Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Dschungelcamp: Rückkehr nach Australien?

Wenn im Januar 2023 das Dschungelcamp wieder seine Pforten öffnet, werden sich die Fans an einen neuen Ko-Moderator von Sonja Zietlow gewöhnen müssen. Ansonsten soll es aber wieder zurück in vertraute Gefilde gehen: Wie RTL nun bekanntgab, soll
Wenn Jan Köppen als Nachfolger von Daniel Hartwich seinen Einstand bei "IBES" gibt, wird er dies also aller Voraussicht nach in der Original-Location nahe der Stadt Murwillumbah tun können, die seit 2004 für die deutsche Adaption des Reality-TV-Events genutzt wird. So sehen zumindest die Pläne rund fünf Monate vor dem voraussichtlichen Staffelstart aus. Der Kampf um die Krone soll 2023 wieder in Down Under über die Bühne gehen - zum ersten Mal seit 2020. Denn während sich Dschungelfans 2021 mit der durchwachsenen Ersatzsendung
Der Grund hierfür lag darin begründet, dass es im Zuge des Ausbruchs der Corona-Pandemie in Australien masssive Reisebeschränkungen gab, so dass rasch ausgeschlossen war, dass die RTL-Show dort produziert werden kann. Momentan sind allerdings keine derartigen Reisebeschränkungen in Sicht, so dass Australien wieder als Location ins Auge gefasst werden kann.
Einen allzu großen Unterschied hat der Standort Südafrika zumindest für die TV-Zuschauer nicht gemacht - abgesehen von der Tatsache, dass es bereits dunkel war, als sich das Moderationsduo Sonja Zietlow und Daniel Hartwich allabendlich live zur Stelle meldete. Denn im Gegensatz zur achtstündigen Zeitdifferenz in Australien beträgt die Zeitverschiebung von Südafrika zu Deutschland nur eine Stunde. Aus produktionstechnischer Sicht ist der Standort Australien aber aufgrund der Zeitverschiebung und des sich dadurch ergebenden zeitlichen Vorlaufs reizvoller.
auch interessant
Leserkommentare
U56 schrieb via tvforen.de am 04.08.2022, 17.23 Uhr:
Warum baut man nicht in der Nähe von Köln irgendwo im Wald ein Dschungelcamp? RTL könnte viel Geld sparen und etwas für die Umwelt tun.macabros schrieb via tvforen.de am 07.08.2022, 10.10 Uhr:
U56 schrieb:Indem man auf weite Flugreisen verzichtet.
Wenn man noch mehr für die Umwelt tun wollte,
müsste man die Medien ganz abschaffen.
Feine Idee, da macht man lieber ein paar Hektar bestehende Waldflächen platt (Spoiler: Das ist ein größerer Bereich, weil im Hintergrund viel mehr Aktivitäten sind, als man sieht), anstatt ein paar Z-Promis zusätzlich in einen ohnehin schon auf dem Weg befindlichen Flieger zu setzen und so zumindest die CO2-Bilanz venünftig auszureizen. (Spoiler nochmal: Ein halbbesetztes Flugeug ist genauso schädlich wie ein vollbesetztes)andreas_n schrieb via tvforen.de am 06.08.2022, 13.11 Uhr:
U56 schrieb:andreas_n schrieb:
--------------------------------------------------
-----
> U56 schrieb:
>
--------------------------------------------------
> -----
> > Warum baut man nicht in der Nähe von Köln
> > irgendwo im Wald ein Dschungelcamp? RTL
könnte
> > viel Geld sparen und etwas für die Umwelt
tun.
>
> Wie tut man etwas für die Umwelt, wenn man im
> Wald ein Camp aufbaut?
Indem man auf weite Flugreisen verzichtet.
Und dafür unseren Wald zumüllt.Wenn man noch mehr für die Umwelt tun wollte,
müsste man die Medien ganz abschaffen.
Ja, die paar Flugreisen machen auch nichts mehr aus.U56 schrieb via tvforen.de am 06.08.2022, 12.54 Uhr:
Spoonman schrieb:U56 schrieb:
--------------------------------------------------
-----
