Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Dieter Hildebrandts "Störsender.tv" gestartet
(02.04.2013, 14.40 Uhr)

Dieter Hildebrandt ist ab sofort wieder auf Sendung. Die erste Ausgabe des Web-TV-Magazins "Störsender.tv", finanziert durch Crowdfunding, beschäftigt sich mit dem Thema Finanzkasinokapitalismus.
Im Januar war es Hildebrandt gemeinsam mit dem Journalisten Stefan Hanitzsch und weiteren Mitstreitern gelungen, jene 125.000 Euro einzusammeln, die für das erste Sendejahr von "Störsender.tv" erforderlich sind. Knapp 2400 Unterstützer hatten sich bis dahin an der Finanzierung der unabhängigen und werbefreien Kabarett-Plattform beteiligt.
Die erste Folge bietet einen 40-minütigen Mix aus Interviews, Musik, Satire und klassischem Polit-Kabarett. Zu Wort kommt unter anderem der Anwalt Hans Scharpf, der gegen Banken klagt. Konstantin Wecker beschäftigt sich mit dem Phänomen Angela Merkel, und natürlich darf auch Dieter Hildebrandt nicht fehlen.
Bislang haben 15.000 User die am vergangenen Sonntag (31. März) eingestellte Auftaktfolge via YouTube verfolgt. Abonnenten, die sich über die Website stoersender.tv anmelden, sehen die aktuellen Ausgaben drei Tage früher und in verbesserter (HD-)Qualität, zudem können sie an Forum-Aktionen teilnehmen. Das Unterstützer-Abo kostet zwischen 5,50 Euro (Schnupper-Abo) und 66,00 Euro (Jahres-Abo).
Grundsätzlich will sich die Plattform für eine gerechtere Welt einsetzen und "kritische Geister" aller Art versammeln, darunter auch Vertreter von sozial- und umweltpolitischen Nichtregierungsorganisationen, Journalisten oder politische Bands. Prominente Unterstützung zugesagt haben bisher unter anderem Frank-Markus Barwasser, Georg Schramm, Ottfried Fischer, Monika Gruber, Roger Willemsen und Urban Priol. Neben zunächst 20 Ausgaben des Web-TV-Magazins im 14-Tage-Takt sind auch Berichte und Reportagen vorgesehen.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "ZDF-Fernsehgarten": Diese Gäste feiern am 10. August 2025 die große Schlagerparty
- "Der Lehrer" mit Hendrik Duryn kehrt zurück: So geht es in der Comeback-Staffel weiter
- "Bettys Diagnose": An diesem Tag startet die zwölfte Staffel
- "Notruf Hafenkante": An diesem Tag starten die neuen Folgen im ZDF
- "9-1-1 Notruf L.A."-Star Connie Britton landet in neuer Mystery-Serie "Phony"
Nächste Meldung
Specials
- Update Diese Serien enden 2025: Von "Andor", "Squid Game" bis "Babylon Berlin" und "Stranger Things"
- "Alien": Ein Rückblick auf die legendäre Scifi-Horrorsaga
- "Outlander - Blood of My Blood": Prequel zur beliebten Zeitreise-Romanze bleibt dem Erfolgsrezept selbstbewusst treu
- Lorenz Büffel zum Start von "Die Büffels": "Ich bin selbst das größte Klischee!"
- Serien unserer Kindheit: "Die Springfield Story"
- "Das Institut": Neue Stephen-King-Adaption kommt schleppend in die Gänge
- Film-Trailer zu "TRON: Ares" mit Jared Leto, neuem "Predator"-Film und "Mortal Kombat"-Sequel
Neue Trailer
- "007: Road to a Million": Trailer und "Neuanfang" für James-Bond-Show
- "One Piece": Erster Trailer zu Staffel 2 kündigt Starttermin nicht vor 2026 an
- "The Paper": Trailer zum "The Office"-Spin-off enthüllt
- "Wizards Beyond Waverly Place": Weitere Gastauftritte zum Start der zweiten Staffel bestätigt
- Update "Outer Banks"-Schöpfer formt junge Rockband "The Runarounds" für Musikdrama
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
