Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
UpdateDie ARD trennt sich nach mehr als 40 Jahren von ihren "Ratgebern"

UPDATE: Nach einer aktuellen Pressemitteilung bündelt die ARD ab 25. August eine ganze Reihe an neuen Formaten unter der Dachmarke "Der Montags-Check im Ersten", die jeweils um 20.15 Uhr ausgestrahlt werden. Den Anfang machen vier neue Folgen des "Markenchecks". In den darauffolgenden Wochen wird es je zwei Ausgaben von "Wer hat Recht?" (SWR), "Der Lebensmittel-Check mit Tim Mälzer" (NDR), "Der Haushalts-Check mit Yvonne Willicks" (WDR), "Vorsicht, Verbraucherfalle!" (MDR/SWR) und "Der Gesundheits-Check" (BR) zu sehen geben. Ab 2015 wird die Reihe mit je drei Folgen von - "Der Werbe-Check" (SWR), "Der Reise-Check" (SR) und "Der Geld-Check" (BR/hr) fortgesetzt.
Laut ARD-Programmdirektor Volker Herres werden die einzelnen Checks "lebensnah wie unterhaltsam" präsentiert. "Mit unserem neuen Format 'Der Montags-Check im Ersten' wollen wir dem gestiegenen Bedürfnis unserer Zuschauer nach Orientierung in einer immer unübersichtlicheren Alltagswelt Rechnung tragen."
ZUVOR: Nach mehr als 40 Jahren trennt sich die ARD von ihren zahlreichen "Ratgeber"-Formaten. Wie das Medienmagazin DWDL berichtet, wird die Reihe ab September nicht mehr zu sehen sein. Stattdessen sollen künftig am Montagabend modernere Verbrauchermagazine die in die Jahre gekommende Service-Sendung ersetzen.Seit 1971 gibt es die diversen "ARD-Ratgeber", die derzeit im wöchentlichen Wechsel am Samstag- und Sonntagnachmittag im Ersten zu sehen sind. Egal, ob es sich um die Ableger
Anstelle der "Ratgeber" sollen ab September mehrere neue Verbraucher-Formate am Montagabend getestet werden. Unter anderem ist laut DWDL-Informationen eine neue Sendung mit TV-Koch Tim Mälzer geplant, die thematisch an die Lebensmitteltest-Reihe
auch interessant
Leserkommentare
nachteule schrieb am 29.06.2014, 00.49 Uhr:
Schade. Ich habe die Ratgeber-Sendungen gerne gesehen - obwohl die Sendezeiten Samstags- bzw. Sonntags Nachmittags nicht gerade günstig gewählt waren.
Gabi58 schrieb am 28.06.2014, 20.17 Uhr:
Na Klasse,wegen der älteren Menschen,noch dümmer geht es wohl nicht.
Die werden auch nur Älter und nicht Jünger.
Aber zahlen dürfen die Älteren die Gebühren,schalte es mir dann eh nicht mehr ein,wenn man da NUR die Jüngeren bevorzugt.Ayaka schrieb am 27.06.2014, 23.27 Uhr:
Ich mochte die alten Ratgebersendungen und warum muss es noch eine Kochsendunge geben im Fernsehen wird gefühlt nur noch gekocht und gecastet. Und warum Yvonne Willicks die Frau ist gegenüber den Menschen in in den Formaten in denen sie auftritt so dermaßen übergriffig, dass ich jedes mal Mitleid mit ihnen habe und umschalte.
pars schrieb via tvforen.de am 27.06.2014, 00.34 Uhr:
Schon lange nicht mehr angeschaut, daher werde ich die Ratgeber nicht vermissen.
Discostewart schrieb am 26.06.2014, 22.10 Uhr:
Leb' wohl, deutsche Sprache!
faxe61 schrieb via tvforen.de am 26.06.2014, 21.51 Uhr:
Ja es nicht mit den Werbepartner versauen.
Es war aber abzusehen, nach dem der Ratgeber Technik vor Jahren schon eingestellt wurde.
