Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Die Jury" mit Matthew McConaughey: HBO entwickelt Fortsetzung als Miniserie

25 Jahre nach seinem Kino-Durchbruch als Jake Brigance in
Laut Deadline Hollywood befindet sich McConaughey derzeit in den letzten Zügen der Verhandlungen um seine Rückkehr als Jake Brigance. Demnach würde die Miniserie eine Länge von acht bis zehn Folgen haben, wobei Lorenzo di Bonaventura als Produzent fungiert. Er war damals bei Warner Bros. derjenige, der grünes Licht für die Produktion von "Die Jury" erteilte.
In dem Fortsetzungsroman "A Time For Mercy" findet sich Jake Brigance in einem besonders schwierigen Verfahren wieder. Das Gericht ernennt ihn zum Anwalt des 16-jährigen Drew Gamble, der einen Polizisten getötet haben soll. Viele in der Kleinstadt Clanton sprechen sich für einen kurzen Prozess und die Todesstrafe aus. Doch Brigance vergräbt sich in den Fall und findet schnell heraus, dass sich hinter der Sache weitaus mehr verbirgt, als zunächst gedacht. Ein Wettlauf mit der Zeit beginnt, um Drew vor der Gaskammer zu retten - ein Wettlauf, bei dem Jake nicht nur seine Karriere, sondern auch die Sicherheit seiner eigenen Familie aufs Spiel setzt.
In Deutschland kommt "A Time For Mercy" unter dem Titel "Der Polizist" am 10. Mai 2021 in den Handel. Es ist der dritte Roman von John Grisham mit Jake Brigance als Hauptfigur nach "Die Jury" und "Die Erbin". Mit "Die Jury" gelang Grisham 1989 der Durchbruch als Bestseller-Autor.
Auch Matthew McConaughey war als Schauspieler noch relativ unbekannt, als er von Regisseur Joel Schumacher 1993 die Hauptrolle in der Verfilmung erhielt. Der Film war ein internationaler Erfolg und spielte für Warner Bros. rund 150 Millionen Dollar ein.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- 75 Jahre ARD: Von "Pumuckl" über "Monaco Franze" bis "Ringlstetter"- Das reichhaltige TV-Kulturerbe des BR
- "Das Rad der Zeit" von Prime Video nach drei Staffeln eingestellt
- "Code of Silence": Stille war noch nie so spannend
- "The Last of Us"-Recap zur zweiten Staffel: So geht es in Staffel 3 weiter
- Musiksender Deluxe Music zeigt Animeserien im Sommer
Nächste Meldung
Specials
- "The Last of Us"-Recap zur zweiten Staffel: So geht es in Staffel 3 weiter
- "Code of Silence": Stille war noch nie so spannend
- 75 Jahre ARD: Von "Pumuckl" über "Monaco Franze" bis "Ringlstetter"- Das reichhaltige TV-Kulturerbe des BR
- "Video Nasty": Auf der Suche nach dem letzten Tape
- Dennis Quaid als "Happy Face"-Killer: Wenn der Vater ein Serienmörder ist
- Serien unserer Kindheit: "Timm Thaler" (1979)
- "Concordia - Tödliche Utopie": Sci-Fi-Krimiserie mit Christiane Paul bietet viel Style und zu wenig Substanz
Neue Trailer
- "The Waterfront": Netflix-Krimidrama von "Scream"-Macher präsentiert schlagkräftigen Trailer
- Update "Bosch"-Spin-Off mit Maggie Q erhält Titel, Starttermin und ersten Trailer
- Update "The Buccaneers": Trailer und Termin für Staffel 2 von Apples "Bridgerton"-Antwort
- "The Bear": Trailer bestätigt Starttermin für Staffel 4 der preisgekrönten Serie
- "FUBAR": Arnold Schwarzenegger tanzt durch offiziellen Trailer zu Staffel 2
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
