Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Der Bergdoktor": Minidoku über den Wilden Kaiser

Im März endete die 14. Staffel von
Die Gebirgslandschaft Wilder Kaiser ist der charakteristische Drehort der enorm erfolgreichen Familienserie, wo Hans Sigl alias Dr. Martin Gruber seine Patienten versorgt. Autor Wolf-Christian Ulrich besucht in der Dokumentation die landschaftlich herausstechende Region, die zwischen Kufstein und St. Johann in Tirol liegt. Er trifft Menschen, die dort wirklich leben, darunter auch den "echten" Bergdoktor, Lorenz Steinwender. Er fährt über die Almen und erzählt vom Arztleben zwischen Fettleber und Bergrettung.
In Ellmau, wo die Praxis der Serie liegt, gehen "Bergdoktor"-Fans auf Foto-Tour und lernen den Bergwanderführer Peter Moser kennen, der ihnen die schönsten Drehorte zeigt und auch von anderen Heimatfilmen berichtet, die vor der malerischen Kulisse gedreht wurden. Auch das Zuhause des Bergdoktors, der "Gruberhof", darf nicht fehlen. Das Haus existiert bereits seit 400 Jahren, wird aber nur noch zeitweise bewohnt. Ein echtes Original ist auch die Wanderführerin Cornelia Miedler, die über die heilende Wirkung der Bergkräuter und die Kraftplätze am Wilden Kaiser Bescheid weiß. Zum Schluss geht es noch auf die Hütte von Anita Salvenmoser. Es handelt sich eigentlich um einen Kuhstall aus dem Jahr 1778. Heute ist er aber so romantisch, dass er für Dreharbeiten genutzt wird. Hans Sigl hat dort sogar seine Hochzeit gefeiert.
"Der Bergdoktor" ist seit Jahren eines der Aushängeschilder des ZDF. Die 14. Staffel stellte noch einmal alle vorherigen in den Schatten. Deutlich mehr als sieben Millionen Zuschauer im Schnitt machten sie zur erfolgreichsten Staffel in der Geschichte der 2008 gestarteten Serien-Neuauflage. Auch in der jungen Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen erreichte die zurückliegende Staffel eine überdurchschnittliche Reichweite von 1,01 Millionen bei einem Marktanteil von 10,9 Prozent. An Nachschub wird bereits gearbeitet. Seit dem 8. März entsteht in Sankt Jakob in Osttirol das nächste Winterspecial (TV Wunschliste berichtete). Die Produktion neuer regulärer Folgen ist für Sommer 2021 geplant. Samstags zeigt das ZDF derzeit immer um 19.25 Uhr Wiederholungen der zehnten Staffel.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- Die 7 wichtigsten Serien im September
- "Aktenzeichen XY": Neues Format beleuchtet eingegangene Hinweise
- "The Diplomat" im ZDF punktet als Krimi mit Humor und Atmosphäre
- Abgesetzt! SWR trennt sich nach 35 Jahren von der "Eisenbahn-Romantik"
- "ZDF-Fernsehgarten": Diese Gäste machen am 31. August eine "Zeitreise"
Nächste Meldung
Specials
- Die 7 wichtigsten Serien im September
- "The Diplomat" im ZDF punktet als Krimi mit Humor und Atmosphäre
- "The Terminal List: Dark Wolf": Taylor Kitsch ("American Primeval") in geheimer Mission
- Duisburger "Chabos" pubertieren in ZDFneo durch die Nullerjahre
- Collien Ulmen-Fernandes über Deepfake-Pornos: "Es gibt massive gesetzliche Schutzlücken"
- Missglücktes Prequel, tolle Jungdarsteller und Matthias Schweighöfer als Gefangener
- 25 Jahre "Big Brother": Vom Massenphänomen in die Streamingnische
Neue Trailer
- "Chad Powers": Trailer für schräge Sport-Comedy um Football-Star mit Doppelidentität
- Update "Diese Ochsenknechts": Reality-Soap zwischen Hofleben, Hochzeitsplanung und Gefängnisstrafe
- "Robin Hood": Startdatum und Teaser-Trailer für Neuauflage mit Sean Bean ("Game of Thrones") enthüllt
- Update "Wayward": Toni Collette als finstere Heimleiterin im Trailer zu Netflix-Thriller
- "Billy the Kid": So geht es in der dritten Staffel weiter
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
