Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Dexter": Überraschend neuer Name für Spin-Off bestätigt

Der US-amerikanische Streaming-Anbieter Paramount+ hatte den Auftakt des aktuellen
Nun hat Paramount+ für Deutschland eine eigene Version jenes Teaser-Trailers veröffentlicht, der überraschenderweise einen abgewandelten Serientitel für Deutschland bestätigt:
Nachdem die "Dexter"-Ableger
Über die Serie selbst ist weiterhin wenig bestätigt.
Unter dem Bild Spoiler zu "Dexter: Original Sin", die für die Handlung von "Dexter: Wiedererwachen" wichtig sind.

Das Prequel "Dexter: Original Sin" beginnt mit einer Änderung dessen, was viele Zuschauer nach "New Blood" als gegeben angesehen hatten: Der Serienkiller Dexter Morgan (Michael C. Hall) lebt! Auch, wenn sein Sohn Harrison (Jack Alcott) ihn am Ende von "New Blood" mit einem Gewehr in die Brust geschossen und es den Eindruck gemacht hatte, dass Dexters Leben beendet sei (die "Leiche" lag dabei mit zur Seite ausgestreckten Armen auf dem Boden und sah gerade so aus wie jemand, der gekreuzigt wurde).
Damals war kurz nach dem Schuss Chief Angela Bishop (Julia Jones) zum Tatort hinzugekommen. Die hatte Harrison gedeckt, weggeschickt und in einem Funkspruch an ihre Polizeizentrale den vermeintlich tödlichen Schuss auf ihre Kappe genommen. Zu Beginn von "Original Sin" gibt es nun einen kurzen "Blick" auf das, was folgte: Dexter wurde per Polizeifahrzeug ins Krankenhaus gebracht, erlitt dort einen Herzstillstand und wurde wiederbelebt - was man als Resurrection bezeichnen kann. Der deutsche Titel "Wiedererwachen" klammert demgegenüber eine religiöse Sichtweise eher aus.auch interessant
Leserkommentare
Torsten S schrieb am 02.01.2025, 09.14 Uhr:
Ohje, Deutschland mal wieder. Das englische Wort "Ressurection" scheint hier in Deutschland zur Mode gekommen zu sein. Viele Filme und jetzt eben auch eine Serie bekamen den Zusatz Ressurection auch wenn es mal wieder total unpassend ist. In der neuen Dexter-Serie kann man schließlich absolut nicht von Wiederkehr sprechen, schließlich geht es um die Vorgeschichte. Und warum muss man es umbenennen? Den Original-Titel versteht doch auch jeder... zumindest jeder der auch Ressuraction versteht. Was ein Blödsinn. Lustig dabei ist es allerdings, dass der Original-Titel in der Stream-Version zu sehen ist.
Romplayer schrieb am 04.01.2025, 23.54 Uhr:
Haha, was für eine herrliche Logik. "Den Originaltitel versteht doch auch jeder, zumindest jeder der auch Resurrection versteht."
Darf ich auch so eine geniale Aussage machen? "Atomphysik versteht doch jeder, zumindest jeder der Atomphysik versteht."Xulamore schrieb am 02.01.2025, 19.37 Uhr:
Mensch Torsten, dass war ja wohl nix.. erst nicht richtig lesen und dann auch noch schön abkotzen...
User 1853325 schrieb am 02.01.2025, 17.55 Uhr:
Original Sin und Resurrection sind aber zwei Paar Schuhe. In Original Sin geht es wie du schon geschrieben hast um die Vorgeschichte und in Resurrection (Wiedererwachen) wird die Handlung nach New Blood mit Michael C Hall fortgesetzt.
Meistgelesen
- Die 7 wichtigsten Serien im September
- "Aktenzeichen XY": Neues Format beleuchtet eingegangene Hinweise
- "The Diplomat" im ZDF punktet als Krimi mit Humor und Atmosphäre
- Abgesetzt! SWR trennt sich nach 35 Jahren von der "Eisenbahn-Romantik"
- "ZDF-Fernsehgarten": Diese Gäste machen am 31. August eine "Zeitreise"
Nächste Meldung
Specials
- "7 Richtige" oder: Hallaschka gibt den Jauch
- Die 7 wichtigsten Serien im September
- "The Diplomat" im ZDF punktet als Krimi mit Humor und Atmosphäre
- "The Terminal List: Dark Wolf": Taylor Kitsch ("American Primeval") in geheimer Mission
- "Ironheart": Lebendig und unterhaltsam wie zuletzt nicht viel im MCU
- Serien unserer Kindheit: "Pokémon"
- Serien unserer Kindheit: "Timm Thaler" (1979)
Neue Trailer
- "Der Doktor und das liebe Vieh"-Star in neuer britischer Serie
- "Chad Powers": Trailer für schräge Sport-Comedy um Football-Star mit Doppelidentität
- Update "Diese Ochsenknechts": Reality-Soap zwischen Hofleben, Hochzeitsplanung und Gefängnisstrafe
- "Robin Hood": Startdatum und Teaser-Trailer für Neuauflage mit Sean Bean ("Game of Thrones") enthüllt
- Update "Wayward": Toni Collette als finstere Heimleiterin im Trailer zu Netflix-Thriller
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