Jetzt kommt nur noch der letzte Weichspülgang.Und ja - gute Sendungen und Auswertungen bei Tests sind teuer. Aber das ist euer Auftrag auch.holger schrieb via tvforen.de am 27.06.2014, 07.19 Uhr:
Aber genau diese Tests mit "die hässlichste Badehose" nerven mich bei den anderen Sendern. Immer ewig dieses Gelabere, keiner kommt zum Punkt, die Kamera wackelt praktisch in Voreinstellung. Da waren die drögen, langsamen Ratgeber doch schon was anderes. So ist heute jeder von den Bildern vernebelt und kann am Ende NICHT sagen, was nun eigentlich Phase ist.
LouZipher schrieb via tvforen.de am 27.06.2014, 07.06 Uhr:
Ich weiß ja nicht, ob der "Ratgeber" sowas auch gemacht hat, wie: die größte Rutsche der Werlt, die größte Pizza, Wurst etc ... banal, aber sowas kostet auch Geld, und ich glaube bei vielen Tessts doch eher, daß die sowieso gemacht worden wären ...
holger schrieb via tvforen.de am 27.06.2014, 06.45 Uhr:
faxe61 schrieb:
Und ja - gute Sendungen und Auswertungen bei Tests
sind teuer. Aber das ist euer Auftrag auch.
Vielleicht muss man dann ja nicht immer jedes Großsportereignis übertragen? Ein Skisprung weniger, oder dieses elende Biathlon (=Kuhgebimmel) raus, dafür aber vielleicht 2, 3 Ratgeber? Na ja. Weg ist weg.U56 schrieb via tvforen.de am 26.06.2014, 21.46 Uhr:
Warum diese Ratgeberreihe beendet werden soll, kann ich nicht so ganz verstehen. Wenn die Machart nicht mehr zeitgemäß ist, kann man die doch ändern. Das hat die ARD während der 43 Jahre, die diese Reihe besteht, doch auch gemacht. Es sind immer wieder neue Themenbereiche hinzugenommen worden.Und dass die Leute nicht mehr beraten werden wollen, kann auch nicht sein. Es gibt doch zahlreiche Magazinsendungen, in denen es auch Tipps für alle Lebenslagen gibt. Nicht nur im Fernsehen, auch im Radio, in Zeitungen und Zeitschriften und natürlich im Internet findet man Ratschläge aller Art.Mich stört es nicht besonders, wenn die Reihe eingestellt wird. Wegen der für mich ungünstigen Sendezeit habe ich sie in den letzten Jahren nur selten gesehen. Anfangs lief die Reihe am Sonntagvormittag. So wurde der ARD-Ratgeber 1971 in der Hörzu angekündigt:http://th4.bilder-hochladen.tv/JNmVHOlT.jpg (http://www.bilder-hochladen.tv/pic/JNmVHOlT/ARD-Ratgeber1971)Doch auch damals war die Sendezeit umstritten, weil viele zu dieser Zeit andere Sachen lieber machten als fernzusehen. Schon ein Jahr später wurde der Termin von 11.30 Uhr auf 10.45 Uhr vorverlegt. In der Hörzu erschien damals dieser Leitartikel:http://th4.bilder-hochladen.tv/oDGYWGRC.jpg (http://www.bilder-hochladen.tv/pic/oDGYWGRC/ARD-Ratgeber1972)Doch an den Ratschlag der Hörzu hielten sich die Ratgeber von der ARD nicht. Stattdessen wurde die Reihe im Oktober 1976 auf den Samstagnachmittag verlegt. Wenn vorher die Kirchgänger und Langschläfer mit der Sendezeit nicht einverstanden waren, so waren es nun die Fußballfans. Recht machen kann man es sowieso nicht allen. Auch jetzt nicht mit der Abschaffung der Reihe.
linkin_park schrieb via tvforen.de am 26.06.2014, 15.54 Uhr:
Was haben denn diese oberflächlichen "Check" Sendungen mit den bisherigen Ratgebern zu tun?
