Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten

Düsseldorf richtet "Eurovision Song Contest" aus

von Ralf Döbele in Vermischtes
(12.10.2010, 00.00 Uhr)
Einzugsgebiet und Zuschauerkapazität gaben den Ausschlag
Eurovision

Nun ist es offiziell: der  "Eurovision Song Contest 2011" wird in Düsseldorf stattfinden. Entsprechende Medienberichte aus der vergangenen Woche (wunschliste.de berichtete) wurden nun bestätigt. Die Stadt am Rhein erhielt am heutigen Dienstag durch die Intendantinnen und Intendanten der ARD den Zuschlag, nachdem sie vom federführenden NDR vorgeschlagen worden war. Ebenfalls grünes Licht gab es durch die Europäische Rundfunkunion EBU. Düsseldorf hat sich damit gegen die drei weiteren, noch verbliebenen Bewerber Hamburg, Berlin und Hannover durchgesetzt.

"Sowohl die optimalen Produktionsbedingungen als auch die niedrigeren Kosten haben den Ausschlag gegeben", so Peter Boudghoust, Vorsitzender der ARD, die "geschlossen hinter dieser Entscheidung steht. Das unterstreicht das eisntimmige Votum unserer Schaltkonferenz am Dienstag für die Arena in Düsseldorf." WDR-Intendantin Monika Piel ergänzte: "Die Fans in der Region sind bekannt für ihre Begeisterungsfähigkeit und für ihre Fairness. Wir haben die Chance in NRW, gute Gastgeber bei diesem völkerverbindenden musikalischen Großereignis zu sein."

Entscheidender waren laut Thomas Schreiber, ARD-Koordinator für Unterhaltung, allerdings die Kapazität der Arena in Düsseldorf, das große Einzugsgebiet, das bis in die Niederlande und nach Belgien reicht, sowie die ausgezeichnete Akustik und verfügbare Bühnentechnik. "Mehr als jeweils 24.000 Zuschauer werden bei den beiden Halbfinals und dem großen Finale, aber auch bei den Generalproben dabei sein können", so Schreiber. "Uns war wichtig, dass wir im bevölkerungsreichsten Mitgliedsstaat der Europäischen Union den Fans aus Deutschland, aber auch den Fans aus unseren Nachbarländern die Möglichkeit geben können, den ESC live vor Ort zu erleben". Auch für das Wohl der Journalisten ist gesorgt, die sollen Platz in der unmittelbar neben der Arena gelegenen Leichtathletik-Halle finden.

Bevor das Finale des "Song Contests" am 14. Mai über die internationale Bühne gehen wird, stehen erst einmal die beiden Halbfinals an, die am Dienstag, den 10. Mai und Donnerstag, den 12. Mai übertragen werden.