> Warum baut man nicht in der Nähe von Köln
> irgendwo im Wald ein Dschungelcamp? RTL könnte
> viel Geld sparen und etwas für die Umwelt tun.
Vielleicht im Sauerland. Oder im Westerwald. Oder
in der Eifel?
Kann auch direkt im Kölner Jrünjürtel sein. Oder auf dem Melaten-Friedhof. Aber das wäre dann pietätlos.U56 schrieb via tvforen.de am 06.08.2022, 12.50 Uhr:
andreas_n schrieb:U56 schrieb:
--------------------------------------------------
-----
> Warum baut man nicht in der Nähe von Köln
> irgendwo im Wald ein Dschungelcamp? RTL könnte
> viel Geld sparen und etwas für die Umwelt tun.
Wie tut man etwas für die Umwelt, wenn man im
Wald ein Camp aufbaut?
Indem man auf weite Flugreisen verzichtet.Wenn man noch mehr für die Umwelt tun wollte, müsste man die Medien ganz abschaffen.MarkoP schrieb am 05.08.2022, 08.14 Uhr:
Weil man dann die Sendung nicht so schneiden kann wie es einem in den Kram passt.andreas_n schrieb via tvforen.de am 04.08.2022, 20.14 Uhr:
U56 schrieb:Warum baut man nicht in der Nähe von Köln
irgendwo im Wald ein Dschungelcamp? RTL könnte
viel Geld sparen und etwas für die Umwelt tun.
Wie tut man etwas für die Umwelt, wenn man im Wald ein Camp aufbaut?Spoonman schrieb via tvforen.de am 04.08.2022, 17.38 Uhr:
U56 schrieb:Warum baut man nicht in der Nähe von Köln
irgendwo im Wald ein Dschungelcamp? RTL könnte
viel Geld sparen und etwas für die Umwelt tun.
Vielleicht im Sauerland. Oder im Westerwald. Oder in der Eifel?ondina schrieb via tvforen.de am 04.08.2022, 16.22 Uhr:
Egal wo , RTL wird wieder das Who is Who an C Promis aufbieten.
Meistgelesen
- "Agatha Christie's Seven Dials": Trailer zur neuen Krimiserie mit Martin Freeman ("Sherlock")
- Neuer "Pumuckl"-Film stürmt Platz 1 der Kino-Charts
- "Stranger Things"-Star Millie Bobby Brown erhebt schwere Vorwürfe gegen Schauspielkollegen
- "Don Matteo" mit Terence Hill: An diesem Tag starten die neuen Folgen
- "Cooper & Fry": Erster Blick auf das neue Ermittler-Duo Robert James-Collier ("Downton Abbey") und Mandip Gill ("Doctor Who")
Nächste Meldung
Specials
"Die Nibelungen - Kampf der Königreiche": Stärken überwiegen in der neuen Prestigeserie
"Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht": Amazons Serienepos macht Tolkiens detailreiche Fantasy-Welt greifbar
Die 8 wichtigsten Serien im November
Halloween: Das sind die besten neuen Horror- und Gruselgeschichten auf Netflix & Co.
"Eternauta": Leichen pflastern ihren Weg
"Alien": Ein Rückblick auf die legendäre Scifi-Horrorsaga
Serien unserer Kindheit: "Pokémon"
Neue Trailer
"Wild Cherry": Neuer Thriller mit "House of the Dragon"-Star Eve Best kommt zur BBC
Update "Ku'damm 77": An diesem Tag startet die Fortsetzung der ZDF-Familiensaga
"The Abandons": Spannungsreicher Trailer zum Netflix-Western des "Sons of Anarchy"-Schöpfers
"Agatha Christie's Seven Dials": Trailer zur neuen Krimiserie mit Martin Freeman ("Sherlock")
Update "Undercover im Seniorenheim": Trailer und Starttermin für zweite Staffel der Erfolgscomedy
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

von Glenn Riedmeier


















![[UPDATE] "Ku'damm 77": An diesem Tag startet die Fortsetzung der ZDF-Familiensaga](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Ku-Damm-77.jpg)


![[UPDATE] "Undercover im Seniorenheim": Trailer und Starttermin für zweite Staffel der Erfolgscomedy](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Mary-Steenburgen-Und-Ted-Danson-In-Undercover-Im-Seniorenheim.jpg)