Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Emmy Awards 2005
(19.09.2005, 00.00 Uhr)
Die Emmy Awards, die zu den bedeutendsten Fernsehpreisen der USA zählen, wurden heute Nacht zum 57. Mal in Los Angeles in 88 Kategorien verliehen. Nur schwer werden sich die Zuseher vom spektakulären Auftritt eines in Latzhosen gekleideten Donald Trump erholen, der "Green Acres" zum Besten gab ... Ansonsten gab es einiges Erfreuliches:
Beste Comedy-Serie wurde (überraschenderweise)
Felicity Huffman wurde als beste Hauptdarstellerin für ihre Rolle in der Fernsehserie
Bester Hauptdarsteller in einem TV-Spielfilm wurde Geoffrey Rush für seine Rolle in "The Life and Death of Sellers" ausgezeichnet. Der Film über das Leben des exzentrischen Peter Sellers bekam zwei weitere Emmys für Regie und Drehbuch.
Heidi Klum, die für ihre Reality-Show "Project Runway" (Projekt Laufsteg) nominiert war, ging leer aus.
auch interessant
Leserkommentare
adrian schrieb via tvforen.de am 20.09.2005, 17.52 Uhr:
Ich freue mich riesig über den Abschieds-Emmy für "Alle lieben Raymond". Wenn eine Serie das verdient hat, dann diese.
Für mich ist die Serie eine der besten Sitcoms überhaupt. Naja und viele Amerikaner swehen das ja auch ähnlich. Für Doris Roberts habe ich mich ebenfalls sehr gefreut, obwohl Megan Mullally und die 2 Damen aus "Two and a half Men" auch sehr gut spielen.
Jedenfalls hat "Raymond" jeden Award verdient! Die Serie hat unglaublich gute Autoren und sehr gute Schauspieler!bonbon schrieb via tvforen.de am 22.09.2005, 19.09 Uhr:
Interessante Meinungen...tolle Serien...und tolle Schauspieler..hab`leider nur die Zusammenfassung sehen können auf Pro 7 und somit die Verleihung des Preises an meinen Lieblingsschauspielers Hugh Jackman , der den Preis für die Moderation der Tonys bekam, verpasst..dafür konnte ich ihn aber am Ende der Veranstaltung noch gemeinsam mit Whoopi Goldberg sehen, als die Beiden zwei Emmys überreichten...
Nicole77 schrieb via tvforen.de am 21.09.2005, 12.30 Uhr:
mir hat die schauspielerin S. Epatha Merkerson (Lackawanna Blues) sehr gut gefallen!
die kenne ich zwar nicht, aber ihre dankesrede war (wenn auch unfreiwillig) komisch!Lukas schrieb via tvforen.de am 20.09.2005, 08.02 Uhr:
Dustin schrieb:
Lukas schrieb:
>
>
> Naja, so überraschend war das ja wohl doch nicht. Schließlich
> ist "Everybody loves Raymond" eine der erfolgreichsten
> Sitcoms in den USA. Außerdem ist die Serie wie gesagt nun zu
> Ende gegangen, und so wollte man dem Cast wohl zum Abschied
> noch einen mitgeben.
Doch, das ist überraschend, normalerweise bekommen Serien nie
einen Preis "zum Abschied". In der Geschichte der Emmies
wurde erst zweimal eine beendete Comedyserie als beste
ausgezeichnet. Es gibt zwar sehr oft
"Abschiedsnominierungen", aber so gut wie nie Preise.
Ich hab ja nicht gesagt, dass das immer so ist. Aber wie gesagt, bei dem Erfolg den "ELR" in den USA gehabt haben, war das ganze definitiv NICHT überraschend. Wie die Serie hierzulande ankommt, ist dabei völlig uninteressant !!Lukas schrieb via tvforen.de am 20.09.2005, 20.37 Uhr:
Frasier schrieb:
Nebendarsteller dürfen zwei Folgen einreichen, aber das weißt
du sicher ;)
Genau. Und Nominierungen für Directing, Writing usw. wieder nur eine Folge.Frasier schrieb via tvforen.de am 20.09.2005, 19.28 Uhr:
Lukas schrieb:
Frasier schrieb:
>
> Wenn eine Serie für die beste Drama/Comedy Serie nominiert
> ist, schicken die Produzenten sechs Folgen der jeweiligen
> Serie hin und diese entscheidet dann anhand der Bänder ob die
> Serie gewinnt oder nicht, dabei ist völlig egal wie scheiße
> der Rest der Serie war.