auch interessant

Beitrag melden

  •  

Leserkommentare

  • Beverly Boyer schrieb via tvforen.de am 12.10.2010, 17.59 Uhr:
    Nicht übel! :-))
  • Beverly Boyer schrieb via tvforen.de am 12.10.2010, 17.45 Uhr:
    Ich mag Düsseldorf nicht. Da rennen mir potentiell zu viele Drapierer rum!
    :-))
  • tiramisusi schrieb via tvforen.de am 12.10.2010, 18.00 Uhr:
    na dann warst Du aber noch nicht in Berlin ...
  • Beverly Boyer schrieb via tvforen.de am 12.10.2010, 17.55 Uhr:
    seventy schrieb:
    Ich arbeite momentan in Düsseldorf. Ich habe noch
    nie so viele leerstehende Luxusvillen gesehen wie
    allmorgendlich auf dem Weg nach Gerresheim. Es
    scheint so, als wären die Hochzeiten der
    Höhergestellten vorbei ;-))
    Nein, die sind wahrscheinlich nur alle nach Köln gezogen!
    *lach*
  • seventy schrieb via tvforen.de am 12.10.2010, 17.52 Uhr:
    Ich arbeite momentan in Düsseldorf. Ich habe noch nie so viele leerstehende Luxusvillen gesehen wie allmorgendlich auf dem Weg nach Gerresheim. Es scheint so, als wären die Hochzeiten der Höhergestellten vorbei ;-))
  • Beverly Boyer schrieb via tvforen.de am 12.10.2010, 17.30 Uhr:
    Boooooohr, *kotz* Düsseldorf!
    Da müsste doch Stefan Raab die ganze Show eigentlich absagen.
    Warum nicht Köln?
  • Grinsekatze schrieb via tvforen.de am 13.10.2010, 09.42 Uhr:
    Beverly Boyer schrieb:
    Boooooohr, *kotz* Düsseldorf!
    Da müsste doch Stefan Raab die ganze Show
    eigentlich absagen.
    Warum nicht Köln?
    Weil Köln nicht die optimalen Voraussetzungen hat http://www.cheesebuerger.de/images/more/bigs/c007.gif
  • Nachdenker schrieb via tvforen.de am 12.10.2010, 19.22 Uhr:
    Also ich habe es jeder Stadt gegönnt und freue mich für Düsseldorf. Ein bischen merkwürdig finde ich es allerdings , dass die anderen Städte sich so ziemlich kampflos ergeben haben. Es erweckt in mir den Anschein als ob man an der Ausrichtung nicht besonders interessiert war.
    Nachdenker
  • BUG. schrieb via tvforen.de am 12.10.2010, 19.01 Uhr:
    Beverly Boyer schrieb:
    "Warum nicht Köln?"
    Weil Düsseldorf nun mal eine tolle Stadt ist und Köln nicht.
  • seventy schrieb via tvforen.de am 12.10.2010, 17.57 Uhr:
    So sieht es aus, sie wird für mich kämpfen wie eine Löwin ;-)))
  • Beverly Boyer schrieb via tvforen.de am 12.10.2010, 17.54 Uhr:
    seventy schrieb:
    Meine Supidupi-Nachbarin arbeitet im Service des
    Veranstaltungs-Hotels ;-)))

    Und das heißt, dass sie dir Zugang zu Lenas Backstage-Bereich
    besorgen kann oder zumindest gute Karten für die Veranstaltung, stimmt's?!
    :-))
  • seventy schrieb via tvforen.de am 12.10.2010, 17.49 Uhr:
    Meine Supidupi-Nachbarin arbeitet im Service des Veranstaltungs-Hotels ;-)))
  • Beverly Boyer schrieb via tvforen.de am 12.10.2010, 17.46 Uhr:
    seventy schrieb:
    Weil es für mich näher ist.

    Das freut mich wirklich für dich, Sev. :-))
  • tiramisusi schrieb via tvforen.de am 12.10.2010, 17.41 Uhr:
    weil Köln nicht chic genug ist , Bev ...
    nee ohne Scherz, Düsseldorf ist eine klasse Wahl, die Stadt ist wunderschön und hat was zu bieten, sie hat ein besseres Verkehrsleitsystem als Köln und auch sonsten eine gute Infrastruktur und in Köln muss man ja Angst haben, dass wieder mal ein U-Bahnschacht einstürzt oder so..jawoll...
  • seventy schrieb via tvforen.de am 12.10.2010, 17.33 Uhr:
    Weil es für mich näher ist.
  • stefan wirth schrieb via tvforen.de am 12.10.2010, 16.22 Uhr:
    Und wieviel hat Düsseldorf gezahlt?
  • Grinsekatze schrieb via tvforen.de am 13.10.2010, 09.40 Uhr:
    stefan wirth schrieb:
    Und wieviel hat Düsseldorf gezahlt?

    Mehr als alle anderen http://www.smilies.4-user.de/include/Frech/smilie_frech_018.gif
    Ich freue mich!
  • Schwuronz schrieb via tvforen.de am 12.10.2010, 17.07 Uhr:
    Scheinbar mehr als Hamburg, Berlin und München.
    Zur Feier des Tages fahre ich jetzt ins "Füchsen" und stoße darauf an.