Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Eldorado KaDeWe": Drehstart zur Highend-Eventserie der ARD

Bereits vor fast zwei Jahren hat die ARD über die Pläne informiert, eine Miniserie über den wohl bekanntesten Einkaufstempel der Republik zu produzieren. Nun haben die Dreharbeiten zu
"Eldorado KaDeWe" wird als packendes Serien-Epos beschrieben, über eine Freundschaft zwischen vier ungleichen jungen Menschen. Mit dem KaDeWe als Schauplatz, der die Sehnsüchte, Träume und Begierden von ganzen Generationen wiederspiegelte, soll eine große Freundschafts- und Familiensaga, eine lesbische Liebesgeschichte gegen alle Widerstände und ein Statement zu unserer Gegenwart erzählt werden.
In den "Roaring Twenties" war Berlin von politischen Unruhen, Inflation und zunehmender politischer Radikalisierung geprägt, aber auch eine moderne Metropole, in deren pulsierendem Nachtleben Emanzipation, sexuelle Diversität und gesellschaftliche Utopien aufblühten. Mittendrin: Das weltberühmte Luxuskaufhaus KaDeWe am Wittenbergplatz, das von der jüdischen Unternehmerfamilie Jandorf gegründet wurde. An diesem besonderen Ort kreuzen sich die Lebenswege von Hedi, Fritzi, Harry und Georg.
Alles beginnt mit einer magischen Begegnung zwischen Hedi (Valerie Stoll,
Zeitgleich kämpft Fritzis älterer Bruder Harry (Joel Basman,
Nach einer durchzechten Nacht legen die vier jungen Menschen einen Schwur ab: Sie werden ihre Chance aufs Glück niemals vorüberziehen lassen. Am Ende der bewegten 1920er Jahre steht neben der Existenz des KaDeWes jedoch auch die Freundschaft und Zukunft des "Kleeblatts" auf dem Spiel.
In weiteren Rollen spielen in der sechsteiligen Miniserie Bineta Hansen, Jörg Pose, Victoria Trauttmansdorff, Rüdiger Hentzschel, Tonio Schneider, Neele Buchholz, Martin Ontrop, Christine Grant, Martin Bruchmann, Oliver Polak und Lana Cooper mit.
Gedreht wird aktuell in Budapest und Berlin. Regisseurin und Autorin Julia von Heinz (
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- Die 7 wichtigsten Serien im September
- "Aktenzeichen XY": Neues Format beleuchtet eingegangene Hinweise
- "The Diplomat" im ZDF punktet als Krimi mit Humor und Atmosphäre
- Abgesetzt! SWR trennt sich nach 35 Jahren von der "Eisenbahn-Romantik"
- "ZDF-Fernsehgarten": Diese Gäste machen am 31. August eine "Zeitreise"
Nächste Meldung
Specials
- Die 7 wichtigsten Serien im September
- "The Diplomat" im ZDF punktet als Krimi mit Humor und Atmosphäre
- "The Terminal List: Dark Wolf": Taylor Kitsch ("American Primeval") in geheimer Mission
- Duisburger "Chabos" pubertieren in ZDFneo durch die Nullerjahre
- Die 30 kultigsten Zeichentrick-Intros aller Zeiten
- 75 Jahre ARD: Ein kleiner Rückblick auf die Krimis im Ersten
- Serien unserer Kindheit: "DuckTales"
Neue Trailer
- "Der Doktor und das liebe Vieh"-Star in neuer britischer Serie
- "Chad Powers": Trailer für schräge Sport-Comedy um Football-Star mit Doppelidentität
- Update "Diese Ochsenknechts": Reality-Soap zwischen Hofleben, Hochzeitsplanung und Gefängnisstrafe
- "Robin Hood": Startdatum und Teaser-Trailer für Neuauflage mit Sean Bean ("Game of Thrones") enthüllt
- Update "Wayward": Toni Collette als finstere Heimleiterin im Trailer zu Netflix-Thriller
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
