Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Die Rosenheim-Cops": Zwei Neuzugänge bei ZDF-Krimiserie

Mit dem plötzlichen Tod des beliebten Schauspielers Joseph Hannesschläger hat die ZDF-Krimiserie
Bereits seit vergangener Woche ist Paul Brusa als Controller Daniele "Daniel" Donato dabei. Als er hoch motiviert an seinem ersten Arbeitstag in Rosenheim erscheint, lernt er Christin Lange (Sarah Thonig) kennen, auf die er ein Auge wirft - was diese aber nicht bemerkt.
Nach seiner Ausbildung zum Bürokaufmann absolvierte der Deutsch-Italiener Paul Brusa sein Schauspielstudium. Anschließend spielte er im Theater Paderborn, im Stadttheater Ingolstadt, in der Komödie am Bayerischen Hof sowie im Theater Heidelberg. Nach einer Gastrolle bei
In der Folge "Ihr erster Fall", die am 18. Februar ausgestrahlt wird, feiert dann Vanessa Eckart als Kommissarin Eva Winter ihren Einstand. Ihre Figur wurde in ihrer Heimatstadt Bielefeld befördert, doch sie merkt, dass sich nicht wirklich etwas für sie verändert. Daher beschließt sie, dass es Zeit für einen Tapetenwechsel ist und landet in Rosenheim.
Seit 2016 wirkt Eckart am Münchner Metropoltheater als Schauspielerin. Für ihre Rolle in dem Stück "Ach diese Lücke, diese entsetzliche Lücke" wurde sie mit dem Monica-Bleibtreu-Preis der Privattheatertage ausgezeichnet. Erste Fernsehrollen übernahm sie in Joseph hat mich mit offenen Armen bei den Rosenheim Cops empfangen. Ich habe ihn als einen sehr warmherzigen und offenen Menschen erlebt, der mir meinen Einstieg sehr leicht gemacht hat
, so Eckart gegenüber OVB online. Des Weiteren ist die Schauspielerin auch als Synchronsprecherin tätig.
Neue Folgen der "Rosenheim-Cops" sind immer dienstags um 19.25 Uhr im ZDF zu sehen. Das 90-minütige Winter-Special "Schussfahrt in den Tod" wird am Mittwoch, 19. Februar, um 20.15 Uhr ausgestrahlt. Darin hat Joseph Hannesschläger seinen letzten Auftritt als Kriminalhauptkommissar Korbinian Hofer.
auch interessant
Leserkommentare
User 1613782 schrieb am 21.10.2020, 14.35 Uhr:
Gestern Abend 20.10.2020 habe ich Die Rosenheimer Cops angeschaut. Es war leider langweilig , ohne Witz und hölzern. Liegt es an Corona? Ich weiß es nicht.🤔 Mir fehlt Stadler, Hartl und Co. Die immer einen Witz in die Sendung brachten und sei es nur mit Handbewegungen und Gesichtsausdrücke.🙄🐌💕🐌💕
Ralf aus Hamburg schrieb am 12.03.2020, 16.11 Uhr:
Schade, diese hervorragende Abendserie geht auf ihr Ende zu. Die neuen Protagonisten passen überhaupt nicht zur Serie. Ohne Witz und noch weniger Charme!
Schade auch der Umgang mit dem Verbleib des leider verstorbenen Hanneschläger.
Meistgelesen
- CBS-Krimi "Tracker" verliert zwei Hauptdarsteller
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- "Big Brother": Rekord-Staffel 5 (365 Tage) nach über 20 Jahren wieder verfügbar
- "Oksana & Family" und "Diese Büchners": RTL Zwei bringt Quotenflops im Eiltempo zu Ende
- "Law & Order": Dieser Hauptdarsteller ist nicht mehr mit dabei
Nächste Meldung
Specials
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- "Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- Serien unserer Kindheit: "Als die Tiere den Wald verließen"
- Serien unserer Kindheit: "Die Dinos"
- Serien unserer Kindheit: "Forsthaus Falkenau"
Neue Trailer
- Update "Alien: Earth" veröffentlicht Trailer mit Gänsehaut-Garantie
- Update "Platonic" mit Rose Byrne und Seth Rogen kehrt im Sommer zurück
- "All's Fair": In neuer Anwaltsserie von Ryan Murphy ist im Scheidungskrieg alles erlaubt
- "Bibi Blocksberg - Das große Hexentreffen": Teaser-Trailer zum neuen Kinofilm
- "Pumuckl und das große Missverständnis": Ausführlicher Trailer zum neuen Kinofilm
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
