Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Einsfestival zeigt "Miss Fishers mysteriöse Mordfälle" und "Little Britain"

Der ARD-Spartenkanal Einsfestival baut sein Angebot an internationalen Serien weiter aus. Ab dem 15. März wird die australische Krimiserie
"Miss Fishers mysteriöse Mordfälle" ist eine im Heimatland äußerst erfolgreiche australische Krimiserie. Sie basiert auf den Romanen der Krimiautorin Kerry Greenwood. Die Handlung spielt im Melbourne der 1920er Jahre, wo die junge adlige Phryne Fisher (Essie Davis) nebenbei als Privatdetektivin im Einsatz ist. Sie genießt den Luxus, versprüht Sexappeal und zelebriert das Leben ohne festen Mann an ihrer Seite in vollen Zügen. Sie lernt neben dem eleganten Gesellschaftsleben allerdings auch die Schattenseiten der Glamourwelt kennen und setzt sich bei der Aufklärung ihrer Fälle vor allem für "die kleinen Leute" ein. Tatkräftig zur Seite stehen ihr dabei ihre Zofe Dorothy "Dot" Williams (Ashleigh Cummings) und Detective Inspector Jack Robinson (Nathan Page).
Mit durchschnittlich 650.000 Euro Kosten pro Folge stellt "Miss Fisher" eine der teuersten Produktionen in der Geschichte des australischen Fernsehens dar. Bislang wurden drei Staffeln mit insgesamt 34 Episoden für den australischen Sender ABC1 produziert. Einsfestival zeigt die erste Staffel immer dienstags um 20.15 Uhr, die bisher nur auf dem Pay-TV-Kanal Sony Entertainment Television zu sehen war. Die zweite Staffel ist dort ab dem 30. März eingeplant.
Das kultige Comedyformat "Little Britain" wird künftig dienstags um 22.30 Uhr im Anschluss an
auch interessant
Leserkommentare
frodo_beutlin schrieb am 05.02.2016, 06.15 Uhr:
Hier wäre interessant zu erfahren, ob die Little Britain-Folgen im Original mit Untertitel gesendet werden, wie seinerzeit bei der Ausstrahlung im Schweizer TV oder in der unsäglichen Synchro von Kalki/Welke.
Sorry, ich mag die beiden ja wirklich für ihren Humor, aber bei Little Britain war das nur noch schlecht. Und das geniale Little Britain hat das nicht verdient.
Halte das Format für den inoffiziellen Enkel der Pythons. ;)
Meistgelesen
- Die 7 wichtigsten Serien im September
- "Sturm der Liebe": Beliebte Rolle wird überraschend umbesetzt
- "ES: Welcome to Derry": Starttermin für Deutschlandpremiere verkündet
- "Promis unter Palmen": Diese Teilnehmer sind in der vierten Staffel dabei
- RTL startet neuen "Lübeck-Krimi" mit "Bergretter"-Star
Nächste Meldung
Specials
- "Navy CIS - Tony & Ziva": Von der Militärpolizei zur Boulevardkomödie
- "7 Richtige" oder: Hallaschka gibt den Jauch
- Die 7 wichtigsten Serien im September
- "The Diplomat" im ZDF punktet als Krimi mit Humor und Atmosphäre
- "Alien: Earth": Trouble in Neverland
- "Wednesday" Staffel 2: Wird die Fortsetzung den Erwartungen gerecht?
- "Leanne": Verlassene Ehefrau zwischen Beckenbodenübungen und Menopause
Neue Trailer
- Update Neue "Monster"-Staffel mit "Sons of Anarchy"-Star erforscht Abgründe eines der berüchtigtsten Serienkiller
- Update "Slow Horses": Trailer und Starttermin für Staffel 5 des Spionage-Serienhits mit Gary Oldman bestätigt
- Verrückt und blutig! Trailer zu "Marvel Zombies" veröffentlicht
- Update "Tulsa King": Frischer Trailer und Starttermin zu Staffel 3 der Gangsterserie mit Sylvester Stallone
- Update "House of Guinness": Trailer zu Thrillerdrama um bekannte Brauerei-Dynastie veröffentlicht
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
