Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Der Turm": Das Erste zeigt DDR-Zweiteiler
(21.08.2012, 16.01 Uhr)

Das Erste zeigt den Zweiteiler
Dresden im Jahr 1982. Der verheiratete Richard Hoffmann (Jan Josef Liefers), erfolgreicher Chirurg in der örtlichen Klinik, wurde gerade zum Nachfolger des Chefs des Krankenhauses bestimmt. Doch dann tritt die Stasi auf ihn zu und erpresst ihn mit einer Affäre, die er seit Jahren mit seiner Sekretärin Josta Fischer (Nadja Uhl) führt. Von diesen Schwierigkeiten bemerken Richards Frau Anne (Claudia Michelsen) und sein Sohn Christian (Sebastian Urzendowsky) nichts. Christian wendet sich unter dem Druck stehend, es seinem erfolgreichen Vater gleichzutun, seinem Onkel Meno Rohde (Götz Schubert) zu, der mit von der Zensur bedrohten Autoren sympathisiert. Unterdessen lässt Richard Josta fallen, eine folgenschwere Entscheidung.
Im Anschluss an den ersten Teil, der am Tag der Deutschen Einheit ausgestrahlt wird, sendet das Erste "Der Turm - Die Dokumentation". Hierin beschreibt Jan Lorenzen die Lebenswirklichkeit in der DDR Anfang der 1980er Jahre anhand von Interviews mit den Darstellern sowie Dresdnern, die als Vorbild für die im Film gezeigten Rollen dienten. Zu Wort kommen unter Anderen Dirigent Ulrich Backofen, der damalige SED-Bezirkschef Hans Modrow sowie zwei Ärzte, die vom Alltag in den Kliniken des damaligen Dresdens berichten.
auch interessant
Leserkommentare
Lokomotive schrieb via tvforen.de am 04.10.2012, 20.07 Uhr:
Teil 1 gestern Abend war interessant, ich freue mich auf teil 2 und die Dokumentation nach dem 1.Teil sehe ich mir dann erst an.
Christiane1963 schrieb via tvforen.de am 04.10.2012, 23.46 Uhr:
Der Turm zählt für mich zu einem der besten Fernsehproduktionen in diesem Jahr.
Scotty1978 schrieb via tvforen.de am 27.08.2012, 12.33 Uhr:
Mir ging schon der Einstieg auf den Keks. Alle gleichzeitig geredet so das ich es kaum richtig verstehen konnte. Aber vielleicht bin ich auch nur ein Kulturbanause.
Scotty1978 schrieb via tvforen.de am 24.08.2012, 17.13 Uhr:
Samstag Abend (25.08.2012) 20:15 Uhr kommt in 3 Sat eine Aufzeichnung des Theaterstücks. Die Aufnahme fand wohl in Dresden statt.
candida schrieb via tvforen.de am 27.08.2012, 12.10 Uhr:
Ich habe mir die erste halbe Stunde des Stücks angesehen, aber ehrlich: Das fand ich total blöd.
Langweilig, langatmig - hätte ich das live im Theater gesehen hätte ich mich gefragt, warum ich für die Karte Geld ausgegeben habe.........
Na dann freuen wir uns mal auf den Zweiteiler im Fernsehen :-)LouZipher schrieb via tvforen.de am 21.08.2012, 23.50 Uhr:
Ich hoffe nur, daß man akustisch die Sprecher versteht - wäre mal was Neues ....
andreas_n schrieb via tvforen.de am 05.10.2012, 09.17 Uhr:
CormacMcCarthy schrieb:
"akustisch verstehen"? Ist doch irgendwie doppelt
gemoppelt.
Nö.Zum Verstehen oder Nicht-Verstehen braucht es nicht unbedingt die "Akustik".Ich verstehe auch manche Menschen nicht, selbst wenn sie das, was sie sagen/meinen, niederschreiben. Das beste Beispiel dafür ist wohl dieses Forum. Hier erlebe ich das täglich, dass sich mir Sinn und Aussage manches Posting einfach nicht erschließen.LouZipher schrieb via tvforen.de am 22.08.2012, 00.21 Uhr:
Eben - aber wie mans macht, isses verkehrt; ist man zu ungenau, wird gemeckert, ist man genau, isses auch net recht ;)
Leo schrieb via tvforen.de am 22.08.2012, 00.09 Uhr:
Nicht unbedingt, man kann jemanden auch gefühlsmäßig verstehen. Also zumindest als Frau. :o)
CormacMcCarthy schrieb via tvforen.de am 22.08.2012, 00.05 Uhr:
LouZipher schrieb:
Ich hoffe nur, daß man akustisch die Sprecher
versteht - wäre mal was Neues ....
"akustisch verstehen"? Ist doch irgendwie doppelt gemoppelt.candida schrieb via tvforen.de am 21.08.2012, 16.48 Uhr:
Wenn die Verfilmung nur halb so gut wird wie das Buch wird das ein richtig gutes Fernseherlebnis :-)
Scotty1978 schrieb via tvforen.de am 21.08.2012, 16.58 Uhr:
Aber zum Teil war das Buch sehr schwer zu lesen. Inhaltlich fand ich es auch gut. Phasenweise aber Sätze über mehrere Seiten haben mich manchmal der Verzweiflung nahe gebracht. :-)
Meistgelesen
- "Praxis mit Meerblick" mit Tanja Wedhorn: Drei neue Folgen der ARD-Erfolgsreihe werden gedreht
- "S.W.A.T.": Geplantes Spin-off holt zwei weitere Stars aus der Originalserie zurück
- Quoten: "Gefragt - Gejagt" besiegt "Schlag den Star" und "Geo-Quiz"
- "Weiss & Morales": Neuer internationaler ZDF-Krimi erhält Starttermin
- Abgesoffen: VOX wirft "Volle Kraft voraus" aus dem Programm
Nächste Meldung
Specials
- "Das Gift der Seele": "House of Cards"- und "House of the Dragon"-Stars fahren Krallen aus
- Neu im ZDF: "High Stakes" stellt Muslima im Poker-versum vor
- "The Paper": Wie (un)lustig ist das "Office"-Spin-off?
- "Navy CIS: Tony & Ziva": Von der Militärpolizei zur Boulevardkomödie
- "Alien: Earth": Trouble in Neverland
- 75 Jahre ARD: Von "Pumuckl" über "Monaco Franze" bis "Ringlstetter"- Das reichhaltige TV-Kulturerbe des BR
- Prosit, "Die Hugo Show"! Wie ein kleiner Troll die Fernsehwelt der 90er eroberte
Neue Trailer
- "Knives Out 3": Frischer Trailer verrät erste Details zum nächsten Fall von Daniel Craig als Benoit Blanc
- Update "Teacup": Frischer Trailer zur Horrorserie von Genrespezialist James Wan ("Conjuring") mit Deutschlandpremiere
- Update "High Potential": Erster Trailer für Staffel 2 kündigt neuen Gegner an
- "DMV": Trailer zur neuen Comedyhoffnung von CBS veröffentlicht
- "Boston Blue": "Blue-Bloods"-Spin-off mit Donnie Wahlberg veröffentlicht ersten Trailer
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
