Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Doktor Ballouz": ZDF findet Termin für Arztserie mit Merab Ninidse

Das ZDF hat den Starttermin für seine Arztserie
In einer kleinen Klinik in der Uckermark kämpft der ebenso begnadete wie ungewöhnliche Arzt Amin Ballouz für das Wohl der Patienten und gleichzeitig gegen die eigene Vergangenheit. Mit seinem Team stellt er die medizinische Versorgung in dem idyllischen, aber auch strukturschwachen Landstrich an der polnischen Grenze sicher.
Als junger Mann floh er aus seiner Heimat und hat dort ein neues Zuhause gefunden - aus Liebe zu seiner Frau Mara (Clelia Sarto), aber auch zu dem Land und seinen Menschen, die ihn aufgenommen haben. Er hat ein großes Herz, trägt stets Trenchcoat und fährt einen kleinen Trabi. Als Arzt praktiziert er leidenschaftlich und scheut vor auch unkonventionellen Maßnahmen nicht zurück. Seine Patienten sind seine Familie - das Krankenhaus ist sein Leben.
Jetzt mehr denn je, denn privat ringt er mit dem plötzlichen Verlust seiner Frau - in der Auftaktfolge kehrt er nach dem Verlust in die Klinik zurück. Doch ist er dafür schon bereit? Sein Umfeld hilft ihm nach Möglichkeit dabei, wieder zurück ins Leben zu finden.
Das Team besteht aus Dr. Barbara Forster (Julia Richter), Dr. Mark Schilling (Daniel Fritz) und Assistenzärztin Michelle (Nadja Bobyleva). Neue Herausforderungen kommen hinzu, als der rebellische Außenseiter Vincent (Vincent Krüger) im Krankenhaus als Reinigungskraft Sozialstunden leistet.
Die Patientenfälle sind dramatisch und hochemotional und wurden ausgewählt, um neben den privaten Herausforderungen für den Witwer Amin Ballouz auch aktuelle gesellschaftliche und regionale Themen widerzuspiegeln. Im Serienauftakt etwa kommen zwei sehr unterschiedliche Unfall-Patienten in die Klinik, bei denen es größeren Behandlungsbedarf gibt, als die akuten Verletzungen. In der zweiten Episode will Ballouz einem sterbenden Krebspatienten den Abschied erleichtern, kommt aber an eigene Grenzen.
Regie führen Andreas Menck und Philipp Osthus nach Drehbüchern von Headautorin Conni Lubek sowie Silja Clemens und Kerstin Laudascher. Produzent ist Uwe Urbas. "Ballouz" ist eine Produktion der X Filme Creative Pool im Auftrag des ZDF. Die Serie beruht auf Motiven des 2015 erschienen Sachbuchs "Deutschland draußen" über den realen Landarzt Dr. Amin Ballouz, dessen Lebensweg vom Libanon über die DDR, London und Paris zurück nach Deutschland führt.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "ZDF-Fernsehgarten": Diese Gäste sind am 13. Juli 2025 bei der "Sommer Dance Party" dabei
- "Die Landarztpraxis": Sat.1 ordert XXL-Staffel mit zusätzlichen Hauptfiguren
- "Outlander"-Spin-off: Neuer Trailer enthüllt dicke Überraschung über Claires Mutter
- "Die Giovanni Zarrella Show" am 23. August 2025 mit Howard Carpendale, Ricchi e Poveri und Loona
- Starttermine für "Navy CIS", "Tracker", "Boston Blue", "FBI: Special Crime Unit" und mehr bestätigt
Nächste Meldung
Specials
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- "Dexter: Wiedererwachen": Wiederauferstehung bringt neue Absurditätshöhepunkte für Fans
- Missglücktes Prequel, tolle Jungdarsteller und Matthias Schweighöfer als Gefangener
- Die 7 wichtigsten Serien im Juli
- Serien unserer Kindheit: "Die Springfield Story"
- Serien unserer Kindheit: "Neues aus Uhlenbusch"
- 75 Jahre ARD: Wie das Öffentlich-Rechtliche die Liebe zur US-Serie pflanzte
Neue Trailer
- Update Stephen Kings "Institut" öffnet im Sommer die Pforten
- Update Daniel Dae Kim ("Hawaii Five-0") und Piper Perabo ("Covert Affairs") mit neuem Spionagethriller "Butterfly"
- "Outlander"-Spin-off: Neuer Trailer enthüllt dicke Überraschung über Claires Mutter
- Update Spionageserie "The German" mit "Dark"-Star Oliver Masucci erhält deutschen Trailer und Starttermin
- Update "Twisted Metal": Anthony Mackie geht in Staffel 2 ins Demolition-Derby
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
