Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Der kleine Nick" kommt ins Fernsehen
(25.03.2010, 00.00 Uhr)

Seit 1959 zählt
Zeitgleich zum Kinofilm entstand in Frankreich zudem eine Animationsserie, die bereits ab Mai im KI.KA ausgestrahlt wird. Genau wie in den Büchern wird auch in der Serie der Alltag des Kleinstadtjungen Nick mit seinen Erlebnissen in der Schule, mit seinen Freunden und seiner Familie erzählt. Mit von der Partie sind der dicke Otto, sein bester Freund, der die ganze Zeit isst, Adalbert, der Klassenbeste, der bei Prügeleien immer wegrennt, der Angeber Georg aus reichem Haus, der starke Franz, der jedem eins auf die Nase haut, der strenge Lehrer Herr Hühnerfeld alias "Hühnerbrüh" und viele mehr.
KI.KA zeigt die 26-teilige CGI-Serie "Der kleine Nick" ab dem 6. Mai täglich um 18.05 Uhr.auch interessant
Leserkommentare
Halil schrieb via tvforen.de am 30.03.2010, 17.20 Uhr:
wunschliste.de schrieb:
Die vom Illustrator
Jean-Jacques Sempé und dem "Asterix"- und "Lucky
Luke"-Erfinder René Goscinny erzählten
Geschichten haben bis heute ihren Charme nicht
verloren.
René Goscinny ist keinesfalls der Erfinder von "Lucky Luke". Diese Ehre gebührt dem Zeichner Morris (Maurice de Bévère), der die Serie 1946 ins Leben rief. Bis 1955 schrieb Morris die Geschichten selbst, danach verfasste Goscinny die Texte. Seit Goscinnys Tod 1977 wechseln die Autoren. Der letzte Lucky Luke-Band von Morris erschien 2002, ein Jahr nach dessen Tod.heldderarbeit schrieb via tvforen.de am 30.03.2010, 17.22 Uhr:
Das hat Kaschi bereits vier Tage vor dir in eben diesem Thread bemerkt. Guck mal eins nach oben.
Kaschi schrieb via tvforen.de am 26.03.2010, 22.31 Uhr:
wunschliste.de schrieb:
Die vom Illustrator
Jean-Jacques Sempé und dem "Asterix"- und "Lucky
Luke"-Erfinder René Goscinny erzählten
Geschichten haben bis heute ihren Charme nicht
verloren.
Kleine Korrektur: Goscinny war zwar einer der Texter, aber nicht der Erfinder von "Lucky Luke". Das war Maurice de Bevère (Morris).Kaschi schrieb via tvforen.de am 26.03.2010, 16.17 Uhr:
Und da hat mein Papa zu Herrn Bleder gesagt, er wird schon sehen, das wird 'ne tolle Fernsehserie, vor allem wegen Nick, da können die Leute mal sehen, was gute Kindererziehung ist, und da hat Herr Bleder gesagt, ja, aber nur, wenn Du nicht dabei bist, und da ist mein Papa ganz rot geworden, und er hat gesagt, er solle mal bloß aufpassen, dass er gleich nicht mehr da ist, und da hab' ich gesagt, dass ich auch glaube, dass das eine tolle Serie wird, egal ob Herr Bleder dabei ist oder mein Papa, und da haben beide mich angeguckt und ich musste reingehen, Mama helfen, und da habe ich angefangen zu weinen, denn das ist doch ungerecht, nee wirklich!
heldderarbeit schrieb via tvforen.de am 26.03.2010, 10.12 Uhr:
Na, da vergesst ihr alle ja so ziemlich, wer die Zielgruppe ist: Nicht Ihr, sondern die Kinder! Und die haben keine festgefahrenen Bilder vom kleinen Nick gegenüber. Und die haben auch nix gegen CGI. Und da die Storys von Goscinny ja wirklich klasse sind, denke ich, das wird tolle Kinderfernsehunterhaltung.Immer dieses steife Nostalgieklammern...
Ralfi schrieb via tvforen.de am 26.03.2010, 07.07 Uhr:
Genau wie dieser neuere CGI-Kram vom "Zauberkarussell". Nein, das muss ich mir nun wirklich nicht antun.
Gemi Kolle schrieb via tvforen.de am 26.03.2010, 01.58 Uhr:
Auch noch CGI... Der kleine Nick ist soooo schön nostalgisch altmodisch und braucht keinen neuen Anstrich... Ich kenne mich, ich werde wieder zu neugierig sein und doch mal reinschauen. Aber die Vorstellungen von all den Charakteren ist seit bestimmt 28 Jahren so festgefahren bei mir, dass ich vorurteilsbelastet sage: Das wird nix. "Nee, wirklich, ist doch wahr!"
papillon11 schrieb via tvforen.de am 26.03.2010, 10.08 Uhr:
Jep. Die Bücher sind echt 'prima'.'Schaut mir in die Augen': sagte Lehrer Hühnerbrüh... :o))
Meise737 schrieb via tvforen.de am 26.03.2010, 09.30 Uhr:
Aber die Bücher sind prima!
Meise737 schrieb via tvforen.de am 25.03.2010, 19.44 Uhr:
Und wieder wird eine so schöne Kindheitserinnerung zerstört. Bilder im eigenen Kopf kann das Fernsehen nicht das Wasser reichen.Schade, bin großer Nick-Fan, aber das tu ich mir sicher nicht an!
Meistgelesen
- "Unsere kleine Farm"-Reboot vermeldet sechs Cast-Zugänge
- "Vision": Netflix-Star übernimmt zentrale Rolle in neuer Marvel-Serie mit Paul Bettany
- "Harry Potter"-Serie: Das sind die neuen Darsteller von Harry, Hermine und Ron
- "The Last of Us"-Recap zur zweiten Staffel: So geht es in Staffel 3 weiter
- "Snowpiercer": Dann feiert die Dystopie-Saga deutsche TV-Premiere
Nächste Meldung
Specials
- "Die perfekte Schwester": Hier ist Vertrauen tabu!
- "The Last of Us"-Recap zur zweiten Staffel: So geht es in Staffel 3 weiter
- "Code of Silence": Stille war noch nie so spannend
- 75 Jahre ARD: Von "Pumuckl" über "Monaco Franze" bis "Ringlstetter"- Das reichhaltige TV-Kulturerbe des BR
- Serien unserer Kindheit: "The Tribe"
- "Matlock": Eine nur scheinbar harmlose Großmutter
- Die 30 kultigsten Zeichentrick-Intros aller Zeiten
Neue Trailer
- "The Waterfront": Netflix-Krimidrama von "Scream"-Macher präsentiert schlagkräftigen Trailer
- Update "Bosch"-Spin-Off mit Maggie Q erhält Titel, Starttermin und ersten Trailer
- Update "The Buccaneers": Trailer und Termin für Staffel 2 von Apples "Bridgerton"-Antwort
- "The Bear": Trailer bestätigt Starttermin für Staffel 4 der preisgekrönten Serie
- "FUBAR": Arnold Schwarzenegger tanzt durch offiziellen Trailer zu Staffel 2
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