Das ist doch kein Ersatz!holger schrieb via tvforen.de am 26.06.2014, 16.30 Uhr:
Ich glaub kaum, dass junge Leute da einschalten. Und die eigentliche Zielgruppe wird schön vergrault.
Diese permanente Überfütterung, wie es Lou schon gesagt hat, nervt. Warum macht man dann nicht gleich was ganz anderes auf dem Sendeplatz? Und auch mich nerven diese Kochsendungen, Checker (mit kurzen Zusammenfassungen, für die ganz "von Intelligenz herausgeforderten" Menschen) usw.
Und vor allem nervt mich, dass nur noch Leute wie Mälzer und Willicks zu sehen sind. Gibt es keine normalen Journalisten mehr? Mit solchen Aktionen (egal wie antiquiert Ratgebersendungen halt sind) schießt sich das Fernsehen wieder mal selber ins Knie.Leeloo schrieb via tvforen.de am 26.06.2014, 15.59 Uhr:
Da muß ich dir absolut zustimmen. Bei Wiso zb gabs vor einiger Zeit mal einen Vergleich zwischen DHL und Hermes. Hermes zb machte einen Pluspunkt weil er günstiger als DHL war. Bei DHL dagegen kamen alle Pakete samit Inhalt unbeschädigt an. Bei Hermes nur ein teil davon. Wenn ich ein Paket verschicke will ich das der Inhalt auch heil ankommt. Auch wenn es mir einen Euro mehr kostet. Im Wiso-Duell gabs ein Unentschieden, glaube ich.
Soviel zum Thema, wie ernst man diese Duelle oder Checks nehmen kannMr_Chance schrieb am 26.06.2014, 15.03 Uhr:
@Vanessa69: Die beißt wohl auch ins Grass ;-)
vanessa69 schrieb via tvforen.de am 26.06.2014, 14.47 Uhr:
Dann gibt es keine Gartensendung mehr?????
linkin_park schrieb via tvforen.de am 27.06.2014, 13.29 Uhr:
Weiter ot ;):
Stiftung Warentest ist bei mir sowieso erstmal unten durch, seitdem dem sie NGOs aus dem Tier- und Umweltschutzbereich u.a. auf Transparenz getestet haben - mit einem völlig intransparenten Test, der schon fast tendenziöse* Bewertungen als Ergebnis hatte.
Auf meine wohlformulierte Leserpost haben die dann auch gar nicht erst reagiert...
*heißt: och, son Tierschutzschmöckes geben wir sowieso maximal eine 3, ist ja schließlich nicht so wichtig wie Rotes Kreuz oder Sos KinderdorfNengen76 schrieb via tvforen.de am 27.06.2014, 11.41 Uhr:
So schlecht finde ich die Nachricht nicht. Die angeblich so tollen ÖR-Ratgeber werden vollkommen überschätzt. WISO mosert ständig an Versicherungen rum, ohne wirkliche Lösungen zu präsentieren und hat nur wenig Ahnung, wenn es bei einem Thema in die Tiefe geht. Das gilt leider auch für Stiftung Warentest (offtopic sorry).
Die Steinlaus schrieb via tvforen.de am 26.06.2014, 22.26 Uhr:
vanessa69 schrieb:
Dann gibt es keine Gartensendung mehr?????