Bei den Einzelnominierungen, ist es sogar nur eine Folge.
Nebendarsteller dürfen zwei Folgen einreichen, aber das weißt du sicher ;)> ALR hatte sechs großartige Folgen eingesendet und das ist
> auch der Grund, warum sie gewonnen haben.
Kann ich nur bestätigen. Allein "Boys' Therapy" und das
Finale waren echt der Hammer !
Leider muß ich sagen, dass ich die Folgen nicht kenne, ich mußte mich auf diverse Aussagen von anderen verlaßen :(
Ich habe auch gehört, dass AD tolle Folgen hatte. Die 1. Staffel war schon großartig und ich freue mich schon auf die neue Staffel. :)> Eine große Überraschung war für mich (und den Rest der Welt)
> Patricia Arquette's Siegeszug. Die meisten fanden es war
> schon fast eine Beleidigung sie zu nominieren und dann gewann
> sie auch noch!!!!!
Stimmt. Das ist auch das, was viele in der USA meinen, wenn
sie von überraschenden Awards sprechen.
Felicity Huffman war auch ein sehr großer Schock (nun ja nicht so groß wie Arquette, aber dennoch). Es war im Grunde ein drei Frauen Rennen zwischen Teri Hatcher, Marcia Cross und Patty Heaton. Man ich liebe solche Überraschungen!Lukas schrieb via tvforen.de am 20.09.2005, 18.44 Uhr:
Frasier schrieb:
Lukas schrieb:
> Außerdem habe ich wiederholt festgestellt, dass ELR in den
> USA eine sehr beliebte und erfolgreiche Serie ist. Für mich
> mit Scrubs die beste Serie unter den Nominierungen. Die Jury
> hat das auch so gesehen, und deshalb ist die Auszeichnung
> definitiv keine Überraschung gewesen. Ganz einfach.
Es war definitiv keine Überraschung! Dieser Siegeszug war
schon fast garantiert.
Ich sehe, dass viele hier das Emmy-System gar nicht kennen.
Na, ich hoffe doch, dass dies nicht so ist. Schließlich ist das Prozedere doch allseits bekannt.Wenn eine Serie für die beste Drama/Comedy Serie nominiert
ist, schicken die Produzenten sechs Folgen der jeweiligen
Serie hin und diese entscheidet dann anhand der Bänder ob die
Serie gewinnt oder nicht, dabei ist völlig egal wie scheiße
der Rest der Serie war.
Bei den Einzelnominierungen, ist es sogar nur eine Folge.ALR hatte sechs großartige Folgen eingesendet und das ist
auch der Grund, warum sie gewonnen haben.
Kann ich nur bestätigen. Allein "Boys' Therapy" und das Finale waren echt der Hammer !
Eine große Überraschung war für mich (und den Rest der Welt)
Patricia Arquette's Siegeszug. Die meisten fanden es war
schon fast eine Beleidigung sie zu nominieren und dann gewann
sie auch noch!!!!!
Stimmt. Das ist auch das, was viele in der USA meinen, wenn sie von überraschenden Awards sprechen.Frasier schrieb via tvforen.de am 20.09.2005, 17.25 Uhr:
Lukas schrieb:
Außerdem habe ich wiederholt festgestellt, dass ELR in den
USA eine sehr beliebte und erfolgreiche Serie ist. Für mich
mit Scrubs die beste Serie unter den Nominierungen. Die Jury
hat das auch so gesehen, und deshalb ist die Auszeichnung
definitiv keine Überraschung gewesen. Ganz einfach.
Es war definitiv keine Überraschung! Dieser Siegeszug war schon fast garantiert.Ich sehe, dass viele hier das Emmy-System gar nicht kennen.
