Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Doctor Who": Noch keine 13. Staffel, aber Feiertagsspecial

Gestern lief bei BBC one und BBC America das reguläre Finale der zwölften Staffel der modernen Fortsetzung von
Aus der Ankündigung muss man schließen, dass es vor Jahresende 2020 definitiv keine neuen Episoden von "Doctor Who" geben wird.
Chris Chibnall, seit zwei Staffeln Showrunner von "Doctor Who", kommentierte: Wir können den 'Doctor' nicht dort lassen! Mit diesem Cliffhanger! Okay, wir haben es trotzdem gemacht, aber der 'Doctor' und ihre Freunde werden für ein alleinstehendes, überlanges Special rund um Weihnachten und Neujahr zurückkehren (Ich habe wirklich keine Ahnung, wann sie die Ausstrahlung ansetzen werden, sonst würde ich es euch ehrlich verraten!). Es wird Daleks geben. Es wird 'Exterminations' geben. Spannung, Gelächter, Tränen. Ihr wisst schon. Das Übliche. Wir sehen uns am Ende des Jahres wieder.
Für das Feiertagsspecial ist die Rückkehr von Jodie Whittaker als 13. Inkarnation des Timelords "The Doctor" angekündigt, auch ihre aktuellen Companions sind wieder mit dabei: Tosin Cole (Ryan), Bradley Walsh (Graham) und Mandip Gill (Yaz).
Tradition wurde das Feiertagsspecial von "Doctor Who" am ersten Weihnachtsfeiertag ausgestrahlt. 2019 Jahren lief ein Special zum ersten Mal am Neujahrstag, während 2020 die zwölfte Staffel am Neujahrstag begann.
Die Daleks sind in "Doctor Who" einer der dauerhaften und hartnäckigsten Gegenspieler der Timelords und insbesondere des Doctors. Einst durch Mutation aus Kindern als Waffe in einem planetaren Krieg gezüchtet, töten die Daleks die Gegner und danach ihre Schöpfer. Und machten sich unter ihrem Schlachtruf Exterminate! daran, alles Leben neben ihnen im Universum auszulöschen.
Über die Jahre hat der Doctor immer wieder mit den Daleks zu tun gehabt und gilt ihnen als größter Feind.
Während man bei der BBC zuletzt Zweifel im Keim ersticken wollte, dass "Doctor Who" wegen deutlich gesunkener Einschaltquoten eventuell wieder beendet werden würde (TV Wunschliste berichtete), sind die Modalitäten einer Fortsetzung noch nicht bekannt - also, ob Jodie Whittaker noch eine dritte Staffel dranhängt (wie die meisten ihrer Vorgänger im 2005 aufgelegten New Who), ob Chris Chibnall weiter am Steuer bleibt und schließlich, wann die Fans neue Folgen zu sehen bekommen werden.
Die jüngste, zwölfte Staffel von "Doctor Who" kommt durch den FOX Channel ab dem 16. April nach Deutschland (TV Wunschliste berichtete).

auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Die Giovanni Zarrella Show" am 23. August 2025 mit Howard Carpendale, Ricchi e Poveri und Loona
- Starttermine für "Navy CIS", "Tracker", "Boston Blue", "FBI: Special Crime Unit" und mehr bestätigt
- "Bosch"-Star Madison Lintz führt neue Copserie "Eve Ronin" an
- "CIA": Neue Serie mit "Lucifer"-Star Tom Ellis wird aufgeschoben
- Überraschendes "Unter uns"-Comeback: Dieser Fan-Liebling kehrt zurück
Nächste Meldung
Specials
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- "Dexter: Wiedererwachen": Wiederauferstehung bringt neue Absurditätshöhepunkte für Fans
- Missglücktes Prequel, tolle Jungdarsteller und Matthias Schweighöfer als Gefangener
- Die 7 wichtigsten Serien im Juli
- Serien unserer Kindheit: "Batman"
- 25 Jahre "Big Brother": Vom Massenphänomen in die Streamingnische
- Die 30 kultigsten Zeichentrick-Intros aller Zeiten
Neue Trailer
- Update Stephen Kings "Institut" öffnet im Sommer die Pforten
- Update Daniel Dae Kim ("Hawaii Five-0") und Piper Perabo ("Covert Affairs") mit neuem Spionagethriller "Butterfly"
- "Outlander"-Spin-off: Neuer Trailer enthüllt dicke Überraschung über Claires Mutter
- Update Spionageserie "The German" mit "Dark"-Star Oliver Masucci erhält deutschen Trailer und Starttermin
- Update "Twisted Metal": Anthony Mackie geht in Staffel 2 ins Demolition-Derby
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
