Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Deutscher Fernsehpreis" und Screenforce Days fallen Corona-Krise zum Opfer

Die Liste der abgesagten Veranstaltungen aufgrund der Corona-Krise wächst um zwei weitere Großevents, die für Anfang Juni geplant waren. Einerseits fällt das geplante Comeback des
Die Stifter des Deutschen Fernsehpreises haben beschlossen, die für Samstag, 6. Juni bei RTL geplante Live-Verleihung abzusagen. Dennoch sollen auch in diesem Jahr herausragende Leistungen gewürdigt und ausgezeichnet werden. Daher wurde die Jury gebeten, ihre Arbeit fortzusetzen und wie geplant über Nominierte und Preisträger zu entscheiden. Die Nominierungen sollen im Mai veröffentlicht werden, die Bekanntgabe der Preisträger erfolgt dann Anfang Juni.
Wir bedauern außerordentlich, die TV-Gala zur Verleihung des Deutschen Fernsehpreises für 2020 absagen zu müssen. Wir hatten uns viel vorgenommen, um Publikum und Fernsehmacher zu begeistern. Aber angesichts der aktuellen Entwicklung der Corona-Krise bleibt uns keine andere Wahl. Für 2021 planen wir einen großen Neuaufschlag
, so Stephan Schäfer, Geschäftsführer Inhalte & Marken der Mediengruppe RTL Deutschland und Vorsitzender des Stifterkreises. Gerade in Zeiten der Krise ist es den Stiftern besonders wichtig, den Fernsehschaffenden in Fiktion, Information und Unterhaltung Lob und Anerkennung für ihre großartigen Leistungen auszusprechen - 2020 ohne Show und Roten Teppich, aber mit großem Respekt und von ganzem Herzen. Bleiben Sie gesund!
, so Stephan Schäfer. Im Sommer 2021 soll "Der Deutsche Fernsehpreis" dann wieder als große Gala stattfinden.
Die Screenforce Days 2020 sollten am 3. und 4. Juni im Coloneum in Köln-Ossendorf unter dem Motto "Broadcast, Streaming, Multichannel: What's next?" stattfinden. Das Branchenevent, auf dem die meisten deutschen Sender in aufwendigen Programmpräsentationen ihre Highlights der kommenden Monate präsentieren, besuchten im vergangenen Jahr rund 2.300 Teilnehmer. Darauf müssen nun Vermarkter und Journalisten verzichten. Die weitere Verbreitung des Coronavirus einzudämmen, hat für uns alle derzeit oberste Priorität. Die Absage unseres Lead-Events war deshalb zwingend, so sehr wir das bedauern. Aber wir wollen auch nach vorne schauen! Unsere Gattungsthemen und die Kommunikation mit unseren Marktpartnern werden wir deshalb bis auf weiteres auf digitales Bewegtbild verlegen - und freuen uns darüber hinaus auf die Screenforce Days 2021
, so Martin Krapf, Geschäftsführer Screenforce. Einen Nachholtermin für 2020 gibt es nicht.
auch interessant
Leserkommentare
Fernsehschauer schrieb am 20.03.2020, 14.16 Uhr:
Warum jetzt schon Veranstaltungen für Juni absagen? Ich glaube hier sucht man nur um einen Grund um ungeliebte Veranstaltungen abzusagen.
Die Screenforce Days aber auch den deutschen Fernsehpreis könnte man ja noch später im Jahr stattfinden lassen.
Das man ja keinen Ersatztermin plant sagt ja da schon alles.stom_hunter21! schrieb am 20.03.2020, 12.47 Uhr:
auf die weisse kan sich die pro 7 gruppe wenigstens rausreden das sie nicht vernünftiges mehr senden.....
Meistgelesen
- Aus für "Die Schlagerhitparade" nach nur einem Jahr
- "Forsthaus Rampensau Germany": Diese Teilnehmer sind in der dritten Staffel dabei
- "Bridgerton": Staffel 4 hat endlich Premierentermin
- "Duell um die Welt": An diesem Tag startet das große Finale der Show
- "Die Kaiserin": Darum geht es in der dritten und letzten Staffel der Netflix-Serie
Nächste Meldung
Specials
- "Schattenseite": Kein Geheimnis ist mehr sicher
- Die zehn besten Filme von Martin Scorsese
- ARD-Serienvorschau 2025/26: Mystery mit Moritz Bleibtreu, Öl-Western mit "Maxton Hall"-Star und Havana Joy ("Love Sucks") als Mozarts Schwester
- "Euphorie": RTL+ überrascht mit starkem Remake eines gefeierten Teenagerdramas
- Update Diese Serien enden 2025: Von "Andor", "Squid Game" bis "Babylon Berlin" und "Stranger Things"
- "Alien: Earth": Trouble in Neverland
- Die 10 wichtigsten Serien im Oktober
Neue Trailer
- Update "Homeland"-Team mit neuem Thriller für Claire Danes und Matthew Rhys ("The Americans")
- Update "Palm Royale": Trailer zur zweiten Staffel der Comedy
- "Ku'damm 77": An diesem Tag startet die Fortsetzung der ZDF-Familiensaga
- "Amadeus": Trailer zur Sky-Eventserie stellt Will Sharpe als berühmten Komponisten dar
- Update "NCIS: Sydney": Trailer zu und Ausblick auf dritte Staffel des "Navy CIS"-Spin-offs
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
