Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Die Sendung mit der Maus": Das Sonderprogramm zum interaktiven Türöffner-Tag

Unter dem Motto "ZusammenTun" und ganz im Zeichen von Teamarbeit und Kooperation findet am Donnerstag, den 3. Oktober zum 13. Mal die Türöffner-Aktion "Türen auf mit der Maus" statt (TV Wunschliste berichtete). Doch nicht nur an den deutschlandweiten Veranstaltungsorten wird für die großen und kleinen Fans der
Bereits um 9.30 Uhr blickt das Maus-Team im Ersten anlässlich des Aktionstages tief in den Kaffeesatz. Maus-Reporterin Jana Forkel sucht ganz im Sinne des Mottos "ZusammenTun" alle Stationen auf, die daran beteiligt sind, einen modernen Kaffeebecher aus Kaffeesatz herzustellen. Die Idee hierzu kam von Julian, der drei Jahre lang daran getüftelt hat, aus riesigen Mengen an Kaffeesatz-Abfall einen Werkstoff herzustellen. Wie das gelingt, erfährt Jana bei ihren Besuchen einer Werkstatt in Berlin sowie Firmen in der Pfalz und im Rheinland, wo mehrere Experten in Teamarbeit Julians Upcycling-Idee umsetzen. Die 30-minütige Reise des Kaffeesatzes vom braunen Pulver über Kügelchen aus Kaffeesatz-Holzfasern und einem Biokunststoff-Gemisch bis hin zum neuen Kaffeebecher wird um 16.15 Uhr nochmals im WDR wiederholt.
Um 11.30 Uhr zeigt KiKA die diesjährige Sonderausgabe "Deine Sendung #mitdermaus - Türen auf mit der Maus". Per Onlinevoting konnten die Maus-Fans auf kika.de und die-maus.de darüber abstimmen, welche Orte des "ZusammenTuns" das Maus-Team aufsuchen soll. Zehn Angebote standen hierbei zur Auswahl. Siham El-Maimouni präsentiert in dem Special zusammen mit Jana Forkel, André Gatzke und Johannes Büchs die Gewinner des Votings. In drei Sachgeschichten werden die Türen zum Tiefbauunternehmen, zum Landwirtschaftsmuseum und zum Landratsamt im Schloss geöffnet. Folgende Fragen stehen dabei im Mittelpunkt: Wie lassen sich in gemeinschaftlicher Zusammenarbeit Schäden tief unter der Erde möglichst schnell mit großen Maschinen wie Baggern und Erdfräsen beheben? Wie haben Menschen in einer Zeit ohne motorisierte Hilfsmittel koordiniert zusammengearbeitet und mit Muskelkraft, Flügen, und Dreschmaschinen die Landwirtschaft bewerkstelligt? Und warum hat das Landratsamt Nordsachsen, das auf Schloss Hartenfels seinen Hauptsitz hat, zwei Bären namens Bea und Benno als Mitbewohner?
Der WDR widmet der Maus zwischen 10.05 Uhr und 18.00 Uhr sogar eine mehrstündige Programmstrecke. In den 45-minütigen Ausgaben der fünfteiligen Reihe
Abgerundet wird das WDR-Sonderprogramm mit drei weiteren Spezialausgaben aus dem Maus-Archiv. Noch einmal können die Zuschauerinnen und Zuschauer sehen, wie die 333 Maus-Spots des mittlerweile verstorbenen Trickfilmers Friedrich Streich entstanden. In der "Wahl-Maus", die erstmals 1998 ausgestrahlt und mehrfach auf den neusten Stand gebracht wurde (zuletzt im September 2021), wird am Beispiel von fiktiven Parteien (Maus-Partei, Elefanten-Partei usw.) gezeigt, wie die Abstimmung und Auswertung bei der Bundestagswahl funktioniert. In der "Marokko-Maus" reist Siham El-Maimouni quer durch das Heimatland ihrer Eltern und ermöglicht es den Zuschauer:innen, Marokko aus verschiedenen Perspektiven kennenzulernen.
