Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten

Das war's ...

von Jutta Zniva in Vermischtes
(08.11.2005, 00.00 Uhr)
Tatort-Kommissar Palu fristlos verabschiedet

Nach 18 Jahren Ermittlertätigkeit löst Jochen Senf als Max Palu am 13.11.05 seinen letzten Fall. Per Telefon und in knappen Worten hatte ihm eine Redakteurin des Saarländischen Rundfunks mitgeteilt, dass seine  "Tatort"-Karriere beendet sei.

"Rache-Engel" heißt der letzte "Tatort", zu dem Jochen Senf selbst das Drehbuch inklusive der eigenen Abschiedsworte schrieb: "Tja, Stefan. Das war's. Mach's gut", wird Palu sonntags zu seinem Assistenten sagen.

Seine Art der fristlosen Verabschiedung im Rahmen eines kurzen Telefonats durch den Saarländischen Rundfunk allerdings bezeichnet Senf (63) als inkompetent, rücksichtslos und als Mobbing: "Ich kann das nur als einen Zustand beruflicher und menschlicher Verwahrlosung beschreiben."

Der SR bedauert mittlerweile. Nichtsdestotrotz ist Senfs Nachfolger bereits fixiert. Er oder sie soll aber erst nach dem letzten Palu-Tatort bekannt gegeben werden.


auch interessant

Beitrag melden

  •  

Leserkommentare

  • utuapitchi schrieb via tvforen.de am 13.11.2005, 07.59 Uhr:
    ekelhaft!
  • Willi schrieb via tvforen.de am 01.12.2005, 22.27 Uhr:
    Allerdings steht noch kein Nachfolger fest, trotz aller Spekulationen.
    Senf hat nach 18 Jahren und 18 Fällen aufgehört, obwohl er gerne weitergemacht hätte. Allerdings gab es zwischen Senf und dem SR schon länger Diskrepanzen. Was genau war, hat man allerdings nie so richtig erfahren.
    Das Drehbuch zum letzten Palu Tatort war eher eine Katastrophe. 2 Männer schrieben das Drehbuch, Senf war sauer und hatte das Drehbuch in kurzer Zeit umgearbeitet. Das Ergebnis war trotzdem nicht so toll.
    Der Schlußsatz von Palu zu Assistent Deininger war allerdings treffend: Stephan, kauf Dir mal nen Anzug. Richtig, dieser glatzköpfige Stephan hat es auch nötig.
  • Lambda schrieb via tvforen.de am 10.11.2005, 15.49 Uhr:
    Als Tatortkommisar war er nicht so schlecht. Die Rahmenhandlungen war oft nur unrealistisch und gehörten mit zu den schlechtesten. Wie z.B. die mit der Reality Sendung, wo die Zuschauer aufgefordert wurden, bei einem Kriegsverbrecher aufzumarschieren und zu demonstrieren.
  • bobo schrieb via tvforen.de am 13.11.2005, 16.22 Uhr:
    Ich fand ihn viel zu clicheehaft, er mußte Wein trinken und "auf französisch" machen, nur weil er im Saarland ermittelte. Ich finds gut das sich etwas ändert, ich denke in diesen Schauspielerkreisen ist es doch auch üblich so von Änderungen der Besetzungen zu erfahren.
  • MatzeMS schrieb via tvforen.de am 09.11.2005, 09.05 Uhr:
    Na ja..ehrlich gesagt fand ich die Tatort-Folgen mit Kommisar Palu nie richtig gut, da ich mit dem Charakter nichts anfangen konnte. Ich fand ihn halt viel zu langweilig.
    Früher war ich immer ein begeisterter Tatort-Gucker.Aber die einzigen, die man sich noch anschauen kann, sind die Teams aus Münster, München und Köln.
    Die anderen wie Einschlaf-Bienzle und die ostdeutschen Teams kann man doch keine 90 Minuten ertragen
  • Konni S schrieb via tvforen.de am 22.11.2005, 08.59 Uhr:
    Was sich Jochen Senf da an den wenigen verbliebenen Haaren herbeigezogen und dann als Drehbuch niedergeschrieben hatte, macht den Abschied von Palu leicht. Da waren ja die finanzpolitischen Vorlesungen bei seinem Vater spannender!Schade ist es höchstens um sein "Heinz Becker-Team", das in mir als Ex-Saarländer immer so ein wenig Heimat-Gefühl weckte.
    Konni S
  • Sir Hilary schrieb via tvforen.de am 09.11.2005, 10.26 Uhr:
    ich fand Palu immer klasse . gerade die letzten 6 oder 7 folgen mit 'em Gregor Weber und der Alice Hoffman, da kamm immer so ein hauch Heinz Becker rüber.
    auch gefiel mir der franz. flair der reihe. die art und weise wie er "verabschiedet" wurde war mal wieder unter aller sau! das scheint aber heut wolh leider mode zu sein - siehe Max Schautzer u.ä.
    Schade!
    gruß Sir Hilary
  • Helli Gräfin E. schrieb via tvforen.de am 09.11.2005, 08.57 Uhr:
    Es geht doch nicht um die Tatsache an sich, dass jemand nicht mehr weitermachen soll, sondern um die Art und Weise, wie das vermittelt wurde. Und wenn es so war, wie er schildert, regt er sich zu Recht darüber auf und meinetwegen auch gern und laut in der Öffentlichkeit. Diese Redakteurin wird ja nicht die Entscheiderin gewesen sein, dahinter stecken andere und vor allem Überlegungen und Entschlüsse, die nicht zwischen Tür und Angel getroffen wurden.
    Offenkundig waren also da einige einfach feige, wie gesagt immer vorausgesetzt, es stimmt, was er sagt.
    So etwar gibt es überall leider immer häufiger. Für menschliche Qualität spräche, so früh wie möglich Bescheid zu sagen und auch Beweggründe darzulegen. Für die sollte man sich schließlich auch nicht schämen.
  • Baby Jane schrieb via tvforen.de am 11.11.2005, 08.41 Uhr:
    Helli Gräfin E. schrieb:
    Warum hat er denn seinen Pulli noch an? Gnigger.
    Diese Frage versüßt mir den Freitag, Gräfin. :-)
    Hoffentlich liest Herr Senf hier nie mit ...
  • Helli Gräfin E. schrieb via tvforen.de am 10.11.2005, 12.48 Uhr:
    Warum hat er denn seinen Pulli noch an? Gnigger.
    Ingrid? Die kenne ich gar nicht, weiß Gudrun das?
  • Baby Jane schrieb via tvforen.de am 10.11.2005, 07.56 Uhr:
    Helli Gräfin E. schrieb:

