Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Drei Mädchen und drei Jungen": Umbau des Brady-Bunch-Hauses schafft es ins deutsche TV

Die letzte Ausstrahlung des Sitcom-Klassikers
Im vergangenen Herbst feierte das Format mit dem Originaltitel "A Very Brady Renovation" auf dem US-Sender HGTV Premiere. Die Prämisse: Zumindest in den USA dürften die meisten Serienfans das Zuhause der Familie Brady kennen. Allerdings wurde das reale Haus damals lediglich für Außenaufnahmen verwendet, im Inneren sieht es vollkommen anders aus. Genau dies soll sich durch die Umbau-Experten des Senders nun ändern. Und tatsächlich, auch die sechs Brady-Geschwister der Originalserie legen bei der Renovierung selbst Hand an. Produziert wurden von dem Reality-Format sechs Folgen sowie ein Weihnachts-Special.
"The Brady Bunch" gilt in den USA als einer der größten Sitcom-Klassiker überhaupt. Die Geschichten der Patchwork-Familie Brady brachten es von 1969 bis 1974 bei ABC auf fünf Staffeln und 117 Episoden. Außerdem zog das Format zahlreiche Spin-Offs und Fernsehfilme nach sich. Die deutsche Fassung "Drei Mädchen und drei Jungen" war dann von 1971 bis 1974 im ZDF zu sehen.
Im Zentrum von "The Brady Bunch" standen die Witwe Carol Tyler Martin (Florence Henderson) sowie der Designer und Architekt Mike Brady (Robert Reed). Als die beiden heiraten, bringt Carol ihre drei Töchter mit in die Ehe und Mike seine drei Söhne. Die Turbulenzen sind quasi vorprogrammiert, zu denen auch noch die exzentrische Haushälterin Alice (Ann B. Davis), die Katze Fluffy und der zottelige Hund Tiger ihren Teil beitragen.
Leserkommentare
U56 schrieb via tvforen.de am 16.04.2020, 20.52 Uhr:
Cinerama schrieb:
-------------------------------------------------------Mir gefällt die Idee! Allerdings bin ich
skeptisch dass man das akurat hinbekommt.
Beschäftige mich oft mit den Kulissen von
Filmhäusern und der Übereinstimmung des
Grundrisses mit den realen Aussenfassaden. In den
allermeisten Fällen gibt es grosse Unterschiede
und oft ist es schlicht unmöglich, dass der
Innere Grundriss auf den Äusseren passt. Bin aber
sehr gespannt auf die Umsetzung.
In der Lindenstraße würde das Vorhaben scheitern. Dort hat man sich überhaupt nicht die Mühe gemacht, innere und äußere Grundrisse aufeinander abzustimmen.Cinerama schrieb via tvforen.de am 16.04.2020, 20.32 Uhr:
Mir gefällt die Idee! Allerdings bin ich skeptisch dass man das akurat hinbekommt. Beschäftige mich oft mit den Kulissen von Filmhäusern und der Übereinstimmung des Grundrisses mit den realen Aussenfassaden. In den allermeisten Fällen gibt es grosse Unterschiede und oft ist es schlicht unmöglich, dass der Innere Grundriss auf den Äusseren passt. Bin aber sehr gespannt auf die Umsetzung.
Hab die Serie als Kind gemocht und liegt schon lange ne DVD Box bei mir rum. Werde da wohl wieder mal reinschauen...U56 schrieb via tvforen.de am 15.04.2020, 13.46 Uhr:
Dustin schrieb:
-------------------------------------------------------Ist es jetzt schon so weit das wir so tun als
wäre The Brady Bunch eine hochwertige Serie
gewesen?
Zur guten Unterhaltung braucht man nicht unbedingt eine hochwertige Serie. Ich habe mich damals jedenfalls gut unterhalten gefühlt, als die Serie sonntags nach dem Mittagessen im ZDF lief.Dustin schrieb via tvforen.de am 15.04.2020, 09.39 Uhr:
Chrissi50 schrieb:
-------------------------------------------------------ich hab die serie geliebt,das waren noch tolle
kinderserien,nicht so hektisch und grell wie die
meisten serien heute...
Ist es jetzt schon so weit das wir so tun als wäre The Brady Bunch eine hochwertige Serie gewesen?