Den Schlusspunkt setzt um 16.45 Uhr ein neues XXL Maus Spezial, in dem die Meilensteine des Brückenbaus beleuchtet werden. Armin Maiwald befasst sich darin mit den Fragen, wie eine Brücke funktioniert und wie der Weg von der Errichtung des Fundamentes über den Bau der Pylone bis hin zur "Brückenhochzeit" vonstattengeht. Dabei veranschaulicht er an einem selbstgebauten Modell Stück für Stück, wie eine Brücke gebaut wird.
Das gesamte Maus-Sonderprogramm zum Türöffner-Tag hier noch einmal im Überblick:
Das Erste:
- 9.30 Uhr: Kaffeebecher aus Kaffeesatz (TV-Premiere)
KiKA:
- 11.30 Uhr: Deine Sendung #mitdermaus - Türen auf mit der Maus (2024) (TV-Premiere)
WDR:
- 10.05 Uhr: Zeitreisen mit der Maus: Die 70er Jahre (Wdh. vom 28. Februar 2021)
- 10.45 Uhr: Zeitreisen mit der Maus: Die 80er Jahre (Wdh. vom 21. Februar 2021)
- 11.30 Uhr: Zeitreisen mit der Maus: Die 90er Jahre (Wdh. vom 7. Februar 2021)
- 12.15 Uhr: Friedrich Streich: Wie die Maus gemacht wird (Wdh. vom 12. Oktober 2014)
- 13.00 Uhr: Zeitreisen mit der Maus: Die 00er Jahre (Wdh. vom 31. Januar 2021)
- 13.40 Uhr: Zeitreisen mit der Maus: Die 10er Jahre (Wdh. vom 24. Januar 2021)
- 14.25 Uhr: Die Wahl-Maus (Wdh. der Fassung vom 26. September 2021)
- 15.00 Uhr: Marokko-Maus (Langfassung) (Wdh. vom 27. April 2024)
- 16.15 Uhr: Kaffeebecher aus Kaffeesatz (Wdh. von 9.30 Uhr, Das Erste)
- 16.45 Uhr: Leverkusener Brücke (TV-Premiere)
(Im Nachtprogramm des WDR ab 2.00 Uhr werden die Reihe "Zeitreisen mit der Maus" sowie die Wahl- und die Marokko-Maus ein weiteres Mal gezeigt.)
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Die Giovanni Zarrella Show" am 23. August 2025 mit Howard Carpendale, Ricchi e Poveri und Loona
- Starttermine für "Navy CIS", "Tracker", "Boston Blue", "FBI: Special Crime Unit" und mehr bestätigt
- "Bosch"-Star Madison Lintz führt neue Copserie "Eve Ronin" an
- "CIA": Neue Serie mit "Lucifer"-Star Tom Ellis wird aufgeschoben
- Überraschendes "Unter uns"-Comeback: Dieser Fan-Liebling kehrt zurück
Nächste Meldung
Specials
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- "Dexter: Wiedererwachen": Wiederauferstehung bringt neue Absurditätshöhepunkte für Fans
- Missglücktes Prequel, tolle Jungdarsteller und Matthias Schweighöfer als Gefangener
- Die 7 wichtigsten Serien im Juli
- Serien unserer Kindheit: "Batman"
- 25 Jahre "Big Brother": Vom Massenphänomen in die Streamingnische
- Die 30 kultigsten Zeichentrick-Intros aller Zeiten
Neue Trailer
- Update Stephen Kings "Institut" öffnet im Sommer die Pforten
- Update Daniel Dae Kim ("Hawaii Five-0") und Piper Perabo ("Covert Affairs") mit neuem Spionagethriller "Butterfly"
- "Outlander"-Spin-off: Neuer Trailer enthüllt dicke Überraschung über Claires Mutter
- Update Spionageserie "The German" mit "Dark"-Star Oliver Masucci erhält deutschen Trailer und Starttermin
- Update "Twisted Metal": Anthony Mackie geht in Staffel 2 ins Demolition-Derby
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