    Aber im Ernst...mir ist das auch etwas in Erinnerung, was
    mich tief beeindruckte. Es war Gudrun Landgrebe, die neben
    ihm lag, nicht wahr? Und ich meine er robbte mit seiner
    behaarten Brust über die schöne wohl nackte Frau Landgrebe so
    hinweg.um zum Hörer zu greifen...in einer Art..ja, das hatte
    etwas.

    Du bist ein Genie, Helli, diese Szene ist aus dem Tatort "Salü Palu" aus dem Jahr 1989:
    http://www.tatort-fundus.de/800/img2/sr/imgtat_201_2.jpg
    Aber "meine" Szene ist nicht mit Landgrebe, sondern mit Palus Freundin Ingrid. Und zwar liegt er am Rücken und sie am Bauch.
  • Helli Gräfin E. schrieb via tvforen.de am 10.11.2005, 05.50 Uhr:
    Ich fand das Suuuuupi Süüüüüß damals! Und möchte uuuuunbedingt auch die Musik haben!
    Aber im Ernst...mir ist das auch etwas in Erinnerung, was mich tief beeindruckte. Es war Gudrun Landgrebe, die neben ihm lag, nicht wahr? Und ich meine er robbte mit seiner behaarten Brust über die schöne wohl nackte Frau Landgrebe so hinweg.um zum Hörer zu greifen...in einer Art..ja, das hatte etwas.
  • Baby Jane schrieb via tvforen.de am 09.11.2005, 19.38 Uhr:
    Paula_Tracy schrieb:
    An diesen Krimi-Höhepunkt erinnere ich mich nicht (kann mir
    das in Zusammenhang mit Palu auch irgendwie nicht
    vorstellen), aber selbstverständlich erinnere ich mich an die
    phantastische Musik, die einsetzte, als er zum Hörer griff.
    Die suche ich schon seit 15 Jahren - kannst Du mir helfen,
    Baby Jane? ;-)
    Du Gauner, Paula ;-)))
    Aber ich schwöre, es war wirklich erotisch!
  • Paula_Tracy schrieb via tvforen.de am 09.11.2005, 19.36 Uhr:
    An diesen Krimi-Höhepunkt erinnere ich mich nicht (kann mir das in Zusammenhang mit Palu auch irgendwie nicht vorstellen), aber selbstverständlich erinnere ich mich an die phantastische Musik, die einsetzte, als er zum Hörer griff. Die suche ich schon seit 15 Jahren - kannst Du mir helfen, Baby Jane? ;-)
  • Baby Jane schrieb via tvforen.de am 09.11.2005, 18.00 Uhr:
    Helli Gräfin E. schrieb:

