Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Die Sendung mit der Maus": Neues Spin-Off und deutschlandweite Mitmachaktion

Die mittlerweile als Klassiker des Kinderfernsehens etablierte
In der bewährten Mischung aus informativer und humorvoller Unterhaltung vermitteln die fünf thematisch neu zusammengestellten Folgen, warum Sport Spaß macht und gut für die Gesundheit ist. Ab Donnerstag, den 1. August ist die Reihe auf vielen gängigen Streaming-Plattformen, darunter MagentaTV+, Amazon Video und iTunes, digital erhältlich. Den Vertrieb organisiert die Release Company, das hauseigene Label der WDR mediagroup.
In den Sachgeschichten der ca. 14-minütigen Folgen stehen nicht nur die klassischen Sportarten wie Fußball, Turnen oder Skispringen auf dem Programm. Auch Trampolinspringen ist eine sportliche Aktivität, die nicht nur Spaß macht, sondern auch sehr kunstvoll sein kann. Johannes beispielsweise will sich von Akrobatik-Profi Oleg zeigen lassen, wie man einen Salto springt.Die Lachgeschichten bieten ebenfalls jede Menge Tempo und zeigen unter anderem, dass sich Sportlichkeit nicht nur durch sportliche Leistungen, sondern auch in Form von Fairness ausdrücken kann: Als nämlich
"Türen auf mit der Maus" 2024
Zum Mitmachen sind alle großen und kleinen Maus-Fans außerdem am diesjährigen Tag der Deutschen Einheit eingeladen. Am Donnerstag, den 3. Oktober 2024 findet der Türöffner-Tag "Türen auf mit der Maus" bereits zum 13. Mal statt - diesmal unter dem Motto "ZusammenTun". Deutschlandweit werden Unternehmen, Vereine und Institutionen Einblicke in ihr Arbeitsumfeld geben und zeigen, welche vielfältigen Perspektiven sich durch innerorganisatorische Teamarbeit und Kooperationen mit anderen Organisationen ergeben.
Wie erfolgreiche Logistik im Team funktioniert, zeigt beispielsweise eine Spedition in Osnabrück. Ihr gemeinsames Engagement für den Artenschutz demonstrieren Wissenschaftler:innen und Gärtner:innen in fünf botanischen Gärten von Potsdam bis Regensburg. Eine besonders moderne Form des "ZusammenTuns" gibt es zudem im Informatik-Forschungszentrum in Karlsruhe zu bestaunen, wo an selbstfahrenden miteinander kommunizierenden Autos geforscht wird.
Noch bis zum 22. August können sich Veranstalter:innen bei wdrmaus.de für die Teilnahme am Aktionstag bewerben. Interessierte Maus-Fans haben nicht nur die Möglichkeit, sich über die Maus-Seite bei den jeweiligen Aktionen anzumelden, sondern dürfen auch eine Einladung an ihren Wunsch-Türöffner verschicken. Redaktionell verantwortlich für die Aktion "Türen auf mit der Maus" sind Anja Myriam Anton und Hilla Stadtbäumer.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Promi Big Brother": Diese weiteren Reality-Stars und Promis ziehen in den Container
- "Die Toten vom Bodensee": Das ist die Neue im ZDF-Krimi
- "Die Stefan Raab Show": Das sind die Gäste in der ersten regulären Ausgabe
- "WaPo Bodensee": An diesem Tag starten die neuen Fälle im Ersten
- "Navy CIS": Trailer kündigt erstaunliche Entwicklungen in Staffel 23 an
Nächste Meldung
Specials
- "Miss Austen": Die Schwester, die Jane Austens Briefe verbrannte
- "Black Rabbit": Wenn die Kacke einmal dampft
- "Call My Agent Berlin": Schauspielagentur kämpft ums Überleben
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender Serien+?
- 75 Jahre ARD: Sender ohne Furcht und Stadl
- 75 Jahre ARD: Von "DuckTales", "Disney Club" und Entdeckungen im Nachtprogramm
- Serien unserer Kindheit: "Batman"
Neue Trailer
- "Die Hand an der Wiege": Erster Trailer zum Remake von Disney+
- Update "Frauds": Suranne Jones und Jodie Whittaker als Trickbetrügerinnen im ersten Trailer
- "Fire Country": Trailer zur vierten Staffel bestätigt schmerzhaften Verlust für Station 42
- "Navy CIS": Trailer kündigt erstaunliche Entwicklungen in Staffel 23 an
- Update "The Savant": Neue Thrillerserie mit Oscar-Preisträgerin Jessica Chastain kurzfristig verschoben
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
