Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Dieter Hildebrandts "Störsender.tv" gestartet
(02.04.2013, 14.40 Uhr)

Dieter Hildebrandt ist ab sofort wieder auf Sendung. Die erste Ausgabe des Web-TV-Magazins "Störsender.tv", finanziert durch Crowdfunding, beschäftigt sich mit dem Thema Finanzkasinokapitalismus.
Im Januar war es Hildebrandt gemeinsam mit dem Journalisten Stefan Hanitzsch und weiteren Mitstreitern gelungen, jene 125.000 Euro einzusammeln, die für das erste Sendejahr von "Störsender.tv" erforderlich sind. Knapp 2400 Unterstützer hatten sich bis dahin an der Finanzierung der unabhängigen und werbefreien Kabarett-Plattform beteiligt.
Die erste Folge bietet einen 40-minütigen Mix aus Interviews, Musik, Satire und klassischem Polit-Kabarett. Zu Wort kommt unter anderem der Anwalt Hans Scharpf, der gegen Banken klagt. Konstantin Wecker beschäftigt sich mit dem Phänomen Angela Merkel, und natürlich darf auch Dieter Hildebrandt nicht fehlen.
Bislang haben 15.000 User die am vergangenen Sonntag (31. März) eingestellte Auftaktfolge via YouTube verfolgt. Abonnenten, die sich über die Website stoersender.tv anmelden, sehen die aktuellen Ausgaben drei Tage früher und in verbesserter (HD-)Qualität, zudem können sie an Forum-Aktionen teilnehmen. Das Unterstützer-Abo kostet zwischen 5,50 Euro (Schnupper-Abo) und 66,00 Euro (Jahres-Abo).
Grundsätzlich will sich die Plattform für eine gerechtere Welt einsetzen und "kritische Geister" aller Art versammeln, darunter auch Vertreter von sozial- und umweltpolitischen Nichtregierungsorganisationen, Journalisten oder politische Bands. Prominente Unterstützung zugesagt haben bisher unter anderem Frank-Markus Barwasser, Georg Schramm, Ottfried Fischer, Monika Gruber, Roger Willemsen und Urban Priol. Neben zunächst 20 Ausgaben des Web-TV-Magazins im 14-Tage-Takt sind auch Berichte und Reportagen vorgesehen.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Sturm der Liebe": Goldene Hochzeit, 4500. Folge - und ein Abschied nach 16 Jahren
- "Boston Blue": Deutsche Heimat des "Blue Bloods"-Spin-offs bekannt
- Nach "Gestern waren wir noch Kinder": Neue Serie mit Julia Beautx ("Frühling"), Ulrich Tukur und Anja Kling
- "Mord auf Shetland": Dann startet die zehnte Staffel
- Quoten: Raab fällt wieder zurück, Chris Talls neue Show startet schwach
Nächste Meldung
Specials
"ES: Welcome to Derry": Das Warten auf den Horrorclown
Die 5 besten und die 5 schlechtesten Verfilmungen nach Stephen King
"Elixir - The Pain Killers": Achtung, bittere Pille!
Matthias Schloo ("Notruf Hafenkante"): "Es ist ganz schön, so ein bisschen unter dem Radar zu fliegen"
"Video Nasty": Auf der Suche nach dem letzten Tape
"NCIS: Origins": Gibbs als in die Gegend stierender Trauerkloß und analoge Ermittlungen
Missglücktes Prequel, tolle Jungdarsteller und Matthias Schweighöfer als Gefangener
Neue Trailer
"Memory of a Killer": Trailer für FOX-Thriller mit "Grey's Anatomy"-Star Patrick Dempsey
"Landman": Neuer Trailer zu Staffel 2 beleuchtet Todesfall
Update "Malice": Neue Thrillerserie mit David Duchovny ("Akte X") findet Starttermin, veröffentlicht Trailer
Update "Return to Paradise": Dann geht das "Death in Paradise"-Spin-off in die zweite Staffel
"Stromberg": Frischer Trailer zum Film-Sequel mit Christoph Maria Herbst
Die Vorschau - Unser neuer Podcast


















![[UPDATE] "Malice": Neue Thrillerserie mit David Duchovny ("Akte X") findet Starttermin, veröffentlicht Trailer](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Der-Cast-Von-Malice-V-L-Carice-Van-Houten-Jack-Whitehall-David-Duchovny-Raza-Jaffrey-Und.jpg)
![[UPDATE] "Return to Paradise": Dann geht das "Death in Paradise"-Spin-off in die zweite Staffel](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Anna-Samson-Als-Di-Mackenzie-Mack-Clarke-In-Return-To-Paradise.jpg)