Die Serie war anspruchslos und weder bei Kritikern, noch beim Publikum besonders beliebt. Ein Erfolg wurden erst die Wiederholungen, die von Kindern verschlungen wurden, konteptionell war es aber keine Kinderserie sondern eine Familienserie die zur Primetime lief.derinsider schrieb via tvforen.de am 15.04.2020, 09.00 Uhr:
Mit ner Wiederholung braucht man da nicht rechnen. Aber die ersten beiden Staffeln gibt es auf dvd.
derinsiderU56 schrieb via tvforen.de am 14.04.2020, 23.13 Uhr:
Thinkerbelle schrieb:
-------------------------------------------------------U56 schrieb:
--------------------------------------------------
-----
> So ganz habe ich die Sache noch nicht
verstanden.
> Das Haus wird umgebaut und die Bauarbeiten
werden
> im Fernsehen gezeigt???
Das Haus, das damals für die Außenaufnahmen
verwendet wurde wird so umgebaut, dass es auch
innen so aussieht wie das Haus der Brady-Familie.
Und die Schauspieler renovieren mit.
So in etwa hatte ich das auch verstanden. Es kommt mir nur etwas seltsam vor.
Die Renovierung werde ich mir nicht anschauen.
Aber die Serie habe ich früher auch geliebt! Die
dürfte gerne mal wieder wiederholt werden.
Ja, das habe ich damals auch gerne gesehen.Thinkerbelle schrieb via tvforen.de am 14.04.2020, 22.21 Uhr:
U56 schrieb:
-------------------------------------------------------So ganz habe ich die Sache noch nicht verstanden.
Das Haus wird umgebaut und die Bauarbeiten werden
im Fernsehen gezeigt???
Das Haus, das damals für die Außenaufnahmen verwendet wurde wird so umgebaut, dass es auch innen so aussieht wie das Haus der Brady-Familie.
Und die Schauspieler renovieren mit.
Die Renovierung werde ich mir nicht anschauen. Aber die Serie habe ich früher auch geliebt! Die dürfte gerne mal wieder wiederholt werden.U56 schrieb via tvforen.de am 14.04.2020, 20.43 Uhr:
So ganz habe ich die Sache noch nicht verstanden. Das Haus wird umgebaut und die Bauarbeiten werden im Fernsehen gezeigt???
Chrissi50 schrieb via tvforen.de am 14.04.2020, 19.05 Uhr:
ich hab die serie geliebt,das waren noch tolle kinderserien,nicht so hektisch und grell wie die meisten serien heute...
Ralfi schrieb via tvforen.de am 14.04.2020, 17.38 Uhr:
Alice war noch am besten ;-))
Meistgelesen
- Zwei Neuzugänge bei "In aller Freundschaft: Die jungen Ärzte"
- Verlängerungen für "Navy CIS", "Bull" und drei weitere CBS-Serien
- "Cobra 11" bleibt RTL erhalten, "Sekretärinnen" und "Schwester, Schwester" werden eingestellt
- Aus für "Der Lehrer": RTL stellt Serie nach missglückter Neubesetzung ein
- "In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte": 250. Folge noch im April
Nächste Meldung
Heute vor 10 Jahren
Specials
- "Them": Wütende Rassismus-Anklage im Horrorgewand
- "Tonis Welt": Ein ganz besonderes Paar startet durch
- [UPDATE] Homophobie bei "Promis unter Palmen": Wie Sat.1 bewusst provoziert und den letzten Rest Würde verliert
- "The Nevers": Wie gut ist Joss Whedons neueste Serie?
- "Wer stiehlt mir die Show?": Quiz-Evolution im Retro-Look mit XXL-Showtreppe
- "The Walking Dead": Dritte Bonusfolge zeigt menschliche Abgründe auf
- "Dein letztes Solo": Im Netflix-Ballettkrimi sind die Dialoge noch flacher als die Bäuche der Stars
Neue Trailer
- "Resident Evil: Infinite Darkness": Teaser-Trailer zur Videospiel-Adaption von Netflix
- [UPDATE] "Selena: Die Serie": Trailer zu Teil zwei der Netflix-Serie
- [UPDATE] "The Underground Railroad": Trailer und Starttermin für Amazon-Miniserie
- Netflix-Trailer: "Army of the Dead", "Woman in the Window", "Fatma" und mehr
- "Mythic Quest": Trailer zur zweiten Staffel bei Apple TV+
DVD-Tipps
- Drei Mädchen und drei Jungen,Vol. 1ab EUR 2,90
- Die Brady Family (Spielfilm von 1995)ab EUR 6,77