Wenn eine Serie für die beste Drama/Comedy Serie nominiert ist, schicken die Produzenten sechs Folgen der jeweiligen Serie hin und diese entscheidet dann anhand der Bänder ob die Serie gewinnt oder nicht, dabei ist völlig egal wie scheiße der Rest der Serie war.
ALR hatte sechs großartige Folgen eingesendet und das ist auch der Grund, warum sie gewonnen haben.Eine große Überraschung war für mich (und den Rest der Welt) Patricia Arquette's Siegeszug. Die meisten fanden es war schon fast eine Beleidiung sie zu nominieren und dann gewann sie auch noch!!!!! Das ist wie 1992 als Marisa Tomei den Oscar gewann. Felicity Huffman war im Grunde auch eine Überraschung, da Teri Hather, Marcia Cross und Patricia Heaton favorisierter waren. Naja, mir soll's recht sein!Lukas schrieb via tvforen.de am 20.09.2005, 15.23 Uhr:
Dustin schrieb:
Doch, es war überraschend (wenn du mir nicht glaubst, sieh
auf diversen US Seiten nach, z.B. www.goldderby.con)
Nur weil diese sogenannten "Experten" auf goldderby.com alle falsch lagen? Im Artikel selbst, konnte ich nämlich spontan nichts entdecken.Wenn alle sagen, dass Bayern Meister wird, und es wird dann Werder Bremen, bin ich auch nicht überrascht. Aber spätestens nach diesem Wahlsonntag wissen wir, was diese sogenannten "Expertenmeinungen" wert sein können.Friends, war wesentlich erfolgreicher und bekam den Preis nicht, Sex
and the City ebenfalls nicht.
Die Friends und den Emmy verbindet sowieso eine ganze spezielle Hassliebe. Aber trotzdem haben Friends den Emmy gewonnen. Sex and the City übrigens auch.ELR ist nicht die erste
unglaublich beliebte Serie, die in ihrem letzten Jahr
nominiert ist.
Warum erzählst du mir das alles? Ich habe NIE gesagt, dass es die Regel ist, dass Serien in ihrem letzten Jahr den Emmy automatisch nachgeschmissen bekommen. Ich meinte, dass es MÖGLICHERWEISE ein Zusatzgrund für die Jury war. Aber das war reine Spekulation meinerseits. Außerdem habe ich wiederholt festgestellt, dass ELR in den USA eine sehr beliebte und erfolgreiche Serie ist. Für mich mit Scrubs die beste Serie unter den Nominierungen. Die Jury hat das auch so gesehen, und deshalb ist die Auszeichnung definitiv keine Überraschung gewesen. Ganz einfach.Dustin schrieb via tvforen.de am 20.09.2005, 13.20 Uhr:
Doch, es war überraschend (wenn du mir nicht glaubst, sieh auf diversen US Seiten nach, z.B. www.goldderby.con), Friends war wesentlich erfolgreicher und bekam den Preis nicht, Sex and the City ebenfalls nicht. ELR ist nicht die erste unglaublich beliebte Serie, die in ihrem letzten Jahr nominiert ist.
Moodle schrieb via tvforen.de am 19.09.2005, 23.00 Uhr:
Six Feet Under hätte den Emmy allein schon wegen des geilen Series Finale verdient.
solly79 schrieb via tvforen.de am 19.09.2005, 23.49 Uhr:
Moodle schrieb:
Six Feet Under hätte den Emmy allein schon wegen des geilen
Series Finale verdient.
Ich denke dass die letzte Staffel von SFU in einem Zeitrahmen ausgestrahlt wurde in dem sie nicht mehr nominiert werden konnte. Die werden nächstes Jahr ausgezeichnet werden.Mr Butermaker schrieb via tvforen.de am 19.09.2005, 20.40 Uhr:
"Alle lieben Raymond" war in der Tat überraschend. Denn ich kann der Serie nix abgewinnen.
Ebenso hat man sich bei "Lost" völlig vertan.
Aber es ist nunmal keine vom Publikum gewählte Preisverleihung, ebenso wie die "Oscar" Verleihung. Daher kann sich die Jury schonmal vertun.Aber so hatte doch die Show selber viele sehenswerte Höhepunkte.