    Es hatte allerdings etwas, einen Anzugträger etwas hastig von
    hinten in einer Abstellkammer verschwinden zu sehen. Es war
    etwas geknicktes in seinem hastigen Gang.
    Das kann man sich schön vorstellen, Grafin. Hast du ihn je wiedergesehen und dich ein bisschen gerächt?
    Weil wir grade so schön im Plaudern sind, unter uns Frauen: Es war ein Tatort mit Palu, ungefähr vor 10, 15 Jahren, der den Preis für die erotischste Szene ever im TV bekommen müsste. Palu lag mit seiner Freundin im Bett (es war Tag), und er erhielt einen dienstlichen Anruf. Hast du das zufällig gesehen?
    Oder kann sich sonst jemand an diesen Krimi-Höhepunkt erinnern? Ich denke schon mal vorab: Nein, kann sich wieder mal niemand. *g*
    (Mehr kann ich leider nicht zur Szene schreiben, weil die vielen Songsucher ja noch auf sind.)
  • Helli Gräfin E. schrieb via tvforen.de am 09.11.2005, 10.16 Uhr:
    Drum. Du sagest es.
    Ich durfte mal miterleben, wie mein ExChef sich vor mir versteckte, weil er sich anscheinend nicht traute, mir selbst die Verabschiedungsworte ins Gesicht zu sagen, da schickte er auch andere vor. Da ich direkt und ausschließlich nur für ihn arbeitete, wäre es aber sein Job gewesen. Die anderen wußten dann auch nicht genau warum denn nun und legten mir sehr professionell eine Eigenkündigung nah.
    Es hatte allerdings etwas, einen Anzugträger etwas hastig von hinten in einer Abstellkammer verschwinden zu sehen. Es war etwas geknicktes in seinem hastigen Gang. Ich hätte den Schlüssel von außen umdrehen und wegwerfen sollen.
    Einer seiner Lieblingsvorwürfe an seine zahlreichen ehemaligen Mitarbeiter, die zusammen wohl ein mittleres Fussballstadium mittlerweile bevölkern könnten, war übrigens der der Unprofessionalität.
    Ach ja. Daher kann ich den Zorn des Herrn Senf verstehen. Von dem ich im übrigen dachte, er hätte schon längst abgedankt.
  • Baby Jane schrieb via tvforen.de am 09.11.2005, 09.26 Uhr:
    Helli Gräfin E. schrieb:
    Für menschliche Qualität spräche, so früh wie möglich Bescheid zu
    sagen und auch Beweggründe darzulegen. Für die sollte man
    sich schließlich auch nicht schämen.
    Eigentlich isses weniger eine Frage der "menschlichen Qualität", sondern eine der Professionalität. Immerhin ist der SR ein öffentlich rechtlicher Fernsehsender und nicht die Kegelrunde, die mal jemanden schnell von der Grillfeier auslädt.
  • serotonin schrieb via tvforen.de am 09.11.2005, 00.21 Uhr:
    Die letzten Sonntagabend-Tatorte waren eh ziemlich mau. Selbst die von mir bevorzugten Kommissarinnen Andrea Sawatzki und Maria Furtwängler haben mich zuletzt nicht vom Hocker gersissen. Das lag aber keineswegs an deren darstellerischen Qualitäten, sondern eher an den etwas wirren, teils überzogenen aber immer unlogischen Drehbüchern. An den Darstellern krankt es beim Tatort sicher nicht, aber die einstige Paradedisziplin - das Drehbuch - krankt IMO mittlerweile sehr.
    Egal, immer noch besser als sich sonntags das Pro7-Popcornkino anzutun. :D
  • Ursula schrieb via tvforen.de am 08.11.2005, 23.57 Uhr:
    Ich fand die Tatorte mit Palu immer Klasse.
  • Mr Butermaker schrieb via tvforen.de am 08.11.2005, 20.03 Uhr:
    Eine genauso Oberflächliche Kündigung wie die meisten Tatorte in der ARD es auch sind.
  • Werderaner schrieb via tvforen.de am 08.11.2005, 18.45 Uhr:
    Ich bin froh, dass der geht! Egal wie - weg mit dem!
  • Dustin schrieb via tvforen.de am 08.11.2005, 18.18 Uhr:
    Der soll sich mal nicht so anstellen, es ist in dem Business ganz normal das man einfach so irgendwo rausfliegt (immerhin hat er nen Anruf bekommen, andere erfahren es erst irgendwann zufällig). Ausserdem sollte er mal nachlesen was Mobbing ist, ein Rausschmiss jedenfalls nicht.
  • Werderaner schrieb via tvforen.de am 16.11.2005, 11.10 Uhr:
    Nach diesem schlechtesten TATORT aller Zeiten (0 von 10 Punkte von mir!) weine ich dem Zwerg keine Träne nach.
    Schauspielerisch war er immer das Schlechteste, was in dieser Serie zu sehen war.
    Tschüß!!!
  • Jens-Udo schrieb via tvforen.de am 16.11.2005, 10.37 Uhr:
    Ist Palu nun letztlich pensioniert oder suspendiert? Letzteres liesse ja eine Rückkehr möglich erscheinen, wenn das mit seinem Nachfolger nicht hinhaut.
  • Steve962 schrieb via tvforen.de am 13.11.2005, 20.48 Uhr:
    Auch wenn so ein Verhalten wie die Art des Rausschmisses üblich ist, ist es damit nicht automatisch Richtig. Sich darüber aufzuregen finde ich absolut normal.
    @Dustin
    bei solch einer Einstellung und Komentaren wundert mich die Verwarlosung und Unmenschlichkeit in vielen Bereichen der Gesellschaft nicht.
    Durch die Gleichgültigkeit und den dann auch noch so offenen Auftritt damit
    fördenrn solche Pappnasen wie Du die Ignoranz in dieser Welt.
  • Baba schrieb via tvforen.de am 13.11.2005, 02.29 Uhr:
    Wieso dämlich....ich finde es hervorragend, das man solche menschenverachtenden, mir völlig fremd gewesenen Praktiken mal öffentlich an den Pranger stellt!
    Unsere Gesellschaft ist so wiederwärtig geworden.....wo bleibt der Respekt, die Höflichkeit....und vorallem der ANSTAND?
  • Sir Hilary schrieb via tvforen.de am 09.11.2005, 13.38 Uhr:
    was ich meine, ist die art und weise wie mit den leuten umgegangen wird!
    das , das auf dem "normalen" arbeitsmarkt auch üblich ist weis ich leider nur zugut.
    zwar betrifft es nicht mich, aber die praktiken die da in letzter zeit angewand werden, sind zum kotzen !
    gruß Sir Hilary
  • Werderaner schrieb via tvforen.de am 09.11.2005, 12.13 Uhr:
    Sir, es gibt wahrlich schlimmere Schicksale!
    Wenn der Jochen Senf sich nur einen Bruchteil seiner überhöhten Gagen angelegt hat, lebt der lustig bis zu dem Moment, wo er den Arsch zukneift.
    Eine Kollegin (arbeitsloser Mann & 3 Kinder & Hausabzahlung) bekommt ihren Arbeitsvertrag wegen unverständlicher Sparmaßnahmen nicht verlängert und wartet immer noch (31.12.05) auf ein Gespräch!
    Das ist nachdenkenswert!
  • Sir Hilary schrieb via tvforen.de am 09.11.2005, 10.21 Uhr:
    musst du immer einen solchen müll verzapfen ! mit deiner einstellung unterstützt du noch die immer wertelosere und verrohende gesellschaft.
    an anderer stelle hört man da anderes von dir, aber dann betrifft es dich ja mehr persönlich - das ist dann natürlich viel interessanter .
    gruß Sir Hilary
  • Dustin schrieb via tvforen.de am 08.11.2005, 22.35 Uhr:
    experte schrieb:
    Dustin schrieb:
    >
    > Der soll sich mal nicht so anstellen, es ist in dem Business
    > ganz normal das man einfach so irgendwo rausfliegt
    Das zeugt von menschlichen Qualitäten.

