Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Die 100.000 Mark Show": Zweite Ausgabe der Neuauflage terminiert

Anfang September feierte mit der
Erst kürzlich hatte Moderatorin Ulla Kock am Brink im Podcast-Interview "Die Fernsehschatztruhe" verraten, sie selbst sei neben den Fans nicht glücklich mit der Programmierung der ersten Folge der Neuauflage: Über den Sendeplatz kann ich nicht entscheiden. Ich hab leider nicht die Macht, das zu tun. Ich hätte die Show natürlich auch auf den Samstag gelegt.
Auch hinsichtlich der Dauer von 20.15 bis 23.30 Uhr äußerte sie Kritik: Ich weiß nicht, warum das passiert. Irgendwie glauben die, den Umschaltpunkt erwischen zu müssen, die Quote zu verbessern, je länger man eine Sendung macht. Ich hätte es knackiger auch besser gefunden, eindeutig.
So muss sich "Die 100.000 Mark Show" im Oktober unter anderem mit dem Kölner "Tatort"-Team Ballauf (Klaus J. Behrendt) und Schenk (Dietmar Bär) im Ersten messen, das für gewöhnlich neben den Münsteraner Ermittlern Thiel (Axel Prahl) und Boerne (Jan Josef Liefers) die höchsten Einschaltquoten generiert. Die Konkurrenz der übrigen Privatsender wie Sat.1, ProSieben und VOX hat ihr Programm für den 23. Oktober noch nicht veröffentlicht.
Zumindest die Auftaktfolge am 4. September konnte durchaus gegen die langlebige Krimireihe bestehen: Insgesamt 1,66 Millionen Zuschauer fieberten beim Hindernisparcours, dem heißen Draht, der Wassersäule und Co. mit, in der Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen kamen gute 12,0 Prozent zustande. Wie viel davon nach Abzug des Neugiereffekts in einem Monat übrig bleibt oder ob sich die Show gar steigern kann, wird sich zeigen.
TV Wunschliste-Redakteur Glenn Riedmeier war vom Comeback absolut angetan und resümierte: Es bleibt zu sagen, dass 'Die 100.000 Mark Show' eine der gelungensten Show-Neuauflagen ist - wenn nicht sogar die gelungenste. (...) Zwei Spiele weniger hätten es zwar auch getan - dass es dennoch nicht zu sehr in die Länge gezogen wirkt, liegt an der durch und durch unterhaltsamen Mischung aus Action- und Wissensspielen und einer schlichtweg phänomenalen Ulla Kock am Brink, die nichts von ihrem Charme verloren hat.
(zur vollständigen Kritik)
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- Eurovision Song Contest 2025: Alle Sendetermine der ESC-Woche im Überblick
- Upfronts 2025: Diese fünf Serien hat NBC eingestellt
- Schluss mit Samstagabend: So kündigte Thomas Gottschalk seinen TV-Abschied an
- "On Call": Dick Wolfs ("FBI") neue Krimiserie schon wieder abgesetzt
- "Tatort": Batic und Leitmayr verabschieden sich mit großem Zweiteiler
Nächste Meldung
Specials
- Update Upfronts 2025: Welche Serien wurden bereits eingestellt oder verlängert, was steht auf der Kippe?
- 75 Jahre ARD: Wie das Öffentlich-Rechtliche die Liebe zur US-Serie pflanzte
- Die 7 wichtigsten Serien im Mai
- "Adolescence": Peinigende Perspektiven auf eine unfassbare Gewalttat
- Serien unserer Kindheit: "Die dreibeinigen Herrscher"
- Serien unserer Kindheit: "Die Springfield Story"
- Overkill: Das sind die 20 meistgezeigten Serien 2024
Neue Trailer
- Update "Navy CIS"-Spin-off "NCIS: Tony & Ziva" mit erstem Trailer
- "Peacemaker": Dann gehen John Cena & Co. wieder an die Arbeit
- Update Offizieller Trailer und erste Bilder zu Owen Wilsons Golf-Comedy "Stick" enthüllt
- Update: "Adults": Comedyserie enthüllt ausführlichen Trailer
- Update "Ginny & Georgia": Ausführlicher Trailer für Staffel 3 der Netflix-Dramedy veröffentlicht
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
