Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Eldorado KaDeWe": Drehstart zur Highend-Eventserie der ARD

Bereits vor fast zwei Jahren hat die ARD über die Pläne informiert, eine Miniserie über den wohl bekanntesten Einkaufstempel der Republik zu produzieren. Nun haben die Dreharbeiten zu
"Eldorado KaDeWe" wird als packendes Serien-Epos beschrieben, über eine Freundschaft zwischen vier ungleichen jungen Menschen. Mit dem KaDeWe als Schauplatz, der die Sehnsüchte, Träume und Begierden von ganzen Generationen wiederspiegelte, soll eine große Freundschafts- und Familiensaga, eine lesbische Liebesgeschichte gegen alle Widerstände und ein Statement zu unserer Gegenwart erzählt werden.
In den "Roaring Twenties" war Berlin von politischen Unruhen, Inflation und zunehmender politischer Radikalisierung geprägt, aber auch eine moderne Metropole, in deren pulsierendem Nachtleben Emanzipation, sexuelle Diversität und gesellschaftliche Utopien aufblühten. Mittendrin: Das weltberühmte Luxuskaufhaus KaDeWe am Wittenbergplatz, das von der jüdischen Unternehmerfamilie Jandorf gegründet wurde. An diesem besonderen Ort kreuzen sich die Lebenswege von Hedi, Fritzi, Harry und Georg.
Alles beginnt mit einer magischen Begegnung zwischen Hedi (Valerie Stoll,
Zeitgleich kämpft Fritzis älterer Bruder Harry (Joel Basman,
Nach einer durchzechten Nacht legen die vier jungen Menschen einen Schwur ab: Sie werden ihre Chance aufs Glück niemals vorüberziehen lassen. Am Ende der bewegten 1920er Jahre steht neben der Existenz des KaDeWes jedoch auch die Freundschaft und Zukunft des "Kleeblatts" auf dem Spiel.
In weiteren Rollen spielen in der sechsteiligen Miniserie Bineta Hansen, Jörg Pose, Victoria Trauttmansdorff, Rüdiger Hentzschel, Tonio Schneider, Neele Buchholz, Martin Ontrop, Christine Grant, Martin Bruchmann, Oliver Polak und Lana Cooper mit.
Gedreht wird aktuell in Budapest und Berlin. Regisseurin und Autorin Julia von Heinz (
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Rote Rosen": Staffel 24 mit neuer Hauptbesetzung
- "Die Bergretter": Neue Folgen der ZDF-Erfolgsserie in Sicht
- "Miss Austen": Die Schwester, die Jane Austens Briefe verbrannte
- "Wer stiehlt mir die Show?": An diesem Tag startet die Jubiläums-Staffel
- Mega-Überraschung: "Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht" kann im deutschen Free-TV laufen
Nächste Meldung
Specials
- "Miss Austen": Die Schwester, die Jane Austens Briefe verbrannte
- "Black Rabbit": Wenn die Kacke einmal dampft
- "Call My Agent Berlin": Schauspielagentur kämpft ums Überleben
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender Serien+?
- Die "Dinner for One"-Lüge: eine Spurensuche
- 75 Jahre ARD: Von "Pumuckl" über "Monaco Franze" bis "Ringlstetter"- Das reichhaltige TV-Kulturerbe des BR
- 75 Jahre ARD: Meine märchenhafte Fernsehkindheit mit Puppenspiel, Zeichentrick, Klamauk und viel Musik
Neue Trailer
- "Das Haus David": Trailer und neue Heimat für Staffel 2
- "Outlander": Trailer zur achten Staffel läutet Countdown zum Serienfinale ein
- Update "The Chair Company": Verschwörungs-Comedy mit Tim Robinson feiert Deutschlandpremiere, erhält ersten Trailer
- Update Trailer und Starttermin zum Tech-Thriller "The Iris Affair": Rätsel-Expertin übernimmt sich beim Code-Knacken
- Update "Remnick": Termin und ausführlicher Trailer zur neuen Thrillerserie des "The Blacklist"-Schöpfers
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