    Es ist eine Tatsache, jeder Schauspieler muss mit sowas rechnen, ich sage nicht das er es gut finden soll, aber jetzt öffentlich darüber zu jammern finde ich dämlich.
  • experte schrieb via tvforen.de am 08.11.2005, 22.13 Uhr:
    Dustin schrieb:
    Der soll sich mal nicht so anstellen, es ist in dem Business
    ganz normal das man einfach so irgendwo rausfliegt

    Das zeugt von menschlichen Qualitäten.
  • Dustin schrieb via tvforen.de am 08.11.2005, 20.43 Uhr:
    Rainer11163 schrieb:
    Cool, wenn Du Dich auch so einfach rausschmeissen lässt. ICH
    aber nicht.

    Wenn du Schauspieler wärst, hättest du keine Wahl, sogar Schauspieler mit festen Verträgen können von heute auf morgen ihren Job verlieren, die haben nämlich meistens eine Klausel, die den Vertrag automatisch auflöst, wenn z.B. der Charakter stirbt. Was da passiert ist ist alltäglich, manche erfahren es sogar erst wenn sie das neue Drehbuch lesen und feststellen, das sie gar nicht mehr vorkommen.
  • Rainer11163 schrieb via tvforen.de am 08.11.2005, 20.31 Uhr:
    Dustin schrieb:
    Der soll sich mal nicht so anstellen, es ist in dem Business
    ganz normal das man einfach so irgendwo rausfliegt

    Cool, wenn Du Dich auch so einfach rausschmeissen lässt. ICH aber nicht. Und auch als Freier Mitarbeiter (...und das ist er!) ist man noch nicht der Lohnsklave vom Dienst.