Man sah ein innbrünstig singenden "Hill-Billy" Donald Trump, man gedachte Johnny Carson, der immerhin 40 Jahre die USA unterhalten hat und man sah und hörte William Shatner der den Vorspann der alten Enterprise hervorragend kommentierte nebst weiblicher Sängerin.Hülya schrieb via tvforen.de am 20.09.2005, 00.36 Uhr:
Genau, meine Meinung :-) Mir geht es nicht um den Emmy an sich, ich freue mich einfach nur, dass "Lost" als beste Drama-Serie ausgezeichnet wurde. Mich wurmt es nur, dass SF-Serien nie in "wichtigen" Kategorien nominiert werden. Bei (nicht nur) BSG hätte der eine oder andere Schaupspieler eine Nominierung/Preis bei den Emmy's oder Golden Globes verdient. Ich sollte jetzt lieber aufhören, bevor mich alle für verrückt halten ;-)
Mr Butermaker schrieb via tvforen.de am 19.09.2005, 23.49 Uhr:
Deine Meinung.
Mir sind Publikumspreise viel wichtiger weil sie wertvoller sind.Hülya schrieb via tvforen.de am 19.09.2005, 22.35 Uhr:
SFu ist nicht mein Falls. Ich kann im Grunde aber nichts zu der Serie sagen, da ich nur die Pilotfolge gesehen habe. Scrubs finde ich klasse. Von Arrested Development habe ich noch nie etwas gesehen und auch Alle lieben Raymond interessiert mich nciht besonders. Wie man sieht bin ich nur für "Lost" in die Bresche gesprungen ;-)
Brooklyn schrieb via tvforen.de am 19.09.2005, 21.30 Uhr:
Hülya schrieb:
Nur weil es deinen Geschmack nicht trifft, bedeutet dies
nicht, dass die Preise unverdient eingeheimst wurden. "Lost"
hat ihn ganz sicher verdient.
Nun ja, Lost ist nicht schlecht, ich hätte aber eher zu Six Feet Under tendiert. Und was die Comedy-Serien angeht, hätten Scrubs oder Arrested Development den Emmy eher verdient. mfg
BrooklynHülya schrieb via tvforen.de am 19.09.2005, 21.16 Uhr:
Nur weil es deinen Geschmack nicht trifft, bedeutet dies nicht, dass die Preise unverdient eingeheimst wurden. "Lost" hat ihn ganz sicher verdient. Jedenfalls nach meiner ganz persönlichen Meinung ;-) Neben BSG die beste Serie seit einiger Zeit.
Dustin schrieb via tvforen.de am 19.09.2005, 20.48 Uhr:
Mr Butermaker schrieb:
Man sah ein innbrünstig singenden "Hill-Billy" Donald Trump, ...
Bei dem Auftritt hatte ich mich am meisten auf Megan Mullally gefreut, die ist eine unglaublich tolle Sängerin ... und was passiert, sie singt in character als "Karen Walker" und benutzt diese Quietschestimme, schade.Lukas schrieb via tvforen.de am 19.09.2005, 18.43 Uhr:
wunschliste.de schrieb:
Beste Comedy-Serie wurde (überraschenderweise) href="http://www.wunschliste.de/links.pl?s=3457">"Alle lieben
Raymond" ().
Naja, so überraschend war das ja wohl doch nicht. Schließlich ist "Everybody loves Raymond" eine der erfolgreichsten Sitcoms in den USA. Außerdem ist die Serie wie gesagt nun zu Ende gegangen, und so wollte man dem Cast wohl zum Abschied noch einen mitgeben. Seisdrum, "Scrubs" wäre mir zwar noch lieber gewesen, aber alles besser als die komischen Hausfrauen. ;-)Baby Jane schrieb via tvforen.de am 20.09.2005, 19.33 Uhr:
Lukas schrieb:
wunschliste.de schrieb:
>
> Beste Comedy-Serie wurde (überraschenderweise) > href="http://www.wunschliste.de/links.pl?s=3457">"Alle lieben
> Raymond" ().
