Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Ende für "Open End": Keine Fortsetzung für Michel Friedmans Talk ohne Zeitlimit

Eines der ambitioniertesten TV-Experimente des vergangenen Jahres war
Gegenüber den Kollegen von DWDL teilte Sendersprecherin Kristina Faßler mit, dass das Format für alle ein Experiment war und man auf die sieben Sendungen tolles Feedback bekommen habe. Allerdings bedeuteten die Sendungen von bis zu knapp vier Stunden "wirklich sehr großen Aufwand bei allen Teams", den man offenbar etwas unterschätzt hat. Mit Michel Friedman wolle man aber weiterhin zusammenarbeiten. Sein aktueller Vertrag läuft noch bis Ende 2023.
"Open End" zeichnete sich durch eine in TV-Talkformaten selten gewordene Ruhe und Tiefe aus. Der fehlende Zeitdruck wirkte sich positiv auf das Gesprächsklima und die Diskussion aus, da jeder Teilnehmer seine Punkte ausführlich darlegen konnte, ohne dass Moderator Friedman mit Blick auf die Uhr zum nächsten Aspekt überleiten musste. Unter anderem wurde über die Themen Wut, Angst, Freiheit und Identität debattiert und philosophiert.
Besondere Aufmerksamkeit generierte "Open End" mit einer kurzfristig ins Programm genommenen Ausgabe zum Thema Antisemitismus, als Mitte Mai 2021 die Situation im Nahen Osten eskalierte und es zu gewalttätigen Übergriffen mit islamistischem Hintergrund kam. Friedman meldete sich mit einer außerplanmäßigen Live-Ausgabe zur Stelle.
In der WELT-Mediathek sind alle Folgen noch abrufbar. In unserer Reihe "Versteckte TV-Perlen" lobte Ralf Döbele "Open End" dafür, das Niveau von Talk-Formaten und Diskussionsrunden im deutschen Fernsehen spürbar anzuheben (zur ausführlichen Besprechung).
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Bookish": Mark Gatiss ("Sherlock") als Antiquar auf Mörderjagd in neuer britischer Krimiserie
- "Star Trek": Dann kommt die beste aktuelle Serie mit neuen Episoden zurück
- ESC 2025 Finale: Österreich gewinnt, Deutschland ballert sich auf den 15. Platz
- Aus für "The Bondsman" mit Kevin Bacon nach nur einer Staffel
- "ZDF-Fernsehgarten" zum Motto Schweiz und ESC: Diese Gäste sind am 18. Mai 2025 dabei
Nächste Meldung
Specials
- "Matlock": Eine nur scheinbar harmlose Großmutter
- Alexander Skarsgård verleiht dem "Murderbot" ein menschliches Gesicht
- "Duster": Autostunts mit Fönfrisur
- Update Upfronts 2025: Welche Serien wurden bereits eingestellt oder verlängert, was steht auf der Kippe?
- "Women in Blue": Ins Herz der Machokultur
- "Hallo Spencer - Der Film": Abgedrehte Mischung aus Nostalgie und Mediensatire
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender Filmgold?
Neue Trailer
- Update "Ironheart": Featurette und erster Trailer enthüllen Details zur Hauptfigur der kommenden Marvel-Serie
- Update "Navy CIS"-Spin-off "NCIS: Tony & Ziva" mit erstem Trailer
- "Peacemaker": Dann gehen John Cena & Co. wieder an die Arbeit
- Update Offizieller Trailer und erste Bilder zu Owen Wilsons Golf-Comedy "Stick" enthüllt
- Update: "Adults": Comedyserie enthüllt ausführlichen Trailer
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
