Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Der Demenz-Chor": Annette Frier übernimmt Moderation

Vor einigen Monaten informierte das ZDF über ein außergewöhnliches neues TV-Projekt. Der Mainzer Sender adaptiert das britische Format "Our Dementia Choir" für den deutschen Markt. Darin wird ein Chor von Menschen gegründet, die alle eine Gemeinsamkeit haben: Sie leiden unter Demenz. Dennoch haben sie ein festes Ziel vor Augen: Sie wollen ein großes Konzert geben. Nun verkündete das ZDF, dass Schauspielerin Annette Frier als Moderatorin von
"Ich freue mich schon auf meine Funktion als Gastgeberin in diesem tollen Projekt. Das Thema Demenz schlummert gesellschaftlich immer noch oft in einer Tabuzone - Singen ist eine sinnstiftende, gemeinschaftliche Möglichkeit, dieser aktiv zu trotzen. Ich bin sehr gespannt", so Annette Frier.
Die Schauspielerin begleitet die Protagonisten von der Chorgründung über die Proben bis zum großen Abschlusskonzert. Menschen unterschiedlichen Alters werden Teil des Chors sein. Annette Frier wird sie zu Hause besuchen, bei den wissenschaftlichen Untersuchungen dabei sein und die Teilnehmer und Teilnehmerinnen bei Chorproben und der Organisation des Konzertabends unterstützen. Angeleitet werden sie von professionellen Musikern, unterstützt von ihren Familien und Freunden und medizinisch begleitet von Wissenschaftlern.Derzeit sucht das ZDF noch Teilnehmer jeden Alters, die eine ärztlich diagnostizierte leichte bis mittelgradige Demenz/Alzheimererkrankung haben und gemeinsam mit ihren Angehörigen und Wissenschaftlern herausfinden wollen, inwieweit Musik und Gesang sich auf ihre Situation auswirken. Interessenten sollten in der Lage sein, in Begleitung ihrer Angehörigen an einer wöchentlich stattfindenden Chorprobe teilzunehmen. Da weniger bekannt ist, dass auch jüngere Menschen an Demenz erkranken können, werden bundesweit insbesondere Erkrankte gesucht, die unter 60 Jahre alt sind.
Die Dreharbeiten sollen planmäßig im Januar 2020 in Köln und Umgebung beginnen und werden bis voraussichtlich bis März dauern. Produziert wird die deutsche Adaption von der Tower Productions GmbH, basierend auf dem BBC-Originalformat.
"Das Thema Demenz ist ebenso aktuell, wie es wichtig ist. Es begegnet uns in der gesellschaftlichen Debatte fast täglich, sei es in den Medien oder aber ganz persönlich im Alltag. Ich freue mich sehr, dass wir Annette Frier für dieses besondere Projekt gewinnen konnten", so ZDF-Showchef Dr. Oliver Heidemann.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- Nach sechs Jahren Pause: "Vera - Ein ganz spezieller Fall" geht weiter
- "Ghosts": Deutschlandpremiere für zweite Hälfte der vierten Staffel
- "The Summit": Diese Reality-Stars stellen sich dem neuen Survival-Format bei Prime Video
- "Die Bergretter": Erste Infos zur 17. Staffel mit drei Neuzugängen
- Starttermine für "Grey's Anatomy", "9-1-1 Notruf L.A.", "Shifting Gears" und mehr
Nächste Meldung
Specials
- "Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- "Dexter: Wiedererwachen": Wiederauferstehung bringt neue Absurditätshöhepunkte für Fans
- 75 Jahre ARD: Von "Pumuckl" über "Monaco Franze" bis "Ringlstetter"- Das reichhaltige TV-Kulturerbe des BR
- "Video Nasty": Auf der Suche nach dem letzten Tape
- Collien Ulmen-Fernandes über Deepfake-Pornos: "Es gibt massive gesetzliche Schutzlücken"
Neue Trailer
- Update "Alien: Earth" veröffentlicht Trailer mit Gänsehaut-Garantie
- Update "Platonic" mit Rose Byrne und Seth Rogen kehrt im Sommer zurück
- "All's Fair": In neuer Anwaltsserie von Ryan Murphy ist im Scheidungskrieg alles erlaubt
- "Bibi Blocksberg - Das große Hexentreffen": Teaser-Trailer zum neuen Kinofilm
- "Pumuckl und das große Missverständnis": Ausführlicher Trailer zum neuen Kinofilm
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
