Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Die Zweiflers": Neue Dramedy um deutsch-jüdische Familie in der ARD

Im Frühjahr schickt die ARD eine neue Dramedy an den Start, in deren Zentrum der quirlige Alltag einer deutsch-jüdischen Familie stehen wird.
Der Familie Zweifler steht zu Beginn der Serie eine wichtige Entscheidung bevor: Symcha Zweifler (Mike Burstyn) will das Delikatessen-Imperium verkaufen, doch dadurch kommen die Anfänge des Geschäftsmanns im Frankfurter Rotlichtviertel direkt nach dem Zweiten Weltkrieg wieder an die Oberfläche. Auch andere verdrängte Konflikte kommen zu wieder zum Vorschein.
Darüber hinaus verschärft die Liebe zwischen Enkel Samuel (Aaron Altaras) und der Köchin Saba (Saffron Marni Coomber) die Situation, als Uneinigkeit darüber entsteht, ob der neugeborene Sohn beschnitten werden soll oder nicht. Samuel ist hin- und hergerissen zwischen der Liebe zu Saba und den allgegenwärtigen Erwartungen seiner von jüdischen Traditionen geprägten Familie.'Die Zweiflers' erzählt jüdisches Leben im Jetzt - eine warmherzige, skurrile und unterhaltsame Geschichte einer Familie in all ihren Facetten, schonungslos, offen und ehrlich
, so Christoph Pellander, Redaktionsleiter der ARD Degeto Film in einem Statement. Solch eine Erzählung ist längst überfällig; die Anerkennung kultureller und religiöser Vielfalt ist aktuell wichtiger denn je". 'Die Zweiflers' schafft einen humorvollen wie reflektierten Zugang zu Themen jüdischer Kultur in Deutschland. (...) Wir setzen darauf, dass die Serie nicht nur unterhält, sondern auch zum Dialog anregt.
Produziert wird "Die Zweiflers" von der Berliner Turbokultur GmbH in Koproduktion mit der ARD Degeto Film und dem Hessischen Rundfunk für die ARD und wurde von Hessen Film, dem Medienboard Berlin-Brandenburg, sowie dem FFF Bayern und dem GMPF (German Motion Picture Fund) gefördert. Produzenten sind David Hadda und Martin Danisch. ZDF Studios übernimmt den Weltvertrieb.
auch interessant
Leserkommentare
Flapwazzle schrieb am 17.02.2024, 08.11 Uhr:
Jüdisches Familienoberhaupt mit Delikatessen-IMPERIUM! Da strotzt ja schon der Einstieg in die Handlung mit Vorurteilen. Ein Jude kann natürlich nicht einfach ein Delikatessen-Geschäft betreiben?! Es muss ja gleich ein Imperium sein.Ich wäre begeistert, wenn jüdisches Leben bodenständig und real dargestellt werden würde.
Meistgelesen
- Nach sechs Jahren Pause: "Vera - Ein ganz spezieller Fall" geht weiter
- "Boston Blue": Erster Familienbesuch aus "Blue Bloods" schon im Serienpiloten
- "Ghosts": Deutschlandpremiere für zweite Hälfte der vierten Staffel
- "The Summit": Diese Reality-Stars stellen sich dem neuen Survival-Format bei Prime Video
- "Die Bergretter": Erste Infos zur 17. Staffel mit drei Neuzugängen
Nächste Meldung
Specials
- "Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- "Dexter: Wiedererwachen": Wiederauferstehung bringt neue Absurditätshöhepunkte für Fans
- Hübner, Buck, Palfrader und Co. fragen sich in skurrilen Episoden: "Warum ich?"
- "Countdown": Krimiallerlei von "FBI: International"-Miterfinder Derek Haas
- "Matlock": Eine nur scheinbar harmlose Großmutter
Neue Trailer
- Update "Alien: Earth" veröffentlicht Trailer mit Gänsehaut-Garantie
- Update "Platonic" mit Rose Byrne und Seth Rogen kehrt im Sommer zurück
- "All's Fair": In neuer Anwaltsserie von Ryan Murphy ist im Scheidungskrieg alles erlaubt
- "Bibi Blocksberg - Das große Hexentreffen": Teaser-Trailer zum neuen Kinofilm
- "Pumuckl und das große Missverständnis": Ausführlicher Trailer zum neuen Kinofilm
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
