Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Die Munsters": Jerry O'Connell spielt Herman in der Neuauflage
(05.06.2012, 10.26 Uhr)

"Mockingbird Lane" nimmt Formen an. Die Neuauflage der Sechziger-Jahre-Sitcom
Lilys Nichte Marilyn wird in der neuen Version von Charity Wakefield ("Sinn und Sinnlichkeit") gespielt. Als Opa Munster tritt der britische Comedy-Star Eddie Izzard (
Wie wunschliste.de berichtete wird der Pilot von Bryan Fuller geschrieben, der bereits bekanntgegeben hat, der Serie einen ähnlich einzigartigen visuellen Stil zu verleihen wie seiner schrägen Fantasykrimiserie
Die Munsters sind eine ganz besondere Familie: Papa Herman Munster ist zwar sehr liebenswert, wurde aber im Labor des Dr. Frankenstein zusammengebaut. Seine Frau Lily Munster kommt wie ihr Vater, Opa Munster, aus Transsilvanien, der Heimat des berühmtesten aller Vampire. Sohn Eddie hat das Los gezogen, ein Werwolf zu sein, während Marylin, Tochter von Lily Schwester, tatsächlich ein Mensch zu sein scheint.
Im Gegensatz zu der Serie aus den Sechziger Jahren soll "Mockingbird Lane" nicht als halbstündige Sitcom sondern als einstündige Dramaserie funktionieren. Ein Starttermin ist noch nicht bekanntgegeben worden.
auch interessant
Leserkommentare
lisi schrieb am 10.06.2012, 12.49 Uhr:
naja.....den kann i mir als herman aber ned lebhaft vorstellen o.O
Gordy schrieb am 09.06.2012, 13.00 Uhr:
na das wird ja spannend
candida schrieb via tvforen.de am 07.06.2012, 23.36 Uhr:
Sorry, aber Jerr O'Connell kann es einfach nicht und wird es nie können - egal in welcher Serie und in welchen Film: Schauspielern.
Da wo kein Talent ist, wird auch kein eifriges lernen was ändern. Er ist und bleibt ein miserabler Schauspieler.LouZipher schrieb via tvforen.de am 08.06.2012, 01.31 Uhr:
??? - find ich nun aber gar nicht ...
Darkness schrieb via tvforen.de am 06.06.2012, 19.00 Uhr:
ich bleib beim Original,die Neuauflage werde ich mir nicht antun
Gaby Rüster schrieb via tvforen.de am 06.06.2012, 21.06 Uhr:
ich bin sehr gespannt, ob die Neuauflage dem Original das Wasser reichen kann
brookelogan schrieb via tvforen.de am 06.06.2012, 09.56 Uhr:
also ich finde es klingt interessant......das ganze auch als dramaserie zu inzenieren finde ich ein gute idee....so kann man in verkleidung von vermeintlichen "monstern" sicher schöne seitenhiebe auf die gesellschaft verteilen so wie es auch zB bei true blood gemacht wird.......die leute die an der umsetzung beteiligt sind lassen auf gutes hoffen.....bin gespannt......
Mike (1) schrieb via tvforen.de am 07.06.2012, 14.32 Uhr:
Hab gerade gesehen das es von den Munsters auch ne Nachfolger Serie aus den 80ern gibt, dann wäre das quasi schon der 3. Aufguss.
Snake Plissken schrieb via tvforen.de am 06.06.2012, 20.53 Uhr:
Mike (1) schrieb:
Ich frage mich nur immer wieder warum man nicht
gleich auf die AdamsFamily zurückgegriffen hat,
war diese Serie nicht erfolgreicher?
Es waren wohl beide etwas gleich erfolgreich.
Und von der Addams Family gabs doch schon die eine oder andere Neuauflage (Kinofilme, neuere Serie von 1998-99).Ich bin mit True Blood oder ähnlichem nicht vertraut, kann mir aber einfach nicht vorstellen, wie die Munsters als "Drama"serie funktionieren sollen??!Außerdem gucke ich zur Zeit die Originalserie aus den 60ern und liebe sie.
SnakeMike (1) schrieb via tvforen.de am 06.06.2012, 17.35 Uhr:
Ich frage mich nur immer wieder warum man nicht gleich auf die AdamsFamily zurückgegriffen hat, war diese Serie nicht erfolgreicher?
Leonardo66 schrieb via tvforen.de am 05.06.2012, 14.45 Uhr:
wunschliste.de schrieb:
"Mockingbird Lane" nimmt Formen an. Die Neuauflage
der Sechziger-Jahre-Sitcom "Die Munsters" hat mit
der Besetzung von Jerry O'Connell (Detective Woody
Hoyt in "Crossing Jordan") als Familienpatriarch
Herman Munster fast allen Mitgliedern der
Kernfamilie ein neues Gesicht gegeben.
http://s31.dawandastatic.com/Product/10068/10068266/big/1282224971-278.jpg?20120312110337maxedl schrieb am 05.06.2012, 14.28 Uhr:
Das Original werden sie sicher nicht übertreffen können.
Doch da es auch bei den bisherigen Neuauflagen ab und zu
kurz vor deren Absetzung interessant wurde,
werde ich mir auch diese Version unvoreingenommen ansehen.LouZipher schrieb via tvforen.de am 05.06.2012, 13.31 Uhr:
Ich fand die Munsters nie besonders prickelnd, und wieviele Versionen gibt es da schon? Schade, daß O'Connell sich für so einen ****** hergibt. Sicher, es ist n Job und die Kohle fließt, aber .... naja ...
DarkDancer schrieb via tvforen.de am 05.06.2012, 11.45 Uhr:
Das kann ja nur in die Hose gehen...
Meistgelesen
- "Sturm der Liebe": Beliebte Rolle wird überraschend umbesetzt
- "ES: Welcome to Derry": Starttermin für Deutschlandpremiere verkündet
- "Promis unter Palmen": Diese Teilnehmer sind in der vierten Staffel dabei
- RTL startet neuen "Lübeck-Krimi" mit "Bergretter"-Star
- "Murdoch Mysteries" und "Heartland - Paradies für Pferde": Termine für neueste Staffeln bekannt
Nächste Meldung
Specials
- "Navy CIS - Tony & Ziva": Von der Militärpolizei zur Boulevardkomödie
- "7 Richtige" oder: Hallaschka gibt den Jauch
- Die 7 wichtigsten Serien im September
- "The Diplomat" im ZDF punktet als Krimi mit Humor und Atmosphäre
- 75 Jahre ARD: Meine märchenhafte Fernsehkindheit mit Puppenspiel, Zeichentrick, Klamauk und viel Musik
- 75 Jahre ARD: Ein kleiner Rückblick auf die Krimis im Ersten
- "Navy CIS - Tony & Ziva": Von der Militärpolizei zur Boulevardkomödie
Neue Trailer
- Update Neue "Monster"-Staffel mit "Sons of Anarchy"-Star erforscht Abgründe eines der berüchtigtsten Serienkiller
- Update "Slow Horses": Trailer und Starttermin für Staffel 5 des Spionage-Serienhits mit Gary Oldman bestätigt
- Verrückt und blutig! Trailer zu "Marvel Zombies" veröffentlicht
- Update "Tulsa King": Frischer Trailer und Starttermin zu Staffel 3 der Gangsterserie mit Sylvester Stallone
- Update "House of Guinness": Trailer zu Thrillerdrama um bekannte Brauerei-Dynastie veröffentlicht
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
