Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht": Neuer Darsteller für Adar

Sieben neue Darstellerinnen und Darsteller verstärken die zweite Staffel von

Auf Twitter bedankte sich Joseph Mawle bei den Fans für seine Zeit bei der legendären Kultsaga: Ich habe meine Zeit geliebt, in der ich Mittelerde erkunden und in Tolkiens Mythologie eintauchen könnte. Ich fühle mich so geehrt, dass man meine Figur mochte. Ihm war es wichtig, euch diese Geschichte zu erzählen. Aber als Schauspieler bleibt es mein Wunsch, neue Figuren und Welten zu erforschen. Ich wünsche dem Cast und der Crew nur das Beste für Staffel 2, ich werde euch von der Seitenlinie aus anfeuern.
Scheinbar wurde bereits vor Monaten entschieden, einen neuen Hauptdarsteller für Adar zu finden. Aus diesem Grund nahm Joseph Mawle auch nicht an weltweiten Promo-Auftritten rund um den Start der Serie teil.
Neben Sam Hazeldine sind in der zweiten Staffel nun ebenfalls mit dabei: Gabriel Akuwudike (
Bis zu den neuen Folgen von "Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht" werden sich die Fans noch etwas gedulden müssen. Erst 2024 soll es voraussichtlich so weit sein. Die Produktion der Serie war nach der ersten Staffel von Neuseeland ins Vereinigte Königreich verlegt worden.
auch interessant
Leserkommentare
Tom_Cat schrieb am 03.12.2022, 14.11 Uhr:
Ich fand die erste Staffel hingegen gut. Für mich wird eine Geschichte erzählt und auch einige Figuren fand ich sympathischer als bei House of Dragons, obwohl ich Game of Thrones Fan bin.
The Rings of Power ist auch wesentlich "erwachsener" als die Hobbit Filme und die Special Effects waren auch auf hohen Niveau. Alleine, dass die Orks wieder aussahen wie bei Herr der Ringe, nämlich mit geilen Masken und nicht CGI Schnickschnack (Der Hobbit).Peter123 schrieb am 03.12.2022, 11.36 Uhr:
Weiß jetzt schon nicht mehr wie Adar aussah, dann wird es 2024 nicht anders sein...Klar hätte die Serie besser sein können, aber man kann sie sich ansehen!Bis 2024 fließt noch viel Wasser den Fluß hinunter!
Torsten S schrieb am 02.12.2022, 14.18 Uhr:
Mir so egal, da ich bei der zweiten Staffel nicht mehr dabei sein werde. Die Erste enttäuschte auf ganzer Linie. Langweilig, zäh, unverständlich. Man sieht, dass das Geld nur in Bauten und schöne Außenaufnahmen geflossen sind, keineswegs in Special-Effekte und Story. Und mit dieser Meinung stehe ich nicht alleine da, wenn man auf die enorm gesunkenen Abrufzahlen geschaut hat, die die erste Staffel zu verzeichnen hatte.
Meistgelesen
- "Rote Rosen": Staffel 24 mit neuer Hauptbesetzung
- Quoten: ARD-Krimi konkurriert mit der ZDF-Spendenausgabe von "Der Quiz-Champion"
- "The Night Agent": Rose-Darstellerin verlässt überraschend Netflix-Serienhit
- "Julia Leischik sucht: Bitte melde dich": Neue Folgen in Sicht
- "Shakespeare & Hathaway": Ermittler-Duo nach drei Jahren Pause mit Staffel 5 zurück
Nächste Meldung
Specials
- "Call My Agent Berlin": Schauspielagentur kämpft ums Überleben
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender Serien+?
- "Das Gift der Seele": "House of Cards"- und "House of the Dragon"-Stars fahren Krallen aus
- Neu im ZDF: "High Stakes" stellt Muslima im Poker-versum vor
- Serien unserer Kindheit: "Die Muppet Show"
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- Prosit, "Die Hugo Show"! Wie ein kleiner Troll die Fernsehwelt der 90er eroberte
Neue Trailer
- Update "Murdaugh: Mord in der Familie": Trailer zu Patricia Arquettes ("Medium") True-Crime-Drama enthüllt
- "Matlock": So geht es in der zweiten Staffel weiter
- "NCIS: Sydney": Trailer zu und Ausblick auf dritte Staffel des "Navy CIS"-Spin-offs
- Update Neue "Monster"-Staffel mit "Sons of Anarchy"-Star erforscht Abgründe eines der berüchtigtsten Serienkiller
- Update "Homeland"-Team mit neuem Thriller für Claire Danes und Matthew Rhys ("The Americans")
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
