liebe zur US-Serie pflanzte
- Die 7 wichtigsten Serien im Mai
- "Adolescence": Peinigende Perspektiven auf eine unfassbare Gewalttat
- "Eternauta": Leichen pflastern ihren Weg
- In "Smeilingen" versauern Negah Amiri und Armin Rohde in ARD-Sketchen
- Serien unserer Kindheit: "Parker Lewis - Der Coole von der Schule"
- "Concordia - Tödliche Utopie": Sci-Fi-Krimiserie mit Christiane Paul bietet viel Style und zu wenig Substanz
Neue Trailer
- Update "Dept. Q": Trailer zur neuen Netflix-Serie mit Matthew Goode als DCI Carl Morck
- "Squid Game": Erster Trailer zur letzten Staffel veröffentlicht
- "Navy CIS"-Spin-off "NCIS: Tony & Ziva" mit erstem Trailer
- "The Bombing of Pan Am 103": Trailer zu Netflix' Lockerbie-Serie mit "Suits"- und "Sex Education"-Stars
- Dann öffnet "Hell Motel" mit "Slasher"-Star Eric McCormack seine Pforten
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