Naja, so überraschend war das ja wohl doch nicht. Schließlich
ist "Everybody loves Raymond" eine der erfolgreichsten
Sitcoms in den USA. Außerdem ist die Serie wie gesagt nun zu
Ende gegangen, und so wollte man dem Cast wohl zum Abschied
noch einen mitgeben. Seisdrum, "Scrubs" wäre mir zwar noch
lieber gewesen, aber alles besser als die komischen
Hausfrauen. ;-)
Da "Desperate Housewives" seit Wochen in allen Medien als Favorit gehandelt wurde, ist es natürlich überraschend, dass "Everybody Loves Raymond" beste Comedy-Serie wurde.Dustin schrieb via tvforen.de am 19.09.2005, 19.28 Uhr:
Lukas schrieb:
Naja, so überraschend war das ja wohl doch nicht. Schließlich
ist "Everybody loves Raymond" eine der erfolgreichsten
Sitcoms in den USA. Außerdem ist die Serie wie gesagt nun zu
Ende gegangen, und so wollte man dem Cast wohl zum Abschied
noch einen mitgeben.
Doch, das ist überraschend, normalerweise bekommen Serien nie einen Preis "zum Abschied". In der Geschichte der Emmies wurde erst zweimal eine beendete Comedyserie als beste ausgezeichnet. Es gibt zwar sehr oft "Abschiedsnominierungen", aber so gut wie nie Preise.solly79 schrieb via tvforen.de am 19.09.2005, 19.09 Uhr:
Ich wüsste nicht wieso da irgendein Gewinner überraschend gewesen sein soll, da bei den Emmys jedes Jahr fast dieselben Leute gewinnen. Ich fand es cool dass Felicity Huffman gewonnen hat (statt Teri Hatcher oder Marcia Cross), aber die Abschiedspreise für "Everybody loves Raymond" waren unnötig, meiner Ansicht nach. Die Show nervt.
Sascha schrieb via tvforen.de am 19.09.2005, 15.56 Uhr:
Hat jemand nen Link zu den Siegerlisten? Würde gerne wissen, ob und wieviele Emmys 24 bekommen hat.
Werderaner schrieb via tvforen.de am 19.09.2005, 21.39 Uhr:
Nimm doch einfach die OFFIZIELLE Seite:[url]http://www.emmys.tv[/url]
Nicole77 schrieb via tvforen.de am 19.09.2005, 16.01 Uhr:
gewinner listen gibt's auf zahlreichen seiten
ZB [url]http://tv.yahoo.com/feature/emmywinners05.html[/url]
Meistgelesen
- "Outlander": Siebte Staffel feiert bald deutsche TV-Premiere
- Schlagerwettbewerb bei "GZSZ": Yvi (Gisa Zach) und Michi (Lars Pape) treten als Duo auf
- "Der Doktor und das liebe Vieh": Zweite Staffel der Originalserie zurück im Free-TV
- "Brokenwood - Mord in Neuseeland": Nächste Deutschlandpremiere in Sicht
- "NCIS: Tony & Ziva": "Navy CIS"-Spin-off veröffentlicht ausführlichen neuen Trailer
Nächste Meldung
Specials
- "Das Institut": Neue Stephen-King-Adaption kommt schleppend in die Gänge
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- "Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- "Dexter: Wiedererwachen": Wiederauferstehung bringt neue Absurditätshöhepunkte für Fans
- "MobLand": Eine schrecklich verkorkste Familie
- Serien unserer Kindheit: "Die dreibeinigen Herrscher"
Neue Trailer
- "Beavis und Butt-Head": Starttermin und Trailer zur dritten Comeback-Staffel
- "Percy Jackson: Die Serie": Trailer und Starttermin für Staffel 2 enthüllt
- "Remnick": Termin und erster Trailer für neue Thrillerserie des "The Blacklist"-Schöpfers
- "NCIS: Tony & Ziva": "Navy CIS"-Spin-off veröffentlicht ausführlichen neuen Trailer
- "King & Conqueror": Trailer zum Historienepos mit James Norton und Nikolaj Coster-Waldau
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
