Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Doctor Who": BBC entdeckt verschollene Episoden
(11.10.2013, 14.58 Uhr)

Seit Monaten halten sich Gerüchte über die Entdeckung verschollener
Mehr als 100 frühe "Doctor Who"-Episoden galten bislang als verschollen, weil die BBC damals alte Originalbänder überspielt hatte. Seit Jahren ist der Sender gemeinsam mit Experten weltweit auf der Suche nach altem Archivmaterial. Einer der Helfer ist Philip Morris, der Direktor des 'Television International Enterprises Archive'. In einer kleinen TV-Station in Nigeria ist er fündig geworden: "Ich wischte den Staub von den alten Bändern. Als ich plötzlich die Worte 'Doctor Who' las, hat mein Herzschlag für einen Moment ausgesetzt."
Elf Episoden hat Morris aus Afrika mitgebracht, davon galten neun als verschollen. Sie waren im britischen Fernsehen seit 46 Jahren nicht mehr zu sehen. Mit den neu entdeckten Folgen konnten zwei sechsteilige Geschichten (beinahe) komplettiert werden: "The Enemy of the World" und "The Web of Fear"."The Enemy of the World" wurde erstmals im Dezember 1967 ausgestrahlt. Patrick Troughton ist darin als zweiter Doktor gemeinsam mit seinen Reisebegleitern Jamie (Frazer Hines) und Victoria (Deborah Watling) zu sehen. Die Episoden 1, 2, 4, 5 und 6 galten bislang als verschollen.
Aus dem Jahr 1968 stammt die Story "The Web of Fear", in der neben dem Trio Nicholas Courtney seinen ersten Auftritt als Colonel Lethbridge-Stewart absolviert. Von dieser Geschichte war bislang nur die erste Episode erhalten. Nun liegen auch Nummer 2, 4, 5 und 6 vor.
Beide Geschichten wurden bereits restauriert und können ab sofort über das britische iTunes käuflich erworben werden. Ein DVD-Release ist zusätzlich in Vorbereitung. Die Handlung der fehlenden dritten Episode aus "Web of Fear" wurde rekonstruiert auf Basis der noch vorhandenen Original-Audiospur und 37 Szenenfotos.
Insgesamt sind damit noch 27 "Doctor Who"-Geschichten der ersten Jahre komplett verschollen oder zumindest unvollständig.
auch interessant
Leserkommentare
Balmung schrieb am 18.10.2013, 17.53 Uhr:
War mir gar nicht bewusst, dass so viele alte Folgen damals verloren gingen. Das man damals so wenig auf Archivieren gegeben hat und einfach mal Originalbänder überspielt hat ist ja schon mies, um es mal milde auszudrücken. Man hat wohl damals solche Serien nicht wirklich als Kunst ernst genommen. Heutzutage unvorstellbar, dass man eine Serie nicht für die Ewigkeit archiviert.
Spenser schrieb via tvforen.de am 14.10.2013, 12.18 Uhr:
Eine tolle Nachricht! Freut mich sehr! :)Noch schöner wäre es, wenn sie auch weitere Episoden aus der 1. Staffel von "The Avengers" gefunden hätten :)
Moonshade schrieb via tvforen.de am 14.10.2013, 10.32 Uhr:
Man sollte vielleicht nicht alles unüberprüft übernehmen - schon der Spiegel-Artikel dazu steckte voller Fehler.Es fehlen immer noch 97 Folgen der Serie oder liegen nur in Ausschnitten oder Fotos vor, nicht 27.
ClarkKent schrieb via tvforen.de am 14.10.2013, 10.43 Uhr:
Oben steht "27 Doctor Who-Geschichten", nicht Folgen. Das ist so auch korrekt. Es sind 27 Geschichten, aus denen insgesamt 97 Folgen fehlen. Siehe auch http://en.wikipedia.org/wiki/Doctor_Who_missing_episodes#List_of_lost_episodesedit: Ups, und verzählt, es sind 26 Geschichten :-)
Meistgelesen
- "Ellis": ZDF sichert sich erfolgreiche britische Krimiserie
- Schluss mit Samstagabend: So kündigte Thomas Gottschalk seinen TV-Abschied an
- "Die Spreewaldklinik": An diesem Tag startet die zweite Staffel
- "Sturm der Liebe" und "Rote Rosen" werden wieder in lange Sommerpause geschickt
- "Alien: Earth": Starttermin für Sci-Fi-Horror-Serie endlich bekannt
Nächste Meldung
Specials
- Alexander Skarsgård verleiht dem "Murderbot" ein menschliches Gesicht
- "Duster": Autostunts mit Fönfrisur
- Update Upfronts 2025: Welche Serien wurden bereits eingestellt oder verlängert, was steht auf der Kippe?
- 75 Jahre ARD: Wie das Öffentlich-Rechtliche die Liebe zur US-Serie pflanzte
- "The Residence": Ein "Knives Out" für zwischendurch
- 25 Jahre "Wer wird Millionär?": Zahlen, Fakten und Skurriles zum Jubiläum
- "Eternauta": Leichen pflastern ihren Weg
Neue Trailer
- Update "Ironheart": Featurette und erster Trailer enthüllen Details zur Hauptfigur der kommenden Marvel-Serie
- Update "Navy CIS"-Spin-off "NCIS: Tony & Ziva" mit erstem Trailer
- "Peacemaker": Dann gehen John Cena & Co. wieder an die Arbeit
- Update Offizieller Trailer und erste Bilder zu Owen Wilsons Golf-Comedy "Stick" enthüllt
- Update: "Adults": Comedyserie enthüllt ausführlichen Trailer
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
