Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Departure": Kanadische Serie wird mit Staffel zwei zur Anthologie

Der kanadische Sender Global hat neue Folgen für drei Serien bestellt. Einerseits zweite Staffeln für
Departure
Leicht überraschend kommt die "Verlängerung" der Serie "Departure", da diese in der ersten Staffel eine abgeschlossene Geschichte erzählt hatte. Allerdings wird das Format mit der neuen Staffel zur Anthologie: Die neue Staffel hat wohl nichts mit der ersten zu tun, in der unter anderem Archie Panjabi und Christopher Plummer den Ursachen eines mysteriösen Flugzeugabsturzes nachspürten.
In Deutschland hatte Universal TV die Serie zeitnah zur Weltpremiere unter dem Titel "Departure - Wo ist Flug 716?" gezeigt.
Nurses
In Kanada steht der Serienstart von "Nurses" bei Global erst am 6. Januar 2020 an - die Auftaktstaffel umfasst zehn Folgen. Schon jetzt wurde die Serie um eine zweite Staffel verlängert.
Im Zentrum des Krankenhausdramas stehen fünf junge Krankenschwestern und -pfleger, die sich in einem Krankenhaus in Downtown Toronto um die Versorgung kümmern. Als Produzentin fungiert
Grace Knight (Tiera Skovbye) hofft auf einen Neuanfang, bis ein alter Bekannter auftaucht, der alles wieder zunichte machen könnte. Ashley Collins (Natasha Calis) liebt ihr Leben und steht dazu, ein Adrenalin-Junkie zu sein, der die Aufregung im Krankenhaus einfach braucht. Keon Colby (Jordan Johnson-Hinds) war auf dem College ein vielversprechender Footballspieler und versucht nun im "richtigen" Leben zu beweisen, aus welchen Holz er gemacht ist. Nazneen Khan (Sandy Sidhu) stammt aus einer wohlhabenden indischen Familie, die sie bewusst für einen Umzug nach Kanada hinter sich gelassen hat, um sich selbst zu beweisen - nun hat sie zum ersten Mal einen Job und muss feststellen, dass es gar nicht so einfach ist, auf eigenen Füßen zu stehen. Wolf Burke (Donald MacLean Jr.) ist ein eher sanfter Mann und Pfleger, der ein Geheimnis mit sich trägt, das seinen Job gefährden könnte.
Über ihnen stehen die Chef-Krankenschwester Sinead O'Rourke (Cathy White); der bei den Frauen aufsehenerregende, charmante Dr. Evan Wallace (Ryan-James Hatanaka) als Leiter der Notaufnahme und Dr. Vanessa Banks (Nicola Correia-Damude), eine anziehende Gynäkologin, die mit ihrem scharfen Witz Keon nie einen seiner Fehler vergessen lässt.
Family Law
Neu bestellt wurde die Serie "Family Law". Im Zentrum der Serie steht die Alkoholikerin Abigail Bianchi, die versucht, Familien- und Berufsleben nach einem absoluten Tiefpunkt weder auf die Beine zu bringen. Diesem Tiefpunkt verdankt sie es auch, dass sie aktuell nur unter Bewährungsauflagen auf freiem Fuß ist. Zu denen gehört, dass sie in der Kanzlei des von ihr entfremdeten Vaters arbeiten muss.
Das bedeutet für sie einerseits die Umstellung, denn im neuen Job muss sie erstmalig im Bereich Familienrecht wirken. Neben ihrem Vater arbeiten zudem auch ein Halbbruder und eine Halbschwester in der Kanzlei: Um anderen Familien in Schwierigkeiten zu helfen, muss die dysfunktionale Anwaltsfamilie auch an ihren eigenen Beziehungen arbeiten.
Als Showrunnerin von "Family Law" fungiert Susin Nielsen, SEVEN24 und Lark Productions übernehmen die Umsetzung. Das Casting beginnt später, ein Zeitraum für die geplante Ausstrahlung wurde noch nicht genannt.
auch interessant
Leserkommentare
Vritra schrieb am 21.12.2019, 18.06 Uhr:
Departure 2 können sie ruhig stecken lassen. Staffel 1 war eine Ansammlung von x-mal gesehenen Klischees und reißerischem Blödsinn, der einfach nicht funktioniert hat. Und geradezu erschreckend fand ich, wie mies Archie Panjabi gespielt hat, wie hölzern und starr Christopher Plummer mittlerweile im Ausdruck ist und die absolute Krönung war die verschnippelte Botox-Fresse von Claire Forlani. Die will echt so keiner mehr sehen (und sie sieht trotz der ganzen Eingriffe immer noch wie 48 aus ...).Auch der Rest der teils sehr promintenten Besetzung blieb blass, einzig Sasha Roiz spielte wie gewohnt - nämlich mittelmäßig. Was er mit Charisma wett macht.Die erste Staffel war jedenfalls so enttäuschend, dass ich mir die zweite sicher nicht mehr antun werde. Maximal 5 von 10 Gummipunkten.Family Law klingt interessant und in Nurses werde ich Mal reingucken, vielleicht gibt es da endlich Mal wieder eine Krankenhausserie, die überzeugt. Alle, die zurzeit laufen gefallen mir nicht wirklich und ich liebe dieses Genre eigentlich.
Meistgelesen
- "Die Giovanni Zarrella Show" am 23. August 2025 mit Howard Carpendale, Ricchi e Poveri und Loona
- Starttermine für "Navy CIS", "Tracker", "Boston Blue", "FBI: Special Crime Unit" und mehr bestätigt
- "Bosch"-Star Madison Lintz führt neue Copserie "Eve Ronin" an
- "CIA": Neue Serie mit "Lucifer"-Star Tom Ellis wird aufgeschoben
- Überraschendes "Unter uns"-Comeback: Dieser Fan-Liebling kehrt zurück
Nächste Meldung
Specials
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- "Dexter: Wiedererwachen": Wiederauferstehung bringt neue Absurditätshöhepunkte für Fans
- Missglücktes Prequel, tolle Jungdarsteller und Matthias Schweighöfer als Gefangener
- Die 7 wichtigsten Serien im Juli
- 75 Jahre ARD: Wie das Öffentlich-Rechtliche die Liebe zur US-Serie pflanzte
- Die "Dinner for One"-Lüge: eine Spurensuche
- "The Waterfront": Familien-Soap mit Hai-Attacken
Neue Trailer
- Update Stephen Kings "Institut" öffnet im Sommer die Pforten
- Update Daniel Dae Kim ("Hawaii Five-0") und Piper Perabo ("Covert Affairs") mit neuem Spionagethriller "Butterfly"
- "Outlander"-Spin-off: Neuer Trailer enthüllt dicke Überraschung über Claires Mutter
- Update Spionageserie "The German" mit "Dark"-Star Oliver Masucci erhält deutschen Trailer und Starttermin
- Update "Twisted Metal": Anthony Mackie geht in Staffel 2 ins Demolition-Derby
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
