Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Update "Ein guter Mensch": Prämierter Rachethriller aus der Türkei in der ARD Mediathek

Der SWR holt die türkische Serie Thrillerserie
UPDATE: Nach der SWR-Ausstrahlung steht die komplette Serie ab heute (29. Juli) in der ARD Mediathek zum Abruf bereit. Neben der deutschen Synchronfassung wird zudem auch die türkische Originalversion angeboten.
Die Ausstrahlung der Serie beginnt in der Nacht von 26. auf den 27. Juli um 0.50 Uhr. Dann werden vier der teils über einstündigen Folgen am Stück gezeigt. Ein zweiter und dritter Block folgt dann in den beiden darauffolgenden Nächten. MagentaTV hatte das mit einem International Emmy ausgezeichnete Format im Oktober 2020 als Deutschlandpremiere veröffentlicht, dabei gab es die erste Episode auch schon mal vor der Bezahlschranke.
Seit Jahren wird der ehemalige Gerichtsmitarbeiter von einem alten Fall geplagt: In seinem Heimatdorf wurde damals ein junges Mädchen Opfer eines grausamen Verbrechens. Der Täter war zwar bekannt geworden, wurde jedoch nie verurteilt, da die zuständigen Justizbeamten ihn davonkommen ließen.
Als Agâh nun die Diagnose erhält, dass er an Alzheimer-Demenz leidet und sein Erinnerungsvermögen verlieren wird, hält ihn nichts mehr zurück: Er schwört, endlich alle Verantwortlichen der Gräueltat zur Rechenschaft zu ziehen - bevor in seiner Erinnerung wichtige Details verblassen. Nachdem es erste Opfer gibt, wird der Fall der Polizistin Nevra (Cansu Dere) zugeteilt. Die junge Ermittlerin der Instanbuler Mordkommission ahnt noch nicht, dass ein gemeinsamer Feind sie mit Agâh verbindet.
Zur weiteren Besetzung gehören Hüseyin Avni Danyal, Metin Akdülger, Sebnem Bozoklu, Necip Memili und Müjde Ar. Die Regie für alle zwölf Folgen führte Onur Saylak.
Die Miniserie "Ein guter Mensch" wurde unter dem Originaltitel "Şahsiyet" im Jahr 2018 von Produzent Ay Yapim für den türkischen Streaminganbieter puhutv entwickelt.
auch interessant
Leserkommentare
vw761 schrieb am 27.06.2022, 17.06 Uhr:
Schon wieder, dass «Juni» und «Juli» von einem hiesigen Autor hier verwechselt worden ist.
Die Serie kommt im SWR erst im Juli(!).Und:
Wie kommen Sie darauf, diese Serie als «Miniserie» zu bezeichnen, wenn die Serie aus 12(!) Folgen besteht und mit fast jeder Folge mit mehr als 60 Minuten?
Meistgelesen
- "S.W.A.T." springt Absetzung überraschend durch neues Spin-off von der Schippe
- "Doctor Who"-Zukunft auch ohne Disney+ sicher?
- "Blue Bloods"-Spin-off findet Patriarch in "Quantum Leap"-Darsteller
- Quoten: ESC 2025 Finale holt über neun Millionen Zuschauer, beste Reichweite seit 2016
- "Stephen Kings Es": Wiedersehen mit Pennywise im ersten Trailer zum Serien-Prequel "Welcome to Derry"
Nächste Meldung
Specials
- "Matlock": Eine nur scheinbar harmlose Großmutter
- Alexander Skarsgård verleiht dem "Murderbot" ein menschliches Gesicht
- "Duster": Autostunts mit Fönfrisur
- Update Upfronts 2025: Welche Serien wurden bereits eingestellt oder verlängert, was steht auf der Kippe?
- "Severance": Famoser Beginn und neue Fragen in Staffel 2
- "Cassandra": Wenn Alexa Amok läuft
- TV-Stars, von denen wir 2024 Abschied nehmen mussten
Neue Trailer
- "The Bear": Trailer bestätigt Starttermin für Staffel 4 der preisgekrönten Serie
- "FUBAR": Arnold Schwarzenegger tanzt durch offiziellen Trailer zu Staffel 2
- Update "Kaulitz & Kaulitz": Termin für Staffel 2 in Sicht und Trailer enthüllt
- "Stephen Kings Es": Wiedersehen mit Pennywise im ersten Trailer zum Serien-Prequel "Welcome to Derry"
- Update "Ironheart": Featurette und erster Trailer enthüllen Details zur Hauptfigur der kommenden Marvel-Serie
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
