Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Die Anstalt": Premiere für Claus von Wagner und Max Uthoff
(16.01.2014, 10.57 Uhr)

Nach viermonatiger Pause gibt es bald wieder
Am 1. Oktober 2013 hatten Urban Priol und Frank-Markus Barwasser (alias Erwin Pelzig) die Sendung zum letzten Mal präsentiert. Die beiden Kabarettisten gaben frühzeitig bekannt, sich künftig anderen Projekten widmen zu wollen. Im Rahmen von vier Kabarett-Specials castete das ZDF daraufhin bereits Mitte Juli mehrere potentielle Nachfolger.
Die Wahl fiel schließlich auf Claus von Wagner und Max Uthoff, die Ende September offiziell als neue Anstaltsleiter vorgestellt wurden. Uthoff war seit 2011 regelmäßig in der Sendung zu Gast, während Claus von Wagner unter anderem in derMax Uthoff und Claus von Wagner sollen ab 4. Februar (22.15 Uhr) "mit Schärfe, Witz und Tempo an den bestehenden politischen und gesellschaftlichen Verhältnissen des Landes rütteln", so das ZDF. Manch geladener Gast "dürfte sich dabei in der ein oder anderen ungewohnten Rolle wiederfinden". Die Gäste der ersten Sendung sind Simone Solga, Nico Semsrott und Matthias Egersdörfer. "Die Anstalt" wird in den Münchner ARRI-Studios produziert und soll wie bisher achtmal pro Jahr live gesendet werden.
auch interessant
Leserkommentare
User 994463 schrieb am 01.02.2014, 09.52 Uhr:
Schade dass die beiden Herr Priol und Herr Pelzig aus der Anstalt entlassen wurden.
Sie waren hervorragend. Ich habe die beiden Nachfolger bei Herrn Lanz gesehen und gemerkt dass man den beiden keinen guten Dienst erweist wenn man sie eine solche Nachfolgesendung moderieren lässt. Sie sind damit schon als zweite Wahl klassifiziert. Es wird ähnlich sein wie bei Wetten Dass, die Sendung wird zur Bedeutungslosigkeit verfallen.
Besser wäre es gewesen eine neue Sendung mit neuem Titel und neuem Inhalt zu präsentieren, diese hätte man den beiden Neuen auf den Leib schneidern können. Jetzt werden sie immer an den beiden Vorgängern gemessen werden, deren Genialität sie aber nie erreichen können.
Schade !!!orinoco schrieb via tvforen.de am 16.01.2014, 14.34 Uhr:
... wie weiland Gerhard S. am Zaun des Kanzleramtes. Das war es dann auch schon. Sonst dürften sie ja auch nicht im Fernsehen auftreten.
Meistgelesen
- "Kaum zu glauben!": Neue Staffel der Rateshow mit Kai Pflaume startet schon bald
- Upfronts 2025: "Chicago Fire" und Co. gehen weiter
- "Law & Order: SVU" muss von zwei Hauptdarstellern Abschied nehmen
- "Navy CIS"-Spin-off "NCIS: Tony & Ziva" mit erstem Trailer
- "WaPo Duisburg": Dieses Urgestein verlässt überraschend den ARD-Vorabendkrimi
Nächste Meldung
Specials
- 75 Jahre ARD: Wie das Öffentlich-Rechtliche die Liebe zur US-Serie pflanzte
- Die 7 wichtigsten Serien im Mai
- "Adolescence": Peinigende Perspektiven auf eine unfassbare Gewalttat
- "Eternauta": Leichen pflastern ihren Weg
- Neues Sat.1-Quiz mit Laura Karasek: "Jura ist gar nicht so langweilig, wie man denkt!"
- "A Very Royal Scandal" über Prinz Andrew zählt zu den besten Serien
- 40 Jahre RTL: Mit "Knight Rider" und "Tutti Frutti" beginnt Hassliebe
Neue Trailer
- "Peacemaker": Dann gehen John Cena & Co wieder an die Arbeit
- Update Offizieller Trailer und erste Bilder zu Owen Wilsons Golf-Comedy "Stick" enthüllt
- Update: "Adults": Comedyserie enthüllt ausführlichen Trailer
- Update "Ginny & Georgia": Ausführlicher Trailer für Staffel 3 der Netflix-Dramedy veröffentlicht
- "Foundation": Dritte Staffel der Weltraumsaga erhält Trailer sowie Starttermin im Juli
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