Jein. Nicht im Ersten, aber im WDR gibt es seit einigen Wochen wöchentlich die Sendung "Gartenlust", die stark dem "Ratgeber:Haus+Garten" ähnelt http://www1.wdr.de/fernsehen/ratgeber/gartenlust/indexgartenzeit100.html https://de-de.facebook.com/Gartenzeit.tv
Auch Moderator, Autoren und Regie sind die selben. Ich hatte mich schon gewundert, warum der WDR seine Gartensendung quasi klont. Vielleicht war das Aus im Ersten der Grund.Auch mehrere weitere ARD-Sender haben eigene Gartensendungen.Leeloo schrieb via tvforen.de am 26.06.2014, 15.55 Uhr:
Schon allein die Titel der Sendungen sind nicht mehr zeitgemäss. Wer will den heute noch einen Ratgeber? Also jemanden der anderen gute Ratschläge gibt. Zeitgemäss sind die Checker. Schon allein wegen diesem Wort werden viele junge Leute einschalten. Oder ist das nur ein Irrglaube der Programmverantwortlichen? :-O Man weiß es nicht so genau
LouZipher schrieb via tvforen.de am 26.06.2014, 15.21 Uhr:
Die haben echt den Schuß nicht gehört ...Ich habe gerade mal nachgeschauen müssen, wann der läuft - Samstags | 17:03 Uhr und
Sonntags | 16:30 Uhr - ah ja, allllles klar. Das sind ja auch ausgesprochen tolle Zeiten für eine solche Sendung. Das zum ersten.Zum zweiten: ah ja, man will Montagsabends die "neuen" Ratgeber starten. Aber klar doch, ist ja auch logisch, da läuft ja sonst so gar keine Sendung der Art. Naja, ok, WISO, Markt, Marktcheck, vielleicht nicht genau um 2015, aber muß man direkt wieder übersättigt werden?Zum dritten - übersättigt. Was lese ich als erste Neuankündigung - NOCH eine Freß und Kotz Show, wo es, oh Wunder, ums Kochen geht. Mir kommts schon hoch beim Gedanken an sowas ... die militant aufdringlichen Kochfritzenshows nerven mich NUR noch ahn. Guck doch nicht, ja, ok, Problem; man stößt fast öfter auf Kochsendungen als auf Werbung bei den Privaten ... was das nicht so einfach macht. Mittlerweile müsste jeder kochlernresitente Zuschauer wissen: ein 4 Minuten-Ei brauch 4 Minuten; außer bei Jamie Oliver, der brauch nur 2 ;) - und, oh noch ein Wunder: den sehe ich heute noch gern.Viertens: welche Peinlichkeiten mit Geldcheck auf uns zu kommen, na, ich bin ja mal gespannt, wann ich beim Zappen drüberstolpere und was es da zu bestaunen gibt. Sollte eigentlich eine kurze Sendung werden; Vorspann, Geldbeutel auf, leer, Abspann; eine Minute ;)
Meistgelesen
- "Watzmann ermittelt": Drehstart für neue Folgen und einen Spielfilm der ARD-Krimiserie
- "ZDF-Fernsehgarten" lädt zum "SchlagerDARTen": Diese Gäste sind am 25. Mai 2025 dabei
- 75 Jahre ARD: Von "Pumuckl" über "Monaco Franze" bis "Ringlstetter"- Das reichhaltige TV-Kulturerbe des BR
- Historische Miniserie mit "Lucifer"-Star und "Paradise"-Darsteller erhält Premierendatum
- Netflix-Highlights im Juni: "Squid Game"-Finale, "Kaulitz & Kaulitz" und "FUBAR" mit Arnold Schwarzenegger
Nächste Meldung
Specials
- 75 Jahre ARD: Von "Pumuckl" über "Monaco Franze" bis "Ringlstetter"- Das reichhaltige TV-Kulturerbe des BR
- "Video Nasty": Auf der Suche nach dem letzten Tape
- "Motorheads": Auf die Plätze, fertig, los! Teenie-Drama startet auf Amazon durch
- "Sirens": Wo bleibt die Verführungskraft?
- Serien unserer Kindheit: "Timm Thaler" (1979)
- "The Stolen Girl": Entführungsthriller mit "Andor"-Star Denise Gough macht es sich zu einfach
- Serien unserer Kindheit: "DuckTales"
Neue Trailer
- "The Waterfront": Netflix-Krimidrama von "Scream"-Macher präsentiert schlagkräftigen Trailer
- Update "Bosch"-Spin-Off mit Maggie Q erhält Titel, Starttermin und ersten Trailer
- Update "The Buccaneers": Trailer und Termin für Staffel 2 von Apples "Bridgerton"-Antwort
- "The Bear": Trailer bestätigt Starttermin für Staffel 4 der preisgekrönten Serie
- "FUBAR": Arnold Schwarzenegger tanzt durch offiziellen Trailer zu Staffel 2
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
