Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Der Club der singenden Metzger" bereichert ARD-Jahresausklang

Vor mehr als einem Jahr informierte die ARD über die Dreharbeiten zu einer historischen Romanverfilmung. Nun liegt der Sendetermin für
"Der Club der singenden Metzger" wird als historisches Drama über Freundschaft und eine große Liebe vor dem Hintergrund der deutsch-amerikanischen Auswanderergeschichte zu Beginn des letzten Jahrhunderts beschrieben. Jonas Nay verkörpert den schwäbischen Metzgermeister Fidelis Waldvogel, der nach seiner Rückkehr aus dem Ersten Weltkrieg keinen Platz mehr im elterlichen Betrieb hat. Um für sich und Eva (Leonie Benesch), die schwangere Verlobte seines gefallenen Freundes, ein besseres Leben zu ermöglichen, wandert er aus - und schafft es bis nach Argus, North Dakota.
Dort trifft er auf die Hamburger Zirkusartistin Delphine (Aylin Tezel), die mit ihrem Vater, dem Clown Robert (Sylvester Groth), nach Amerika gekommen ist. Delphine findet in dem gutaussehenden Lakota-Indianer Cyprian (Vladimir Korneev) einen neuen Auftrittspartner. Fidelis eröffnet in Argus seine eigene Metzgerei. Schon bald holt er Eva und ihr Kind aus Schwaben nach und gründet als Mittel gegen das Heimweh einen Gesangsverein. Zwischen Eva und Delphine entsteht eine enge Freundschaft - doch das Glück der Familie Waldvogel wird schon bald auf eine schwere Probe gestellt...In weiteren Rollen spielen Therese Hämer, Claudia Kottal, Gerhard Liebmann, Martin Leutgeb sowie Maciej Salamon mit. Inszeniert wurde das Auswanderer-Epos von Star-Regisseur Uli Edel, der unter anderem für die viel beachteten Filme
"Der Club der singenden Metzger" ist eine Produktion der MOOVIE und Constantin Film in Koproduktion mit der ARD Degeto und dem SWR, gefördert vom FFF Bayern. Oliver Berben fungiert als Executive Producer, Produzentin ist Sarah Kirkegaard, ausführender Produzent ist Karsten Rühle. Gedreht wurde in Zagreb und Umgebung sowie in Dalmatien. Die Veffilmung basiert auf dem Roman "The Master Butchers Singing Club" von Louise Erdrich.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "ZDF-Fernsehgarten on Tour": Diese Gäste sind am 12. Oktober 2025 in der letzten Ausgabe des Jahres dabei
- "Bridgerton": Staffel 4 hat endlich Premierentermin
- "Grey's Anatomy": Staffelauftakt nach Cliffhanger mit markantem Todesfall und einem neuen Hauptdarsteller
- "GZSZ"-Schock: Diese Figur stirbt den Serientod
- Aus für "First Dates"? VOX stoppt Produktion des Vorabendformats
Nächste Meldung
Specials
- "Euphorie": RTL+ überrascht mit starkem Remake eines gefeierten Teenagerdramas
- Die 10 wichtigsten Serien im Oktober
- "Miss Austen": Die Schwester, die Jane Austens Briefe verbrannte
- "Black Rabbit": Wenn die Kacke einmal dampft
- "The Waterfront": Familien-Soap mit Hai-Attacken
- Prosit, "Die Hugo Show"! Wie ein kleiner Troll die Fernsehwelt der 90er eroberte
- Neue Serie "High Potential" verschenkt ihr Potenzial
Neue Trailer
- "Interview with the Vampire": Frischer Trailer zu Staffel 3 enthüllt Königin der Verdammten
- "The Copenhagen Test": Trailer zur kommenden Sky-Serie mit Simu Liu
- Update Marvel-Serie "Wonder Man" erhält deutschen Starttermin und veröffentlicht Trailer
- "Succession"-Star sucht in Thriller "All Her Fault" verzweifelt nach verschwundenem Sohn
- "Star Trek: Starfleet Academy": "Star Trek"-Spin-off mit Starttermin und neuem Trailer
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
