Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Dinner Party": Pocher und Baborie übernehmen Sat.1-Late-Night-Talk

Überraschende Umbesetzung bei der
Während Oliver Pocher als Comedian und Moderator allseits bekannt ist, ist für Ariana Baborie das Fernsehen Neuland. Sie war bisher Radiomoderatorin auf Sendern wie You FM und Kiss.FM und ist mittlerweile auch als Podcasterin und Comedienne aktiv. Die Verpflichtung von Pocher überrascht ebenfalls - bisher war er noch nie als Gastgeber einer seriösen Talkshow tätig. "Hier geht es nicht um Pointen, sondern unsere Gäste", stellt Pocher gegenüber DWDL klar. Die Tatsache, dass Sat.1 die Sendung trotz überschaubarer Quoten wegen der Drittsendelizenzen ausstrahlen muss, sieht er als großen Vorteil an. "Hier lässt sich eine Sendung in Ruhe entwickeln - ohne Quotendruck und die ständige Angst vor der Absetzung." Beide Moderatoren sollen der "Dinner Party" ihren eigenen Stempel aufdrücken.
Darüber hinaus soll das Format etwas überarbeitet werden. So wird es künftig Zuschauer im Studio geben, während die Sendung bisher in intimer Atmosphäre ohne Publikum produziert wurde. Zudem strebt die Produktionsfirma Good Times mehr Tagesaktualität an. Ende Januar wird Pocher überErst vor wenigen Wochen empfahl TV Wunschliste die "Dinner Party" mit Marlene Lufen in der Reihe "Versteckte TV-Perlen". Der besondere Charme des Formats besteht darin, dass es sich nicht um einen herkömmlichen Interview-Talk handelt, in dem nacheinander Gäste ihre aktuellen Projekte bewerben. Stattdessen werden an einem gedeckten Tisch authentische Gespräche zu bestimmten Themen geführt - mal ernst, mal unterhaltsam. So sprach Marlene Lufen mit Gerichtsmediziner Michael Tsokos über die Arbeit mit dem Tod, mit Sex-Expertin Paula Lambert über Monogamie, mit Sänger Sebastian Krumbiegel über Zivilcourage und mit Diplom-Pädagoge Thomas Mücke über Radikalisierung durch den Islam. Herausragend waren auch zwei "Unter vier Augen"-Spezialausgaben, in denen Hella von Sinnen bzw. Micaela Schäfer als jeweils einziger Gast begrüßt wurden und ausführlich über ihre Karriere sprachen.
auch interessant
Leserkommentare
tiramisusi schrieb via tvforen.de am 20.12.2017, 12.16 Uhr:
gute Wahl. Diese Marlene mit ihrer näsenden-natschigen Stimme ist unerträglich- Wie schaffen es solche Leute nur ins TV? Schon morgens beim Frühstücks-TV geh sie eine auf den geist
Meistgelesen
- "Rote Rosen": Staffel 24 mit neuer Hauptbesetzung
- "Die Bergretter": Neue Folgen der ZDF-Erfolgsserie in Sicht
- Quoten: ARD-Krimi konkurriert mit der ZDF-Spendenausgabe von "Der Quiz-Champion"
- "Julia Leischik sucht: Bitte melde dich": Neue Folgen in Sicht
- "Shakespeare & Hathaway": Ermittler-Duo nach drei Jahren Pause mit Staffel 5 zurück
Nächste Meldung
Specials
- "Black Rabbit": Wenn die Kacke einmal dampft
- "Call My Agent Berlin": Schauspielagentur kämpft ums Überleben
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender Serien+?
- "Das Gift der Seele": "House of Cards"- und "House of the Dragon"-Stars fahren Krallen aus
- Serien unserer Kindheit: "Timm Thaler" (1979)
- "Paradise": Thriller des "This Is Us"-Erfinders entpuppt sich als komplexes und packendes Gedankenspiel
- "Leanne": Verlassene Ehefrau zwischen Beckenbodenübungen und Menopause
Neue Trailer
- Update "Murdaugh: Mord in der Familie": Trailer zu Patricia Arquettes ("Medium") True-Crime-Drama enthüllt
- "Matlock": So geht es in der zweiten Staffel weiter
- "NCIS: Sydney": Trailer zu und Ausblick auf dritte Staffel des "Navy CIS"-Spin-offs
- Update Neue "Monster"-Staffel mit "Sons of Anarchy"-Star erforscht Abgründe eines der berüchtigtsten Serienkiller
- Update "Homeland"-Team mit neuem Thriller für Claire Danes und Matthew Rhys ("The Americans")
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
