Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Deutscher Fernsehpreis kommt zurück ins Fernsehen

Am Donnerstag, 31. Januar 2019, wird zum 20. Mal der von ARD, ZDF, RTL und Sat.1 gestiftete
"Das deutsche Fernsehen kann sich sehen lassen, im internationalen Vergleich ist es auf vielen Feldern wirklich herausragend. Das würdigen wir nun seit zwei Jahrzehnten mit dem Deutschen Fernsehpreis. Das Geschenk an unser Publikum zum 20. Geburtstag sind ein Live-Stream der Gala und eine Aufzeichnung am späteren Abend in One. Damit kehrt der Fernsehpreis ins Fernsehen zurück", so Jörg Schönenborn, WDR-Fernsehdirektor und Beiratsvorsitzender des Deutschen Fernsehpreises 2019.
Der Kreis der Stifter des Deutschen Fernsehpreises setzt sich zusammen aus den Geschäftsführern und Intendanten der vier beteiligten Sender: Tom Buhrow (WDR/Vorsitzender), Frank Hoffmann (RTL), Kaspar Pflüger (Sat.1) und Dr. Thomas Bellut (ZDF). Austragungsort ist erneut die Rheinterrasse in Düsseldorf. Die Nominierten und Preisträger des Deutschen Fernsehpreises werden wie zuletzt von einer hochkarätig besetzten, unabhängigen Jury ausgewählt, die aus 14 Fernsehschaffenden aus den unterschiedlichsten Bereichen besteht. Den Vorsitz hat Wolf Bauer, der ehemalige Chef der UFA-Gruppe, übernommen. Zum vierten Mal in Folge wird Barbara Schöneberger durch den Abend führen, die diesmal Unterstützung vonauch interessant
Leserkommentare
gilgrissom1975 schrieb am 10.11.2018, 19.00 Uhr:
Schade das es nicht um 20:15 ausgestrahlt wird.
Denn wer guckt um 22:30. Den die meisten müssen arbeiten und gehen deswegen ins Bett.
Selbst ich der nicht arbeitet ist dann schon im Bett und ärgere mich deswegen, da ich früher alle geguckt habe, aber da lief es um 20:15.
Meistgelesen
- Die 7 wichtigsten Serien im September
- "Aktenzeichen XY": Neues Format beleuchtet eingegangene Hinweise
- "The Diplomat" im ZDF punktet als Krimi mit Humor und Atmosphäre
- Abgesetzt! SWR trennt sich nach 35 Jahren von der "Eisenbahn-Romantik"
- "Promis unter Palmen": Diese Teilnehmer sind in der vierten Staffel dabei
Nächste Meldung
Specials
- "7 Richtige" oder: Hallaschka gibt den Jauch
- Die 7 wichtigsten Serien im September
- "The Diplomat" im ZDF punktet als Krimi mit Humor und Atmosphäre
- "The Terminal List: Dark Wolf": Taylor Kitsch ("American Primeval") in geheimer Mission
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- "The Last of Us"-Recap zur zweiten Staffel: So geht es in Staffel 3 weiter
- Neue Serie "High Potential" verschenkt ihr Potenzial
Neue Trailer
- Update "House of Guinness": Trailer zu Thrillerdrama um bekannte Brauerei-Dynastie veröffentlicht
- "Der Doktor und das liebe Vieh"-Star in neuer britischer Serie
- "Chad Powers": Trailer für schräge Sport-Comedy um Football-Star mit Doppelidentität
- Update "Diese Ochsenknechts": Reality-Soap zwischen Hofleben, Hochzeitsplanung und Gefängnisstrafe
- "Robin Hood": Startdatum und Teaser-Trailer für Neuauflage mit Sean Bean ("Game of Thrones") enthüllt
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
