Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Die Simpsons": Entlassener Komponist verklagt FOX

27 Jahre sorgte er für die passende musikalische Untermalung im Leben von Homer und seinen
Die Klage richtet sich gegen Disney, 20th Century Fox und Gracie Films (die Produktionsfirma von "Simpsons"-Entwickler James L. Brooks) und strebt eine Verhandlung vor Geschworenen an. Darin heißt es, der damals für die Kündigung angegebene Grund, man wolle mit der Musik "in eine andere Richtung gehen" sei "unwahr". Vielmehr sei die Entlassung aufgrund von Clausens Alter und der Annahme einer Behinderung erfolgt - und somit ein Verstoß gegen geltendes Arbeitsrecht.
Dies zeige sich daran, dass Clausens Nachfolger deutlich jünger sei, ihm deutlich weniger Gehalt gezahlt werde und er nicht mit der gleichen Behinderung zu kämpfen habe. In der Klage wird allerdings nicht genauer darauf eingegangen, unter welchen gesundheitlichen Einschränkungen der 78-jährige Clausen zu leiden hat.Offiziell wird die Musik der "Simpsons" seit Clausens Entlassung von Bleeding Fingers Music komponiert, einem Musikkollektiv, das von Starkomponist Hans Zimmer gegründet wurde. Hauptverantwortlicher scheint aber der Nachwuchskomponist Austin Fray zu sein. Klar ist, dass in 27 Jahren der Vertrag mit Alf Clausen immer wieder nachverhandelt wurde und jede Vertragsverlängerung, wie bei Hollywood-Serien üblich, mit einer Gehaltserhöhung einhergegangen sein dürfte.
Alf Clausen strebt in der Klage Schadensersatz in einer nicht näher spezifizierten Höhe an. Da der Komponist über die Jahre hinweg aber für die Musik von 565 Episoden der "Simpsons" verantwortlich zeichnete, könnte es für Disney und Fox bei einer Verurteilung äußerst teuer werden.
auch interessant
Leserkommentare
Chan schrieb am 06.08.2019, 13.57 Uhr:
@Helmprobst: Denk mal an die ganzen Musical-Nummern, die auch auf diverse CDs gepresst wurden. Die sind u.a. von Clausen.
Helmprobst schrieb via tvforen.de am 06.08.2019, 12.04 Uhr:
Zugegeben: ich habe die Serie länger nicht mehr gesehen. Aber verwendet sie nicht immer die gleichen Musiksequenzen für Intro und Szenenwechsel? Wusste gar nicht, dass da dann der Komponist fast 30 Jahre lang an jeder einzelnen Episode mitarbeitet...
chrisquito schrieb via tvforen.de am 06.08.2019, 13.08 Uhr:
Wenn du mit Musik für das Intro die Titelmusik meinst, die ist sogar von Danny Elfman und nicht von Alf Clausen. Allerdings ist meines Wissens die Titelmusik von Alf von Alf Clausen.
Meistgelesen
- Aus für "Die Schlagerhitparade" nach nur einem Jahr
- "Forsthaus Rampensau Germany": Diese Teilnehmer sind in der dritten Staffel dabei
- "Bridgerton": Staffel 4 hat endlich Premierentermin
- "Duell um die Welt": An diesem Tag startet das große Finale der Show
- "Die Kaiserin": Darum geht es in der dritten und letzten Staffel der Netflix-Serie
Nächste Meldung
Specials
- Die zehn besten Filme von Martin Scorsese
- ARD-Serienvorschau 2025/26: Mystery mit Moritz Bleibtreu, Öl-Western mit "Maxton Hall"-Star und Havana Joy ("Love Sucks") als Mozarts Schwester
- "Euphorie": RTL+ überrascht mit starkem Remake eines gefeierten Teenagerdramas
- Die 10 wichtigsten Serien im Oktober
- "Ironheart": Lebendig und unterhaltsam wie zuletzt nicht viel im MCU
- "Adolescence": Peinigende Perspektiven auf eine unfassbare Gewalttat
- "The Terminal List: Dark Wolf": Taylor Kitsch ("American Primeval") in geheimer Mission
Neue Trailer
- Update "Homeland"-Team mit neuem Thriller für Claire Danes und Matthew Rhys ("The Americans")
- Update "Palm Royale": Trailer zur zweiten Staffel der Comedy
- "Ku'damm 77": An diesem Tag startet die Fortsetzung der ZDF-Familiensaga
- "Amadeus": Trailer zur Sky-Eventserie stellt Will Sharpe als berühmten Komponisten dar
- Update "NCIS: Sydney": Trailer zu und Ausblick auf dritte Staffel des "Navy CIS"-Spin-offs
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
